Fragen nach Hüft-OP und Krankenhausaufenthalt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1437. Eintrag von am 19.12.2013 - Anzahl gelesen : 53  
  Fragen nach Hüft-OP und Krankenhausaufenthalt  
  0

meine Hüft-OP liegt nun genau 14 Tage zurück. Die Klammern sind schon grösstenteils gezogen worden (morgen kommt der Rest raus). Die Arthroseschmerzen waren sofort weg..nun nur noch ein Dehnen in der Leiste und Muskelkater. Mit den Gehhilfen komme ich gut klar, habe bis Mitte Januar noch Teilbelastung. Bevor es in die Reha geht habe ich momentan ein paar Fragen im Kopf. 1.) Mein operiertes Bein, vor allem der Fuss ist noch sehr angeschwollen...ist das zwei Wochen nach OP normal? Was kann man ausser hochlegen noch tun?
2.) Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Schlafen nachts auf der Seite gemacht? Mir geht das Liegen auf dem Rücken langsam auf den Geist aber traue mich noch nicht so richtig wieder auf der Seite zu schlafen/einzuschlafen. Ist das später eigentlich ohne Probleme wieder (ohne Kissen zwischen den Beinen) möglich?
3.) Nun trage ich natürlich bequeme Turnschuhe, aber ich möchte gerne nach der Reha/später mal wieder Schuhe mit (Keil) Absätzen tragen (nicht ständig, aber abundzu schon mal). Was sollte man beachten, wann ist es evtl. doch ungünstig?
In Hinblick auf die Reha möchte ich wissen, ob jemand Erfahrungen in der landklinik Bad Rothenfelde oder in (St. Joseph-Stift) gemacht hat...?! Darf man sich am Wochenende beurlauben lassen und auch in der Woche, wenn man bspw. eine Klausur (Studium) schreiben will. Könnte mein Freund für ein paar Tage mit in die Reha kommen?

Ich wünsche allen eine frohe szeit!
,

A.
 
  3. Antwort von am 20.12.2013  
  Zur Reha:

Ich konnte den Reha-Aufenthalt splitten:
Zwei Wochen stationär, eine Woche ambulant.
Vielleicht ist ein solches Verfahren auch in deinem Fall möglich, evtl. sogar 1 Woche stationär und zwei Wochen ambulant.

Ich würde auf jeden Fall zunächst mit einer stationären Reha beginnen. Die ist entspannter, und du musst nicht ständig hin und her gefahren werden.

Du hast ohnehin am Anfang ziemlich viel zu tun mit den vielen Anwendungen. Wenn du dich dann mal auskennst, kannst du eher auf ambulant umschwenken.

Viel Erfolg, die nötige Geduld !!!! und gute Besserung
von der

D.
 
  2. Antwort von am 20.12.2013  
  Meine OP liegt gut 10 Wochen zurück. Ich habe, so bald es irgendwie ging, auch mal auf der operierten Seite gelegen; es war eine Wohltat, da ich das Rückenschlafen gar nicht mag. Ich nutze noch heute ein Kissen, wenn ich auf der anderen Seite liege, denke aber, dass dies nun nicht mehr nötig ist. Aber ich bin da eher etwas vorsichtiger und will nichts riskieren.

Genaueres, auch zur Frage von Schuhabsätzen, solltest Du von Deinen Operateur erfragen. Eigentlich kann nur der wg. der Art der OP und Besonderheiten bei Dir eine halbwegs gesicherte Auskunft geben. Allerdings gibt es bei Ärzten eine Tendenz, eher vorsichtige Antworten zu geben um nur ja nicht in irgendwelche Haftung genommen zu werden; aber eine Tendenz ist für den Patienten ableitbar.

Zur Reha weise auch ich auf eine ambulante hin. Erkundige Dich, ob eine solche bei Dir in der Nähe angeboten wird. Du wirst sicher einen Fahrdienst benötigen, da ist die räumliche Nähe schon wichtig.

C.
 
  1. Antwort von am 19.12.2013  
  A.,

es sir normal dass der Fuss nach erst 14 Tagen noch geschwollen ist, da hilft momentan nur hochlegen und auch laufen. In der Reha wird das behandelt. Nach 14 Tagen ist es durchaus möglich seitlich zu schlafen, allerdings nur auf der operierten Seite. Auf der anderen solltest du bis zu schs Wochen warten und dann ca. bis zu 3 Monaten nur mit Kissen zwischen den Beinen.
Wenn es bei der Heiling keine Komplikationen gibt ist es möglich niedrige Absätze zu Tragen, das musst du selbst ausprobieren.
Da wo ich in Reha war durfte man am WE zwar tagsüber nach hause, abends musste man aber um 20 Uhr wieder zurück sein, also keinesfalls über nacht. Ob man dich für Klausuren freistellt weiss ich nicht, aber die Reha sollte doch regelmässig durchgezogen werden. Ob der Freund dort nächtigen darf ist auch fraglich.
Hast du dir mal überlegt eine ambulante Reha zu machen, da bist du immer über Nach zuhause und am WE sowieso. Habe ich bei meiner 2. so gemacht und war sehr zufrieden.

und gute Besserung
B.
 




Fragen nach Hüft-OP und Krankenhausaufenthalt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 49403 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 21.12.2013 11:13:52
MaschinenArthrose : X1437Y20131221111352Z1437 - V187


Arthrose





-