sport mit neuer hüfte



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1456. Eintrag von am 09.03.2014 - Anzahl gelesen : 212  
  sport mit neuer hüfte  
  0

ich bin männlich, 51 und mega sportbegeitsert.

ich habe vor kurzen eine neues hüftgelenk bekommen (minimalinvasiv,OCM Zugang, KE/KE 36 kopf)

heilung verläuft bis jetzt super!

würde mich freuen von anderen sportbegeisterten zu hören (was wurde bei euch verbaut?, ab wann konntet ihr sport machen?, und was für sport?)

freu mich auf eure antworten
michi
 
  4. Antwort von am 24.03.2014  
  Wahnsinn!

Es ist für mich wirklich erstaunlich:
Meine oben genannten 90° sind heute mehr als überschritten:
Bin jetzt schon im Bereich 130°.
Entgegen allen Prognosen:
Schuhe mit Schnürsenkel sind kein Problem mehr.
Die 'Strumpfmaschine' benötige ich nicht mehr.
Treppauf geht's jetzt wieder, wie gewohnt, im 2-Stufen-Schritt.
An der 'normalen' Hocke arbeite ich jetzt.
Mir geht's permanent besser.
Meine MaschinenTeile 'gehorchen' mir permanent präziser.

Ich bewege mich wieder in den Bereich der Sonne hinein.
Verdammt ist das super schön zu erleben.

vom D.
 
  3. Antwort von am 14.03.2014  
  Hy zusammen,
B. kann ich nur beipflichten.
Habe die gleichen 'Maschinen-Teile-Kombination' im Oktober 2013 erhalten.
Wassersport (Gymnastik - Schwimmen - Ballspiele), Radfahren, Spaziergänge, flottes Gehen auch durch hügeliges Wald- und Feldgelände funktioniert heute hervorragend ohne Einschränkungen. Aus Zeitgründen bin auch schon mal etwa 30 m zum Busstop gelaufen.

Einziges Problemchen:
OP-seitig setze ich noch Strumpf- und Schuh- Anziehhilfen ein.
Ich scheue mich heute noch vor einer Überstrapazierung (plus 95°). Ich merke aber auch das 'Ausbremsen meiner MaschinenTeilchen'. Wie, kann ich nicht beschreiben. Es funktioniert einfach!

vom D. aus SH
 
  2. Antwort von am 12.03.2014  
  Mein OP war vor 5 Monaten (Kurzschaft, minimalinvasiv). Zum Ende der (ambulanten) Reha habe ich wieder mein Training auf dem Fahrradergometer aufgenommen. Nach Abstimmung mit meinem Operateur mache ich seit Jahresbeginn (also ca 3 Monate nach der OP) Skigymnastik wobei ich manche Übungen nur modifiziert mache. Demnächst will ich wenigstens 1x die Woche Joggen gehen. Ich bin ein 'alter Laufhase', werde aber (Stand heute) keine grösseren Laufeinheiten mehr absolvieren.

Ach so, nach der Gymnastik stehe ich im Tor beim Altherrenfussball (nur quergestelltes Kastenelement), die Reflexe sind noch da, aber wenn es turbulenter wird, muss ich passen. Im anderen Tor steht mein Orthopäde, der seit knapp 2 Jahren auch ein neues Hüftgelenk hat *g*.

C.
 
  1. Antwort von am 10.03.2014  
 
am Anfang der Rat meines Krankengaymnsten: lass es langsam angehen. Er kennt mich über 25 Jahre und darum habe ich mir den Rat zu Herzen genommen. Meine Op war Nov. 2011 und ich bin mehr als zufrieden. In der Reha habe ich längere Spaziergänge gemacht ( mit Gehstützen). Zuhause erst Spaziergänge, dann walken und Fahrrad fahren. Nach einem Jahr bei der Kontrolle sagte mein Ortopäde: es ist alles super und nun LEBE. Dann bin ich in den Wald gegangen und hab angefangen zu laufen. Es war meine Entscheidung und bin glücklich damit. Ich habe Titan, Keramik und Polyethylen. Meiner Meinung nach ist es wichtig sich im Heilungsprozess in Geduld zu üben. Es ist nicht entscheiden was ich nach 2 Monaten kann, sondern in 20 Jahren. In diesem Sinne alles Gute und was du sportlich mal machen möchtest, musst du jetzt noch nicht entscheiden ( du hast hoffentlich noch viel Zeit dazu).
Sportliche B.
 




sport mit neuer hüfte



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 50899 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 29.03.2014 09:14:48
MaschinenArthrose : X1456Y20140329091448Z1456 - V187


Arthrose





-