- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1465. Eintrag von am 08.05.2014 - Anzahl gelesen : 77
Luxation der künstlichen Hüfte -8 Wochen nach Op
0Mir wurde am 25.02.14 eine künstliche Hüft-TEP eingesetzt. Beim Laufen mit Stützen hatte ich immer Schmerzen,bin nach 8 Tagen zur REHA im Rollstuhl und dann langsam wieder mit Stützen gelaufen. Am25.04.14 war ich beim Urologen und habe mich beim Ausziehen der Hose gebückt und es gab ein 'komisches Knacken' und 'mein Bein stand neben mir'(reagierte nicht) In der Klinik wurde die Hüfte,nachdem sie so nicht eingerenkt werden konnte,unter Narkose wieder eingerenkt.
5 Tage lag ich mit Gips bis zum Knie,damit sich die Hüfte nicht bewegen kann.Danach bekam ich eine Orthese angepasst,die ich jetzt bis zu 8 Wochen tragen muss.
Ich habe jetzt grosse Angst,dass die Hüfte danach wieder rausspringen kann.Hat jemand positive Erfahrungen damit gemacht(oder auch negative)?
Für Antworten wäre ich dankbar,da meine Psyche momentan im Keller ist.
Bea
5. Antwort
von am 12.05.2014
Liebe Bea, bei mir ist letzten August die TEP 9 Wochen nach OP luxiert, die OP war nach einem Inlaywechsel, d.h. die ganze Muskulatur ist auc schon reichlich mitgenommen. Auch ich habe ein Orthese getragen und hatte grosse Angst, dass es wieder passiert. es dauerte ewig, bis ich wieder ans Laufen gekommen bin. Ich habe immer auf die drei bzw. dann sechs Monate hingefiebert, in denen Ersatzkapsel und Muskulatur wieder stark genug sein sollten. Bei mir ist dann alles gut gegangen, ich war auch mega vorsichtig und habe viel trainiert. Ich denke, so eine Hüfte kann auch luxieren, wenn eigentlich alles o.k. ist. Bücken im Stand ist wohl auch nach 8 wochen nicht optimal. War denn das Röntgen o.k.? Und bist Du noch in der Reha, trainierst Du ambulant? Das finde ich gerade mit Orthese sehr wichtig. Muskeln aufbauen und dran bleiben, trotz allem. Du kannst mich gerne auch per PN anmailen, falls Du noch mehr wissen möchtest. Alles Gute! 'F.'
4. Antwort
von am 10.05.2014
D., es ist schon ein Unterschied ob die McMinn locker ist oder ob eine Tep auskugelt, da geht garnichts mehr.
3. Antwort
von am 10.05.2014
Hab mir vor 5 Jahren die Hüfte verstaucht (Mc.Minn) ist seither nicht mehr ganz fest-mir hilft ständiges Muskeltraining 47 kg im Sitzen im Fitnesscenter-Leider werden ja die Bänder bei der Op entfernt und dann hält nur mehr das Muskelkorsett die künstlicher Hüfte.Natürlich nur nach Rücksprache mit dem Operateur ist dieses Muskeltraining möglich D.
2. Antwort
von am 08.05.2014
B.,
danke für die schnelle Antwort.Ich bin auch der Meinung,dass da etwas nicht gestimmt hat.Niemand hat wirklich auf meine Schmerzen reagiert.Ich hoffe ja nur,dass jetzt alles besser wird.Momentan kann ich mit der Orthese mit Stützen schmerzfrei laufen,was ich vorher nicht konnte.
Sende Dir -die Hoffnung stirbt zuletzt Bea
1. Antwort
von am 08.05.2014
Bea,
dass es dir damit nicht gut geht ist verständlich. Ich meine, dass da von Anfang an was nichr in Ordnung war, weil du Schmerzen hattes und ausserdem im Rollstuhl zu Reha bist. Normalerweise kann man eine Woche nach der Op schon recht gut mit Krücken laufen, auch Trepp auf und ab. Wenn die Hüfte auskugelt passiert das meist nur dann wenn die nicht richtig sitzt. Um das selbst zu provozieren bedarf es einiger falschen Bewegungen die man sicher kaum macht. Ich denke dass nun nach der Behandlung besser läuft. Wünsche dir alles Gute.
Luxation der künstlichen Hüfte -8 Wochen nach Op
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -