- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1492. Eintrag von am 13.11.2014 - Anzahl gelesen : 39
Befund: Altersgerechte Arthrose?
0 ich habe hier ja schon berichtet, dass ich seit März 2013 sehr schlecht gehen kann, da ich Schmerzen in den Beinen bekomme ausstrahlend vom unteren Rücken über den Po. Die Schmerzen sind so arg geworden, dass meine Gehstrecke momentan bei 50m liegt. Was habe ich gemacht? Bei Beginn der Beschwerden wurde ein CT der Tep's gemacht Mai 2013 - sitzen perfekt -. Danach hatte ich ja ab September mit schwerem Schwindel zu kämpfen und habe mich vorrangig um dieses Problem gekümmert. Wegen den Schmerzen beim gehen habe ich vor 2 Monaten eine Spritze in den Wirbelkanal bekommen - hat nichts gebracht -. Dann wurde ein MRT der LWS gemacht am 14.10.2014. Befund: fortgeschrittene und derzeit deutlich aktivierte Facettenarthrose LWK5/SWK1 links. Facettenarthrose LWK 4/5 etwas geringer. Auf diesen Bericht hin hat mein Orthopäde mich zum Wirbelsäulenchirugen überwiesen. Der Termin war nun heute ursprünglich wäre der Termin erst am 18.12. gewesen, aber eine gute Bekannte hat mir einen früheren Termin besorgt. Meinung des Arztes, laut Bildern sehe das garnicht so schlecht aus. Wäre halt eine altersgerechte Arthrose und meine Beschwerden seien untypisch. Ich solle es mal mit Bauchmuskeltraining versuchen. Ansonsten schlägt er mir eine Facettenverödung vor, den Termin hierfür habe ich gleich bekommen wäre am 16. März 2015. Was ich bis dahin machen soll, kein Kommentar. Ferner hat er mir geraten nochmals die Tep's überprüfen zu lassen. Ich kann euch nicht sagen wie enttäuscht ich war von diesem Termin. Vielleicht könnt ihr mir sagen, was ihr davon haltet. Seit ihr der Meinung dass die Arthrose, wie von dem Radiologen festgestellt, die Beschwerden auslösen kann? Für eure Antworten vielen Dank. A.
2. Antwort
von am 14.11.2014
A.,
ich kann B. nur zustimmen. Ich bin ähnlich vorgegangen wie sie, allerdings habe ich Osteopathie und Dorn durch Feldenkrais-Einzel ersetzt. Die tägliche Bauchmuskelübung darf natürlich keinesfalls fehlen. Ebenso wenigstens einmal wöchentlich Schwimmen. Geholfen hat mir auch, dass ich jede Gehstrecke zur Radstrecke werden lasse, wenn möglich. Ursächlich sind u.a. jahrelange Fehlhaltungen durch unterschiedliche Beinlängen und falscher BMI.
Von der Facettenverödung wurde mir sowohl neurologisch als auch orthopädisch abgeraten.
Mein Tip, erarbeite Dir ein kleines Turnschonprogramm, ca. 20 min, für täglich zu Hause. Und habe Geduld. Mit der Zeit wird es besser …
Woma56
1. Antwort
von am 13.11.2014
Liebe ,
so falsch liegt dein Orthopäde mit dem Bauchmuskeltraining nicht, das habe ich auch von meinem Orthopäden zu hören bekommen. Hatte die gleichen Beschwerden und Diagnosen wie du, allerdings nur Hüftarthrosen und 2 neue Kniegelenke.
Ich ging wieder regelmässig in ein medizinisches Aufbautraining und stärkte meine Muskulatur, dazu Rückenschwimmen und meine Dehnungsübungen morgens vor dem Aufstehen. Dadurch gingen die Schmerzen zurück. Auch habe ich gemerkt, dass ich verstärkt Muskelverspannungen an der Hüfte und im LWS Bereich habe. Mit osteopathischen Behandlungen die sehr schmerzhaft sind, wird hier die Muskulatur gedehnt und die Schmerzen die bis zum Fuss gezogen sind, gingen zurück.
Auch kann es sein, dass die Beine nicht mehr gleich lang sind, das kann an einer Verschiebung der Hüfte liegen. Eine Behandlung nach der Dorn-Methode kann das richten.
Deine Beschwerden kommen bestimmt nicht nur von der Arthrose, sondern du nimmst beim laufen bestimmt eine Schonhaltung ein und dadurch verkürzen sich deine Muskeln und das verursacht wieder deine Schmerzen. Jeden Tag Dehnungsübungen machen, damit die Muskulatur wieder gut durchblutet wird, das ist schon ein kleiner Anfang für dich.
Die Facettenverödung habe ich verweigert.
Bitte bleibe trotz der Schmerzen in Bewegung
B.
Befund: Altersgerechte Arthrose?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -