Joggen mit Hüfte - Tep



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1493. Eintrag von am 13.11.2014 - Anzahl gelesen : 143  
  Joggen mit Hüfte - Tep  
  0 ich bin 40 Jahre alt und sehr sportlich. Im Januar diesen Jahres habe ich links eine neue zementfreie Hüfte bekommen. Ich habe die Muskulatur so gut es geht wieder aufgebaut und bin eigentlich recht zufrieden. Seit ca. 10 Wochen gehe ich nun auch wieder Joggen und habe leider wieder den Leistenschmerz zu Beginn des Laufens. Nach dem Lauf (8-10 km) habe ich dann ein Druckgefühl im Gelenk (Im Gesäss) und eben den Schmerz in der Leiste. Laut RöKo sitzt die Tep perfekt und ist nicht locker. Ist das normal? Ich hatte doch die Hoffnung mal wieder schmerzfrei Joggen zu können!

Erwähnen möchte ich auch, dass ich in beiden Knien schon eine starke Arthrose habe (4 VKB-Plasktiken). Das linke Knie schmerzt derzeit auch extrem. Seit ungefähr 10 Jahren komme ich (unter Belastung) auch nicht in die volle Streckung, so dass ich seitdem auch schon einen Gangfehler habe! Könnte dies sich auch als problematisch auf die Hüften auswirken?

Zunächst möchte ich sehr gern die Hüfte wieder in den Griff bekommen, bevor ich mich dem Knieproblem stelle, oder sollte ich das auch schnell angehen, damit die Hüfte weiter ausheilen kann?

Muss ich Angst um meine Hüften haben, könnte eine Entzündung da sein oder gar Knochenanbauten?

Vielen dank für eure Antworten!


A. 74
 
  5. Antwort von am 22.01.2015  
 
öfters erscheint hier im Forum der Wunsch mit der TEP wieder die früher gewohnten Sportarten wie Joggen, Tennis ...aufzunehmen. Meiner Meinung ist das Ganze wohl eher eine Frage der Psyche, d.h. sich nicht damit 'abfinden' zu können, sich jetzt eben auf eine andere liche Konstitution einzustellen. Man sollte sich mal überlegen, ob der Preis für diese Sportarten dann angemessen ist. Die Wahrscheinlichkeit der früheren Abnutzung / Lockerung ist doch entsprechend höher. Ein neuer Wechsel der TEP wird dann erforderlich, es geht noch mehr Knochenmaterial verloren. Ausserdem fehlt ja bei den künstlichen Gelenken ein puffernder Korpel wie im natürlichen Gelenk. Das natürliche Gelenk ist eben (noch) nicht durch ein künstliches Gelenk zu 100% zu ersetzen. Besser ist es doch seine Haltung auf die neue Situation einzustellen, erstmal froh sein wenn die Schmerzen weg sind, der Alltag, Arbeit etc. alles wieder normal läuft. Dann gibt es immer noch genügend Sportarten (Schwimmen, Radfahren, Walken...) die man machen kann bzw. zur Pflege und Erahaltung des küntlichen Gelenks auch sollte.
 
  4. Antwort von am 20.11.2014  
 

eine Tep ist ein Ersatzteil und dieses ist für bestimmte Sportarten nicht ideal.Dazu gehört nunmal auch Joggen. Ich würde an deiner Stelle das Joggen durch Walken ersetzen und erstmal abwarten wie die Tep das annimmt. Man sollte auch bedenken wenn man die Tep zu sehr belastet, dass es zu einer früheren Abnutzung kommen kann.
Eine Tep ist nunmal nur ein Ersatz !

Natürlich gibt es Sportler die meinen sie könnten das, aber man sollte auch bei denen erst mal abwarten ob es nicht demnächst zu Problemen kommt.
 
  3. Antwort von am 15.11.2014  
  A.,
habe zwei Hüft-TEPs seit Juli 2014, traue mich aber noch nicht zu Joggen, will aber bald wieder wieder Tennis spielen. Beide Sportarten werden nicht gerade empfohlen für TEP Träger. Es gibt aber etliche Beispiele dafür, dass sehr viel Sport auch mit TEPs möglich ist. Möchte da auf den Blog der Extremportlerin und Triathletin Weber verweisen 'Mit neuer Hüfte zurück in den Sport', oder auf den Endoprothesen-Blog von Herrchen, der mit zwei Hüft-TEPs Triathlon betreibt und den Halbmaon läuft.
Du findest da viele Tipps zum Wiedereinstieg in den Sport.
Würde dir aber trotzdem raten, es langsam angehen zu lassen und auf deinen Körper zu hören. Ich denke eine Ganganalyse vorab und optimales Schuhwerk wären auf jeden Fall vorteilhaft.
 
  2. Antwort von am 14.11.2014  
  Matchos,

Joggen und Hüft-TEP ? Auf meinem 'Beipackzettel' zur TEP steht, dass dieses sowohl das Einwachsen als auch die Haltbarkeit keinesfalls unterstützt, wenn Keramik-Inlays verwendet werden. Es wird nur Nordic Walking frühestens ab 4. Monat post-op empfohlen, innere Narbenheilung sollte abgeschlossen sein.
Ein TEP ist nur ein Ersatzteil und nicht von Gott geschaffen !!

Was Dein Knieproblem betrifft, hängt das u.U. mit der Hüfte zusammen, wie ist/sind Deine Beinachsen ?

Ich habe das Leistenproblem post-TEP mit einer schwierigen Knieumstellung am Oberschenkel zu meiner Zufriedenheit lösen können.

Meine Empfehlung: 2. und 3. kompetente Fachfachmeinung von operierenden Ärzte einholen und dann entscheiden.


C.

 
  1. Antwort von am 13.11.2014  
  A.,
ein stückweit kann ich dich verstehen, aber nach meiner Meinung willst du zu schnell zuviel. Nach zehn Wochen wieder 8-10 km Laufen finde ich sehr schnellget. Das Problem mit den Knien ausgelassen. Ich laufe mit meiner Hüft Tep auch, muss aber immer noch feststellen das Gymnastik und Dehnen gans wichtig bleiben. Wie du das Problem in Verbindung mit den Knien lösen kannst, weiss ich nicht.
Sportliche
B.
 




Joggen mit Hüfte - Tep



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 54645 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.01.2015 12:45:20
MaschinenArthrose : X1493Y20150122124519Z1493 - V187


Arthrose





-