- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1506. Eintrag von am 24.02.2015 - Anzahl gelesen : 78
MRT mit Hüftglenksersatz
0 hat schon jemand Erfahrungen mit einem MRT der Wirbelsäule bei beidseitigen Hüft-TEPs?. Danke schonmal LG
2. Antwort
von am 04.03.2015
Ja, ich habe Erfahrung mit MRT HWS/BWS 5 Jahre nach Hüft-TEP. Der Radiologe wollte meinen TEP-Pass sehen. Da ich eine eingewachsende Titan-Keramik-TEP habe, war es aus seiner Sicht möglich, 5 Jahre sei ein ausreichender Zeitabstand. Auch meine betreuenden Orthopäden meinten, ich würde mir nichts verderben. Frag doch mal Deinen Chirurgen.
C.
1. Antwort
von am 28.02.2015
A., ob ein MRT möglich ist,hängt davon ab,aus welchem Material Deine TEPs bestehen.Das MRT arbeitet ja mit Magnetwellen,deshalb ist es nur möglich,wenn Deine TEPs aus Titan bestehen.Fast alle neueren TEPs,die unzementiert eingsetzt wurden sind meist aus Titan.Das kannst Du aus Deinem Endo-Pass entnehmen,den Du nach der Op erhalten hast.Du kannst auch den Hersteller anschreiben und nachfragen,aus welchem Material Deine Implantate sind.Ältere TEPs oder auch zementierte sind oft aus Stahl und deshalb für MRT ungeeignet,weil es zu starker Hitzeentwicklung kommen kann.LG B.
MRT mit Hüftglenksersatz
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -