Lymphödem nach Hüft-TEP OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1509. Eintrag von am 16.03.2015 - Anzahl gelesen : 120  
  Lymphödem nach Hüft-TEP OP  
  0Vor drei Wochen bekam ich eine Hüft tep rechts. Seitdem ist das Bein stark angeschwollen. Im Krankenhaus bekam ich Lymphdrainage. Jetzt bin ich eine Woche in der AHB und dort habe ich bis jetzt dreimal Lymphdrainage bekommen. Das Bein ist immer noch dick. Auf meinem Therapieplan ist aber keine Lymphdrainage mehr vorgesehen. Auf Nachfrage sagte die Ärztin mir, dass das Bein von alleine wieder dünn wird.
Kompressionsstrümpfe vertrage ich nicht, davon bekomme ich ein Hautexanthem.
Wer hat Erfahrungen,ich hab jetzt Angst, dass das chronisch wird.
 
  5. Antwort von am 13.07.2015  
  A.,
ein Lymphödem ist normal nach einer Hüft-Tep Op. In der Reha ist Lymphdrainage leider nicht so oft vorgeschrieben. Wenn deine Reha beendet ist, gehst du zu deinem behandelnden Arzt und kannst dir Lyphdrainage verschreiben lassen. Dir stehen eh 30x KG zu, d.h. 5 Rezepte KG. Und eben auch Manuelle Lymphdrainage.
Das Ödem wird weggehen. Es wird nicht chronisch werden und bleiben. Und du brauchst weder Kompressionsstrumpf tragen noch dir das Bein wickeln lassen.
Das Ödem wird verschwinden, wenn du regelmässig Manuelle Lymphdrainage bekommst.
Alles Gute,
F.i
 
  4. Antwort von am 12.07.2015  
  ,
ich wurde am 27.04.2015 an der linken Hüfte operiert. Auch bei mir trat ein Lymphödem auf. War ich erschrocken wie stark es anschwellen konnte.
Während meiner AHB bekam ich sowohl manuelle als auch apperative Lymphdrainage. Nach der manuellen Behandlung liess ich mein Bein wickeln.
Jetzt ist es fast okay.
Das Wort 'Geduld' mag ich schon nicht mehr hören ;)
, E.

 
  3. Antwort von am 19.03.2015  
  A.,
als ich 2006 meine beiden Hüft-Tep bekam, hatte ich auch das Problem mit den geschwollenen Beinen, was sich aber wieder gelegt hat. Es braucht halt alles seine Zeit.
LG
D.
 
  2. Antwort von am 19.03.2015  
 

Lymphödem nach Hüft-TEP ist nichts ungewöhnliches. Es verschschwindet wieder, wenn der Heilprozess fortschreitet - allerdings muss Du auch etwas dafür machen. Übergewicht und Herzprobleme verzögern den Prozess.

B. hat Dir schon sehr gute Vorschläge gemacht. Ich empfehle Dir noch tägliche Lymphgymnastik für die Beine, in den meisten Reha-Einrichtungen gibt es dafür ein Merkblatt. Die Krankenkassen haben u.U. auch Merkblätter mit einer Anleitung. Und täglich spazieren gehen, dabei die Füsse gut abrollen.

Das Problem Strümpfe ist auch meines - ich helfe mir mit Kniestrümpfen, welche nicht flach gestrickt sind. Vor dem Anziehen fette ich die Unterschenkel gut ein. Deshalb ist es wichtig, jeden Tag die Strümpfe zu waschen.

Du brauchst viel Geduld …


C.

 
  1. Antwort von am 17.03.2015  
  A.,

du kannst deine Lymphe unterstützen, in dem du deine KG in einem Schwimmbad machst ( mit Anleitung ).
Die Bewegung im Wasser wirkt bei mir wie eine Lymphdrainage, diese Erfahrung wurde auch von meiner Therapeutin bestätigt.

Wenn deine OP gelungen ist, müsstest du doch eigentlich bereits auf einem Fahrrad fahren können? Durch die Bewegung wird dein Bein auch sch. Die Bewegung muss nicht intensiv sein, aber eine regelmässige Bewegung macht Sinn.
Dazu noch - wenn die Narbe ganz zu ist - einen kühlen Quarkwickel auf die Hüfte legen, dann wirst du merken, dass die Schwellung sehr schnell vergeht.

Wenn du die Kompressionsstrümpfe nicht tragen kannst, ginge es dann evtl. mit einem gewickelten Bein mit Kompressionsbinden? Übrigens, ich habe meine Komp.Strümpfe links getragen, hatte auch Probleme damit.

Ich schicke dir einen grossen Korb mit viel Geduld

B.
 




Lymphödem nach Hüft-TEP OP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 57032 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 13.07.2015 19:36:00
MaschinenArthrose : X1509Y20150713193600Z1509 - V187


Arthrose





-