Maximale Gehstrecke bei 100m



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1520. Eintrag von am 18.05.2015 - Anzahl gelesen : 20  
  Maximale Gehstrecke bei 100m  
  0
ich schreibe nochmal einen Beitrag immer in der Hoffnung, dass jemand Rat weiss. Nachdem ich 2006 rechts und links eine Hüft-Tep bekam, in der Jugend hatte ich bereits beidseits einen Chiari und eine Umstellung der Hüften, bekam ich vor 2 Jahren heftige Beinschmerzen beim Gehen, Treppensteigen und trainieren auf dem Rad. Seither wurden die Teps überprüft, alles ok. Ich war beim Osteopathen, Heilpraktiker und gehe regelmässig zur KG. Ich dehne und trainiere zu Hause. Spritzen in den Wirbelkanal brachten nichts. Dann wurde eine Kernspintomog. der LWS gemacht. Befund: Lumbosacrale Übergangsstörung mit teilumbalisiertem SWK 1 und dysplatischer Bandscheibe SWK 1/2. Facettenarthrose . keine Stenose. Damit war ich zur Wirbelsäulensprechtstunde im Krankenhaus, der Termin war sehr ernüchternd. Bauchmuskeltraining wurde angeraten und eine Testinfiltration, die ich nicht habe machen lassen. Bis letzte Woche Dienstag habe ich eine 3 Wöchige REHA gemacht in einer Orthopädischen Fachklinik. Ich hatte sehr viele Anwendungen und es hat mir sehr gut getan. Aber an meinem Problem, der eingeschränkten Gehstrecke hat sich nichts geändert. Es zieht und spannt im Beckengürtel und zieht über die Pobacken in die Beine, das linke Bein schläft auch ab und an ein, je nachdem wie ich sitze oder beim Stehen. Beim Sitzen brennt es in den Pobacken und ich habe links oft das Gefühl auf einem Gegenstand zu sitzen.Jetzt soll ich wieder zum Orthopäden. Vielleicht habt ihr ja eine Idee für mich, ich bin einfach mit meinem Latein am Ende . Der Text ist etwas lang geworden, aber nur so kann ich die nötigen Infos geben.
Euch allen vielen Dank.
MfG
A.
 
  2. Antwort von am 19.05.2015  
  'Testinfiltration' ...

Würde ich machen lassen -- damit liesse sich vielleicht die Quelle für Deine Schmerzen eingrenzen.

 
  1. Antwort von am 19.05.2015  
  Liebe ,
ich habe die gleichen Beschwerden so wie du, allerdings habe ich noch keine Hüftoperationen, aber sie stehen an... hoffentlich noch in weiter Ferne.

Auch ich habe bei längerem Stehen starke Schmerzen die bis in den Oberschenkel, Knie und ab und an in den Fuss hinunterziehen. Kann mich dann nur noch mit sehr starken Schmerzen in der Hüfte bewegen.
Ich habe diese Beschwerden bereits über 10 Jahre.

Ich war vor einigen Jahren in einer Schmerzklinik, mit Infiltration hat nichts gebracht. Zurück im Beruf, stehende Tätigkeit, kamen die Schmerzen wieder zurück.
Ich bekam KG und Massagen, brachte mir aber nicht viel Erleichterung.
Beim Osteopathen wurden meine Sitzmuskeln sehr intensiv gedehnt und massiert, war sehr schmerzhaft danach, aber es hat über eine längere Zeit geholfen.
Auch mein Orthopäde erklärte mir ich soll Bauchmuskeltraining machen, allerdings auch als Krafttraining - viele Wiederholungen, wenige Gewichte - und das hilft. Allerdings muss ich das regelmässig machen.

Morgens bevor ich aufstehe mache ich meine Dehnungs-und Kräftigungsübungen im Bett, danach kann ich mich bewegen.

An die schmerzhaften Wegstrecken habe ich mich gewöhnt, aber es nervt, dass man sich nicht mehr im Stehen unterhalten kann. Nach 5 Min. stehen kann ich mich vor Schmerzen in der Hüfte und LWS fast nicht mehr bewegen.
Gegen die Schmerzen nehme ich regelmässig Kapseln mit Magnesium und Vitamin E ein.

Eine Behandlung nach der Dorn Methode brachte mir einige Zeit weniger Schmerzen, hier werden die Beinlängen kontrolliert und gleichlang eingerichtet. Aber das hält auch nicht ewig.
Ich bemühe mich nicht oft zu meinem Orthopäden zu gehen, da er mir nicht helfen kann. Ab und an eine Cortisonspritze damit ich das Gefühl habe wie es sein könnte!
Eine Operation an der LWS habe ich verweigert.

Am besten hilft mir eine heisse Moorwärmflasche, auf die ich mich setze, das entspannt meine Muskulatur, aber erst nach einem anstrengenden Spaziergang :-)

ich denke, wir zwei müssen das Beste aus unseren Beschwerden machen.

Ich wünsche dir viele Tage ohne Schmerzen
von B.
 




Maximale Gehstrecke bei 100m



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 56201 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 19.05.2015 09:27:45
MaschinenArthrose : X1520Y20150519092745Z1520 - V187


Arthrose





-