Bereich um OP Wunde hart, gescholten und drückt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1529. Eintrag von am 04.07.2015 - Anzahl gelesen : 77  
  Bereich um OP Wunde hart, gescholten und drückt  
  0Ich habe vor gut 3 Wochen eine Kurzschaftprothese erhalten. Bin jetzt 2 Wochen in der Reha und habe noch eine Woche vor mir. Bereits im Krankenhaus und auch jetzt ist der Bereich um die Wunde bis seitlich in den Oberschenkel sehr hart und geschwollen. Im Liegen ist es besser, aber in Bewegung, beim Gehen und auch beim Sitzen fühlt es sich an, als sei da eine Barriere, die immer am vorderen Oberschenkel drückt. Dadurch kann ich weder lange sitzen noch gehen, dann wird's noch härter und drückt mehr. Ärzte meinen, das sei normal und können Muskelverkürzungen und auch Lymphprobleme sein. Das würde dauern. Was mich verunsichert ist, dass viele Mitpatienten derartige Probleme nicht haben und ich Angst habe, das geht nicht mehr weg. Da die Beweglichkeit laut Ärzten gut ist, sagen sie immer nur, alles sei o.K. Durch Massagen wird es kurzfristig besser, aber beim Gehen und Sitzen sind die Schmerzen und der Druck immer gleich. Es müsste doch durch die Therapien eigentlich besser werden. Hat oder hatte das auch jemand?  
  3. Antwort von am 13.07.2015  
  A.,

bitte rufe unsere
Umfrage: Narbenpflege: Tipps und Tricks
auf, hier findest du viele Beiträge unserer Mitglieder die dir Tipps dazu geben können.

Bitte Narbenpflege - unterstrichen - anklicken, damit kommst du sofort auf diese Umfrage.

Ich würde mich freuen, wenn du auch hier nach einiger Zeit deine Erfahrungen einstellen würdest.


D.

 
  2. Antwort von am 12.07.2015  
  A., ich habe am 27.04.2015 eine Kurzschaft-TEP links bekommen. Während meiner REHA-Zeit habe ich die Narbe massieren und das Gewebe um die Narbe herum schröpfen lassen.
Teilweise war es sehr schmerzhaft. Es ist aber auszuhalten und man freut sich wenn dieses 'Ballongefühl' verschwindet.
, C.
 
  1. Antwort von am 04.07.2015  
  A.,
ich habe vor gut 2 Monaten eine Kurzschaft TEP bekommen. Der Zugang ist vorn. In den Wochen nach der OP war der Bereich um die Narbe herum richtig hart und leicht geschwollen. Je mehr ich auf war, desto härter das Gewebe. Die Krankengymnastin in der Reha hat zwischendurch die Narbe 'mobilisiert'. So nannte sie es. D.h., sie hat die Narbe beweglich gemacht, ausgestrichen etc. Sie hat mir auch gezeigt, was ich täglich selbst tun kann, damit die Narbe nicht so knubbelig wird. Ich habe in der Reha auch mehrmals gefragt, ob das normal sei. Man ist ja verunsichert. Also bei mir war das normal. Leichte Verhärtungen habe ich immer noch.
Gute Besserung,
B.
 




Bereich um OP Wunde hart, gescholten und drückt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 57032 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 13.07.2015 19:37:24
MaschinenArthrose : X1529Y20150713193724Z1529 - V187


Arthrose





-