Positiv: 7 Jahre McMinn



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1531. Eintrag von am 30.07.2015 - Anzahl gelesen : 60  
  Positiv: 7 Jahre McMinn  
  0Ich bin nun 58 Jahre alt und habe jetzt seit sieben Jahren eine McMinn, Metall-Metall (CoCrMo). Die Prothese sitzt nach wie vor fest, obwohl oder weil (?) ich ca. 4000 Km Rad pro Jahr fahre, im 5. Stock ohne Aufzug wohne und ca. 20 Km pro Monat schwimme (Kraul).

Es gibt hin und wieder mal Kapselschmerzen, ansonsten keine nennenswerten Probleme. Ausnahme: von Anfang an um etwa 100 % erhöhte Metallwerte im Blut aufgrund des Abriebs, Spät-Folgen ungeklärt (Krebs?). Also Vorsicht bei Allergien!

Wenn also bei Ihnen/Euch ein Oberflächenersatz infrage kommt, möge diese Erfahrung Mut machen!

Fragen beantworte ich gerne.

A.





 
  2. Antwort von am 02.08.2015  
  Lieber ,

besten Dank für deine Antwort. Ich freue mich zu lesen, dass die McMinns es dir wieder ermöglichen, dich zu bewegen und Muskeln aufzubauen.

Ich vermute mal, dass es vorher ganz anders war. Ich habe übrigens mein Trainings-Pensum nur erwähnt, um anderen die potenzielle Belastbarkeit einer gut eingebauten McMinn aus eigener Erfahrung zu schildern.

Das sollte ja eh jeder so halten, wie er/sie will. Ich kenne auch Leute mit TEP, die machen gar nichts.

Ich habe halt schon immer Sport gemacht, deshalb war die wiedererlangte Möglichkeit dazu nach jahrelanger massiver Eingeschränktheit für mich ein grosser Gewinn.

Danke auch für deine Hinweise zum Metall-Abrieb, die Ärzte haben mich vorher darüber nicht informiert, ich hätte es aber trotzdem machen lassen.

Ich bin da nicht überängstlich, es würde jetzt eh nichts mehr bringen, sogenannte Ausleitungen der Metalle sind, soweit ich dem Netz trauen kann, eh nur Geldmacherei der Ärzte.

Dass auch Kunststoffe Abrieb erzeugen, wusste ich nicht, ich wünsche dir sehr, dass du deine Beschwerden einigermassen im Griff halten kannst.

Herzliche

A.

 
  1. Antwort von am 01.08.2015  
  A.!
Herzlichen Glückwunsch zu deinen positiven Erfahrungen mit McMinn. Du führst allerdings auch ein strammes körperliches Training durch, Respekt!
Ich habe im Jan 2014 McMinn bds. bekommen und fühle mich damit sehr wohl, bin jetzt ein anderer Mensch, da ich mich endlich wieder bewegen und Muskulatur aufbauen konnte. Mit deinem Trainingsumfang kan ich nicht mithalten, komme auf ca. 1500 km im Jahr und viell. 3km Schwimmstrecke.
Die Metallabriebwerte bei mir haben sich zu präop. (sehr niedrig) verdoppelt, sind aber immer noch im Normbereich. Bekanntermassen gebe ich darauf nichts. Der Normbereich erscheint mir auch sehr willkürlich gewählt zu sein. Kummer macht mir eher der Polyethylenabrieb der Pfanne in meiner li Schulter, da kommt es wieder zu Beschwerden, ich habe mich darauf eingestellt (Training reduziert). Ein Reparatur dieses Gelenks wäre ein neues grosses Problem. Tja, mal abwarten. Diese PE-Probleme sind jedenfalls konkret, eventuelle Metallabriebsprobleme nur Spekulation. Ich schreibe das bewusst, da alle Welt so fuchtbar viel Angst vor dem Metall hat.
Die Funktion der McMinns ist jedenfalls optimal.
Beste ,
 




Positiv: 7 Jahre McMinn



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Hüftgelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Hüftgelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 57286 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 03.08.2015 09:58:26
MaschinenArthrose : X1531Y20150803095826Z1531 - V187


Arthrose





-