Teilversteifung? ist das die Lösung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  31. Eintrag von am 22.10.2014 - Anzahl gelesen : 1  
  Teilversteifung? ist das die Lösung?  
  0 bin 40 Jahre alt, es wurde bei mir vor 7 Monaten im rechten Handgelenk eine Handgelenksarthrose festgestellt. Ich hatte mal vor 20 Jahren ein Ganglion im Handgelenk der entfernt wurde. Alles lief super bis ich mich 2010 am Handgelenk beim Bowling verletzt habe. Danach kamen die Schmerzen, habe einige Monate gewartet und dann den Arzt aufgesucht. Auf dem MRT konnte mann nicht so viel sehen, daher wurde mir geraten noch einige Monate zu warten. ca. ein Jahr später sind die Schmerzen stärker geworden und auf dem zweiten MRT sah mann dann einen Discusriss und ein Ganglion am Discus. Es folgte 2011 eine Arthroskopie, danach hatte ich für ca. 7 Monate Ruhe. Nach den 7 Monaten begannen langsam wieder die Beschwerden beim abstützen , beugen und wenn ich jemandem die Hand geben musste war das die Hölle. Daraufhin folgte wieder MRT und Röntgen, und CT, man sah das zwischen Lunatum und Capitatum kein Knorpel mehr zu sehen war mit mehreren Ganglien in den Knochen. Diagnose-Arthrose, ganz toll mit 40! Um auszuschliessen dass da kein Rheuma ist, hatte ich noch Knochenszintigramm und Untersuchung beim Rheumatologen. Gott sei Dank kein Rheuma. Aber die Handgelenksarthrose blieb natürlich. Habe mich daraufhin auch bei anderen Handchirurgen vorgestellt und alle sagten das gleiche. Man hat mir eine Handgelenkteilarthrodese empfolen, also eine Teilversteifung. Ich wollte es nicht wahrhaben, dass das der einziger Weg sein soll, also habe ich noch einen anderen Arzt konsultiert, der mir stattdessen eine Denervierung vorschlug. So würde man die Arthrodese, die irgendwann wahrscheinlich eh gemacht werden muss, noch um ein paar Jahre hinauszögern. Das klingt natürlich super, und schien das Richtige zu sein. Also nach einem lokalem Test, ob das bei mir wirken würde, habe ich mich im Juli 2014 operieren lassen. Es wurde zusätzlich Arthroskopisch kommplette Säuberung zwischen den Gelenken durchgeführt, um das Arthrosevortschreiten noch zu verlangsamen. Leider hat die OP bei mir nicht funktioniert. Jetzt bin ich seid 4 Monaten krankgeschrieben und habe mehr Schmerzen als vorher, die sind sehr intensiv, muss oft die Orthese tragen, auch nachts. Gehöre wohl zu den 10% wo es so sein kann. Es ist sehr deprimierend für mich. Habe seid 3 Monaten physikalische Therapie, die bis jetzt nicht viel gebracht hat. In 2 tagen steht wieder einen Termin beim Chirurgen an, wo eine entscheidung getroffen werden muss. So langsam muss es mal vorwärts gehen. Setze mich mit der Versteifung oder mit dem Gedanken daran intensiv auseinander. Ich habe ziemliche Angst dass die Teilversteifung genau wie die Denervation, nicht den gewünschten Erfolg bringe könnte. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Wie ist es nach der Teilversteifung? Wäre für Infos und Tipps sehr dankbar.  




Teilversteifung? ist das die Lösung?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Handgelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Handgelenksversteifung - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 3088 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 22.10.2014 12:38:38
MaschinenArthrose : X31Y20141022123838Z31 - V187


Arthrose





-