- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
100. Eintrag von am 14.05.2014 - Anzahl gelesen : 77
Regelmässig Hyaluronsäure injizieren lassen?
0! Ich bekam im letzten Jahr 2013 stechende Schmerzen in beiden Knien. Röntgen zeigte Arthrose 3./4. Grades. Nach 5 Injektionen von Hyaluronsäure waren die stechenden Schmerzen erst mal weg. Später spürte ich so ein 'Gefühl' in den Knien und deshalb liess mir im Jan. 2014 vor meinem Ski-Langlaufurlaub erneut 3 Injektionen geben. Alles war wieder gut. Nun ist es wieder so weit: Ich spüre meine Knie (in Ruhe!), kann aber gut stramm gehen und die Bewegung tut mir gut.
Hyaluronsäure wirkt ja als Schmiermittel und ich frage mich, ob ich mir einfach alle zwei Monate nur eine Injektion verabreichen lassen soll und dadurch eine ausreichende Schmierung sicherstellen soll.
Hat jemand Erfahrung mit einmaligen Injektionen? Fünf Injektionen in fünf Wochen waren in dieser Zahl nicht besser als drei in den drei Wochen, und ob drei wirklich nötig sind...? Vielleicht sind regelmässige einmalige Injektionen - also regelmässige Schmierung - für mich besser?
Mit freundlichen n
A.
4. Antwort
von am 17.05.2014
Es fällt mir erst jetzt auf, dass ja O-Beine mit entsprechender Ueberlastungs-Abnutzung bestehen. Es ist deshalb zu überlegen, ob trotz Ueberschreiten des idealen Eingriffsalters von 30 noch eine Korrekturosteotomie zu machen wäre. Wie kann sich jemand Orthopädie (etwa 'richtiges/gerades Kind') nennen, wenn er statt die Ursache der Krankheit zu beheben nur an den Symptomen herumdoktert?
Ich hatte dieselben stechenden Schmerzen in den Innenknien, obwohl noch nicht weit abgenutzt.
3. Antwort
von am 16.05.2014
B., C., danke für eure Zuschriften. Ja, das ist schon ein Dilemma, in dem man da steckt: Obwohl die Bewegung mir gut tut, schadet sie auch und nutzt den Knorpel weiter ab. Du hast es auf den Punkt gebracht, C.. Ich hoffe, dass regelmässige Zufuhr von Schmierstoff der Abnutzung noch eine Weile entgegenwirkt.
Liebe B., mein Orthopäde hat die HS-Spritzen auf Grund der Röntgenaufnahmen der Knie empfohlen. Der Gelenkspalt ist schon recht eng und die O-Bein-Stellung ist wohl eine Reaktion auf die Abnahme des Knorpels (wie du ja auch schreibst). Einlagen mit Schuhaussenranderhöhung habe ich sofort verschrieben bekommen und trage sie auch. Mittwoch 21.5. kann ich wieder meinen Orthopäden aufsuchen, mal sehen, was er mir rät.
A.
2. Antwort
von am 15.05.2014
'Ich spüre meine Knie (in Ruhe!), kann aber gut stramm gehen und die Bewegung tut mir gut. '
Bei Bewegung wird ja auch die eigene Gelenkschmiere ins Gelenk verteilt, ähnlich wie bei der Hyaluronsäure. Gleichzeitig wird aber die Abnutzung weitergeführt, was zu weiteren Schmerzen führt, die vortäuschend durch weiteres Bewegen gelindert werden können. Aber die Ruheschmerzen werden immer grösser.
1. Antwort
von am 15.05.2014
A.,
in deiner VK schreibst du von einer O-Beinstellung: Dein Orthopäde ist meiner Meinung eine Niete, wenn er dir nur Spritzen empfiehlt und nicht die Ursache in Betracht zieht. Z. B., eine Schuhinnenranderhöhung, spez. Einlagen...! Wurde eine Röntgenaufnahme im Stehen angefertigt?
Wegen der O-Bein-Achsenfehlstellung kann das Knie nicht mehr gleichmässig belastet werden. Dabei wird das Körpergewicht nicht durch die Kniegelenksmitte auf den Boden übertragen. Es kommt stattdessen zu einer übermässigen innenseitigen Belastung des Kniegelenkanteils. Durch diese Fehlbelastung kommt es zum Knorpelverschleiss, was eine weitere Beinachsenfehlstellung zur Folge hat. Dies führt wiederum zur Abnützung des bereits geschädigten Knorpels und zur noch grösseren Belastung.
Gelenksschmiere wird von Natur aus, nur durch Bewegung produziert und im Gelenk verteilt (wer rastet der rostet).
HS-Injektionen, (ob 1, 3 oder 5), ist unterstützend und aus eigener Erfahrung eine gute Therapie Option, in deinem Fall (vermtl. Varusgonarthrose) alleine a la long zuwenig!
Lg B.
Regelmässig Hyaluronsäure injizieren lassen?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -