Jetzt doch Hyaluronsäure spritzen lassen? Komme ins Grübeln...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
98. Eintrag von am 08.12.2013 - Anzahl gelesen : 175
Jetzt doch Hyaluronsäure spritzen lassen? Komme ins Grübeln...
0
eigentlich hatte ich mich aufgrund der begrenzten Wirksamkeit und der - sagen wir mal sehr geschäftstüchtigen - Vermarktungsstrategie einiger Ärzte gegen die Spritzen entschieden.
Jetzt war ich aber vor kurzem bei einem Arzt in einer Spezialklinik für gelenkerhaltende Massnahmen, dem ich sehr vertraue, und der mir meinen Befund sehr gut erläutert hat. Trotz meiner IV.-gradigen Arthrose hinter der Kniescheibe riet er mir zu den Spritzen, da der Knorpelüberzug auf Femur und Tibia noch vollkommen intakt sind, und die gelte es zu schützen, um schlimmere Schäden im gesamten Knie zu verhindern. Mikrofrakturierung und Abrasion wurden hinter der Kniescheibe durchgeführt. Ich hoffe, ich habe das einigermassen verständlich und sachlich richtig erklärt.
Nun komme ich echt ins Grübeln. Die Erklärung erscheint mir logisch, da ja nicht eine unrealistische Reparatur des Knorpels versprochen wird, sondern das restliche Gelenk geschützt werden soll. Ausserdem würden die Spritzen nicht von diesem Arzt injiziert werden, da es hier um eine Zweitmeinung ging, er kann also gar kein wirtschaftliches Interesse daran haben.
Nun habe ich meine Heimat-Orthopädin darauf angesprochen, sie würde diese 5-wöchige Kur verabreichen, auch zu einem akzeptablen Preis (200 Euro/5 Spritzen).
Nun habe ich aber auch von 3 Spritzen mit höherer Konzentration und länger andauernder Wirksamket gelesen.
Welches Verfahren wäre denn nun das richtige, und soll ich es überhaupt machen lassen?
Danke schon einmal für Eure Meinungen!
Gute Nacht,
A.
6. Antwort
von am 14.01.2014
Ich habe mir vor Jahren durch eine 'Spritzkur' - trotz Handschuhe etc. einen Infekt zugezogen.
Zudem wäre es, wie C. auch schreibt, bei Grad 4 in beiden Knien eh nur was für den Kopf oder aber den Orthopäden bzw. Hersteller.
Hab es bisher auch nicht geschafft, bei der Ersthelferausbildung wirklich eine Puppe durch HLW zum wirklichen Leben zu erwecken.
5. Antwort
von am 13.01.2014
Anita! Das würde mich auch sehr interessieren. Bitte die Info auch an mich weiterleiten. Herzl. , F..
4. Antwort
von am 17.12.2013
Frühling,
zuerst solltest du deiner Ärztin vertrauen, welche dir ein Medikament vorgeschlagen hat. Im Internet oder in der Zeitung wird sehr viel Werbung für Hyaloronsäure gemacht, aber ob das das richtige Mittel für dich ist, das kann nur deine Ärztin entscheiden.
Jede Spritze in das Knie ist ein Risiko, es kann hier zu einem Infekt kommen. Darum achte hier auf Sauberkeit und Handschuhe deiner Ärztin!
Einer meiner Orthopäden erklärte mir, auch wenn das Knie schon sehr stark geschädigt ist, kann man mit der HS-Spritze auch Erfolg haben. Aber wenn sich nach 3-4 Spritzen keine Besserung anzeigt, dann sollte man die Behandlung abbrechen.
Bei dieser Behandlung sollte man unbedingt darauf achten, dass man durch die Schmerzreduzierung seine Knie-und Bein-Muskulatur aufbaut. Das bedeutet aktives Training für uns! Nach der Spritzen-Therapie trägt uns unsere gute Muskulatur noch eine lange Zeit schmerzfrei.
Wenn wir dieses Training unterlassen, nützen die Spritzen nicht viel.
Dein Training könnte z.B. so aussehen: Fitness-Center - niedrige Gewichte, dafür viele Wiederholungen, Rückenschwimmen, Aquajogging nicht zu intensiv - langsam n oder Fahrrad fahren in niedrigen Gängen, keine Berge mit dem Mountain Bike fahren. Nicht erlaubt sind stopp und go Sportarten.
Ich selbst habe die Hyaloronsäure im Knie nicht vertragen. Mir hat eine Spritze mit einem homöopathischen Medikament mit etwas Cortison die Schmerzen genommen, 1 x im Monat.
Ich hoffe, ich konnte dir erklären, auf was du bei einer HS Spritze achten solltest.
Und vergesse bitte auch deine Ernährungsumstellung in das Säure-Basen-Gleichgewicht nicht!
E.
3. Antwort
von am 16.12.2013
Frühling,
C., wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil, sie hat eh alles genau erklärt-:)
A., Nun, ich lasse mir prinzipiell nur zugelassene HS wo es klinische, placebo kontrollierte und doppelblinde Studien gibt, injizieren. Ich kann nur positives berichten, lies mal meine Visitenkarte. Es gibt auch HS, wo du nur 1 Injektion bekommst, die ist aber überzogen teuer!
Ich habe mich grundsätzlich nie auf fremde Erfahrung gestützt, sondern immer selbst ausprobiert, egal welche Therapie...! Auf Holz klopf, bin bis heuter immer richtig gelegen, das ist für mich das Wichtigste!!! HS ist eine wichtige Unterstützung, das A und O ist und bleibt ein konsequentes Bewegungstraining und ein kräftiger Quadrizeps.
Wünsche dir alles Gute weiterhin und die richtige Entscheidung...
LG D.
2. Antwort
von am 14.12.2013
wo nichts mehr ist (Athrose Grad4),nützt die best gemeinte Spritze nichts, höchstens dem Orthobäden und die Hersteller die werden reicher.Es wäre die Frage , wie gross ist der Knorpelschaden.Man kann durchaus mit Knorpelzüchtung aus dem anderen Knie entnommen grosse Flächen ausgleichen.Auch kommt eine Knochenmarktranplantation d.h.Knochenmark aus dem Beckenkamm entnommen und im Knie eingesetzt vieleicht in Frage.( Spezialkiniken suchen).Allerdings so wie es bei mir der Fall war, ist bei einer Infektion dadurch ist die ganze Kniescheibe glatt geworden also ohne Knorpel nichts mehr zu machen! Wobei es aber auch hier mittlerweile Spezialimplantate dafür gibt! C. 09
1. Antwort
von am 14.12.2013
A. In der Fernsehsendung - neues aus der medizin- hat ein Dr. Z. Doppelkammer Hyoloronsäurespritzen vorgestellt. Eine Kammer enthält niedermolekulare Hyolonsäure und die 2. Kammer hochmolekulare Hyolonsäure. Ich habe meinen Orthopäden darauf angesprochen und er will sich Studienmaterial schicken lassen. Wenn Sie daran interessiert sind, können wir uns austauschen. Anita
Jetzt doch Hyaluronsäure spritzen lassen? Komme ins Grübeln...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -