- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1014. Eintrag von am 13.06.2013 - Anzahl gelesen : 54
Osteopathie nützlich bei Knie-TEP Beschwerden?
0
nach Knie-TEP Wechel 2010 li. und Knie-TEP 211 re. habe ich immer noch anhaltende Beschwerden mit den Knie-TEPs, insbesondere li. (wie Druckgefühl im Sitzen etc.) Auch kann ich immer noch nicht keine langen Wegstrecken gehen.
Habe bisher noch keinen Orthopäden gefunden, der mich diesbezüglich ausführlich untersucht und ernstnimmt. War schon bei mehreren Docs, immer nur das Gleiche: Röntgen, alles ok. Beugung und Streckung auch ok. Das ist ja alles gut zu wissen, aber trotzdem bin nicht beschwerdefrei (vermutlich sind es Verklebungen oder Verspannungen bzw. Muskelprobleme). Bei keinem wurden bisher die Beine angesehen. Die Orthopädensuche ist wie Klinkenputzen und nervt ungemein.
Deshalb will es jetzt mal mit Osteopathie versuchen. Hat jemand vielleicht schon Erfahrung damit gemacht und kann mir dazu was sagen? Wäre dankbar für Antworten - ggf. auch direkt an meine Infobox.
A.
2. Antwort
von am 16.06.2013
B.,
danke für Deine Antwort.
Das ist ja gut zu wissen, dass mir Osteopathie helfen kann. Darin sehe ich die letzte Möglichkeit, dass dadurch eine Besserung erreicht werden kann. Denn die TEPs sind ja soweit ok. und Orthopädenhopping bringt sowieso nichts und nervt nur.
Inzwischen wird von meiner Krankenkasse 80 % der Kosten übernommen. Allerdings muss man erstmal in Vorleistung treten.
A.
1. Antwort
von am 16.06.2013
A.,
ich bekam nach meinen Knie-Operationen bereits in der Klinik Osteopathie. Auch heute noch, wenn Schmerzen in den Knien sind, gehe ich zum Osteopathen, bin leider Selbstzahler. Von diesem Therapeuten (Heilpraktiker für Gelenke) wird meine Kniescheibe, die immer wieder fest sitzt, wenn ich zu lange stehe, gelockert und die Muskeln usw. gedehnt. Das ist zwar schmerzhaft, aber danach laufe ich wieder super.
Auch meine Knöchelchen im Fuss freuen sich, wenn sie wieder richtig gestellt werden:-) Im Laufe der Zeit belasten wir unsere Gelenke falsch, wir sind die Schonhaltung vor der OP gewöhnt und fallen immer wieder in unsere alten Gewohnheiten zurück, wenn Schmerzen auftreten. Mir hilft dabei oftmals auch, wenn ich mein Knie beim gehen ganz durchdrücke. Oder ein Handtuch nehmen (wenn die Arme zu kurz sind wie bei mir :-) ), es um den Knöchel legen und die Ferse nach hinten Richtung Oberschenkel ziehen, dabei aber auf den Hüftstand achten. Dabei wird unser Knie gedehnt. Bitte lasse dir diese Übung von einem Therapeuten zeigen, damit du sie auch richtig ausführst.
Ein Knie-TEP Wechsel ist nicht einfach und dauert längere Zeit bis alles wieder in Ordnung und stabil ist.
Bitte bringe die nötige Geduld dazu auf, gehe regelmässig zum Schwimmen damit du die Muskulatur stärkst
und eines Tages läufst du wieder schmerzarm
B.
Osteopathie nützlich bei Knie-TEP Beschwerden?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -