- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1024. Eintrag von am 15.08.2013 - Anzahl gelesen : 24
4 Monate nach KNIE-TEP kein Treppensteigen
0Bin verzweifelt! OP am 12.4.13. Beweglichkeit ist sehr gut. 2 mal pro Woche KG, 3 mal Krafttraining, Ergometer, Aquagym. Aber... Instabilität, sehr starke Schmerzen hinter der Kniescheibe, starker Ruheschmerz, starkes Fremdkörpergefühl, jeden Tag eine andere Stelle die schmerzt. Mein Orthopäde sagt..super OP-Ergebnis, sie müssen Geduld haben, es kann bis zu einem Jahr dauern...
Na toll, meine Nerven sind am Boden, immer noch Schmerzmittel. Ich bin überzeugt, dass hinter meiner Kniescheibe irgendetwas ist, sie wurde 'original' belassen. Kennt jemand diese Probleme?? Ich bin 54 Jahre, geht das so weiter?? Freu`mich über jede Antwort. Danke im voraus A.
4. Antwort
von am 16.08.2013
A.,
ich kann Gabi und B. nur bepflichten. Ich habe im April 2011 meine TEP erhalten und die ersten drei bis vier Monate dachte ich es wäre der grösste Fehler meines Lebens. Ich konnte nur kurze Strecken laufen und hatte Schmerzen. Nach etwa sechs Monaten wurde es besser und nach einem Jahr waren meine TEP und ich ein eingespieltes Team. Ich wünsche dir das es bei dir auch bald bergauf geht. LG
3. Antwort
von am 15.08.2013
B., Gabi, danke für eure Antworten. Ich habe heute einen Termin bei meinem Operateur im KH gemacht, mal sehen, was er zu sagen hat. Geduld ist sicher angebracht, aber dieser Schmerz wird einfach nicht weniger. Am 2.9. bin ich hoffentlich schlauer ;o(. Ich habe mir vorgenommen, dass ich ohne genaue Diagnose dort nicht weggehe... zurück A.
2. Antwort
von am 15.08.2013
A., ja, ich kann B. nur zustimmen, man muss oft Geduld bis zu einem Jahr und länger aufbringen.
ABER, auch mir wurde bei erster Knie-TEP die eigene Kniescheibe gelassen und 3 Monate später lag ich erneut auf dem OP-Tisch und es wurde die Kniescheibe ersetzt. Da stellte man plötzlich bei der Op. fest, dass meine eigene Kniescheibe zu dick war und nicht zur Prothese passte.
Ich hatte nämlich auch in der Anschlussheilbehandlung enorme Probleme mit dem Knie und meiner eigenen Kniescheibe.
Vielleicht liegt es auch bei dir daran. Das sollte dein Orthopäde aber auch noch einmal genau abklären, spezielle Rö.aufnahmen anfertigen.
Alles Gute. Gabi
1. Antwort
von am 15.08.2013
A.! Im April war deine OP? Das ist für eine KnieTEP noch nicht lange. Es stimmt, es ist durchaus noch normal, dass sich die Normalisierung bis zu einem Jahr hinzieht. Ich habe vor etwas über einem Jahr eine Knie TEP erhalten. Meine kranke Kniescheibe blieb auch original , aber es wurde eine Denervierung gemacht.. Nach der Reha hatte ich eine Beugung von nur 85 Grad, man wollte eine Narkosemobilisation, später auch eine Arthrolyse machen. Beides habe ich abgelehnt, denn es können sich unter Umständen neue Vernarbungen bilden. Inzwischen bin ich bei 120 Grad ngt und es geht mir super. Nach so einer OP bilden sich häufig Vernarbungen und Verklebungen. Auch schwillt das Knie noch schnell an, wenn man zu viel macht, so dass dadurch auch wieder Schmerzen entstehen. Es ist wichtig, dass Du Deinem Knie auch nicht zu viel abverlangst, es immer wieder mal hochlegst oder auch b.Bed. kühlst. Radfahren mit nicht zu viel Druck, Aquasport, tägliche Kg-Übungen und Krafttraining aber bitte in Massen und mit nicht zun viel Druck! Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gern anschreiben. B.
4 Monate nach KNIE-TEP kein Treppensteigen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -