Nach Knie-TEP immer noch Probleme



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1044. Eintrag von am 27.12.2013 - Anzahl gelesen : 112  
  Nach Knie-TEP immer noch Probleme  
  0 liebe 'Knie-Gemeinde',
am 26.08., also vor fast genau vier Monaten, habe ich eine Knie-TEP bekommen. Die Schmerzen, die ich früher hatte, also die im Gelenk, sind weg. Dafür wird mein Knie aber immer noch dick und diese Schwellung drückt mächtig. MLD bekomme ich z. Z. noch 2 x in der Woche. Wenn ich diese hatte, geht es mir anschliessend besser. Ausserdem habe ich an der rechten Aussenseite eine absolut taube Stelle. Sehr unangenehm. Ich höre immer wieder: 'Sie müssen Geduld haben. Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis alles so ist, wie es sein soll.' Was sind Eure Erfahrungen. Habt Ihr auch so lange gebraucht?

von Gaby
 
  5. Antwort von am 02.01.2014  
  an alle meine Vorredner! Meine Knie Tep - OP liegt seit 12/2012 zurück - jetzt wird es langsam besser, die Beugung braucht noch, habe ca. 85 Grad, das Treppesteigen wird auch besser. Bekomme noch MT und Akkup., wegen einer Arthrofibrose, die nach der OP entstand, man wollte schon das Knie mobilisieren - nein danke. Gute Besserung F. 1949  
  4. Antwort von am 01.01.2014  
  Gaby,

zeitgleich, einen Tag später als du, habe ich meine Schlittenprothese bekommen. Als meine Physiotherapeutin von dem Vorhaben hörte, reagierte sie eher verhalten: ihr Kommentar gipfelte in der Feststellung, ich würde damit bis zu zwei Jahren zu tun haben.
Ich hatte zunächst schwer mit Schwellungen zu tun bis in Sprunggelenk und Vorderfuss. Obwohl die verschwunden sind, bekomme ich auch jetzt immer noch grosszügig MLD verschrieben. Mit der Beugung hatte ich von Anfang an keine Probleme. Aber mit Abklingen der Schwellung am Knie fühlte sich die Aussenseite (es ist ein lateraler Schlitten) grossflächig taub und steif an. Das hat sich dank manueller Therapie schon stark gebessert, aber ich empfinde es immer noch als störend.
Mein Hausarzt (Allgemeinmediziner) macht mir Hoffnungen, dass sich das im Laufe der Zeit noch gibt. In der Reha und hier im DAF haben mir Patienten erzählt, dass sie nach mehreren Monaten die Knieimplantate nicht oder kaum noch spürten.
Was D. schreibt, kann ich nur bestätigen. Geduld ist wohl angesagt.

Auf jeden Fall starten wir beiden schmerzfreier ins neue Jahr.

Alles Gute für 2014,
LG, E.
 
  3. Antwort von am 30.12.2013  
  Gaby,
ja es dauert lange. Und es braucht sehr viel Geduld. Auch die Schwellung am Knie nach 4 Monaten sind normal. Du bist sicher in der Zeit, wo es heute besser geht + Morgen geht es wieder schlechter.
Kann dir Aquavit empfehlen. Meine OP war im Herbst 2007
Ich gehe heute noch wöchentlich einmal ins Aquavit.
(Laufen im Wasser)
Bis es gut ist musst du 12-18 Monate Rechnen. Beim einten geht es schneller, als beim andern

Wünsche gute Besserung + viel Geduld

mfg. D.
 
  2. Antwort von am 30.12.2013  
  B.,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ich bin leider viel zu ungeduldig. So nach dem Motto: 'Herr! Gib' mir Geduld! Aber sofort!' :-) Mich nervt halt, dass die Beugung nicht da ist und Treppensteigen immer noch ein Problem ist. Aber ich denke auch, dass der Muskelaufbau die halbe Miete ist. Ab dem 06.01. habe ich mich bei meinem Physiotherapeuten zum Training in der 'Muckibude' angemeldet. Denn KG bekomme ich dann nicht mehr und allein schaffe ich das, glaube ich, nicht. Wollen wir mal hoffen, dass es wirklich irgendwann gut ist. Denn momentan bin ich echt genervt. Gaby
 
  1. Antwort von am 27.12.2013  
  Gaby!
Ich habe vor fast 2 Jahren eine KnieTEP erhalten. Meine langjährigrn Schmerzen vor der OP waren nach der OP auch gleich weg. Ich hatte lange mit einem Beugedefizit zu kämpfen, eine gewisse Schwellung war immer vorhanden, auch eine Überwärmung und wenn ich KG-mässig zu viel gemacht habe, wurde die Schwellung auch grösser.
Dass Bereiche taub sind, ist normal, denn es werden ja auch Nerven durchtrennt. Mich hat das aber nie gestört.
Mir wurde anfangs gesagt, dass alle diese Erscheinungen bis zu einem Jahr dauern könnten. So war es dann auch, aber danach war wirklich alles zufriedenstellend: keine Schwellung mehr ( höchstens bei allergrösster Belastung) , keine Überwärmung mehr und eine gute Beugung.
Gib deinem Knie noch die Zeit, die es braucht, mache Deine Übungen konsequent, aber nicht zu viel-finde das richtige Mittelmass, so dass du die Schwellung nicht noch provozierst.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gern schreiben.
B.
 




Nach Knie-TEP immer noch Probleme



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 82663 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.01.2014 10:02:14
MaschinenArthrose : X1044Y20140105100214Z1044 - V187


Arthrose





-