Leider keine guten Nachrichten :-(



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1057. Eintrag von am 02.04.2014 - Anzahl gelesen : 116  
  Leider keine guten Nachrichten :-(  
  0
ich habe leider keine guten Nachrichten.
Ich habe schon wieder mit der, erst im März 2013, durch einen einzeitigen Wechsel, in eingebauten Prothese starke Probleme. Dieses war Notwendig geworden da ich eine (schwerste Periprothetische) Infektion mit vier verschiedenen Keimen hatte.
Das Knie ist seit Dezember wieder ständig voll mit flüssigkeit und überwärmt, von den Schmerzen wollen wir erst gar nicht reden.
In bin ich schon gewesen, der Operateur meint das ich zuviel gemacht hätte, was aber so gar nicht stimmt da ich seit 11.10.2013 wegen einer Schulterverletzung krankgeschrieben bin.
Ich solle mich auch einmal erkundigen ob ich eventuell eine Allergie gegen das Material hätte, hat er mir noch mit auf den weg gegeben.
Er könne natürlich nicht 100 prozentig ausschliessen das ich noch Keime hätte. Ich wurde dann zum dritten mal dieses Jahr punktiert und nach Hause geschickt.
Es waren jetzt dreimal keine Keime im Punktat nachzuweisen. Genau wie beim letzten mal als die mir die Tep gewechselt haben. Drei mal nichts im punktat, aber im Gewebe und Knochen bei der OP vier verschiedene Keime.
Ich bin dann am Freitg der letzten woche zur nach gefahren wegen des Allergietestes.
Die haben mir gesagt das bei der im Januar 2014 gemachten Knochenszintigraphie und Leukozytenszinigraphie eindeutig starke Aktivität am Femur und an der Tibia sowie an der Patella ist.
Somit könnte ich davon ausgehen das ich wieder oder immernoch Keime habe.
Die haben mich dann natürlich auch nochmal Punktiert und auf das Ergebnis warte ich jetzt. Wobei ich davon ausgehe das nichts gefunden wird. Sollte das der fall sein werden die mir durch eine Operation proben aus dem Knie holen. Die in sind sich sicher das dabei etwas gefunden wird.
Es soll sich auch schon laut ein Saum gebildet haben am Femur.
Allso eine Lockerung.
Ich habe echt keinen Bock mehr auf dieses Sch.... Knie.
Denn die Ärzte in haben es sich nicht nehmen lassen mich gleich auf eine zweizeitigen Wechsel vorzubereiten.
So siehts leider aus.
Jetzt meine frage: Wie lange bleibe ich denn ohne Knie Tep ungefähr???
Vielen Dank schon jetzt.
Euch allen gute und denkt dran es kann nur besser werden.
A. 39
 
  2. Antwort von am 11.04.2014  
  A.,du hast ja auch schon eine Menge durch gemacht.Ich hatte am 2.Feb. einen ausbau meiner Rotationsknieprothese mit einsetzen einer Antibiotikakette und Einbau eines Spacers.Bei dem Ausbau wurde leider der Unterschenkel zweimal angebrochen was bedeutet das ich das Bein nicht belasten darf. Laut meines Orthopäden hätte ich das Bein sonst teilbelasten (ca 20 kg) dürfen.Ich bekamm im Krankenhaus schon ein Orthese die auf null Beugung gestellt wurde.Das bleibt auch bis zur Reimplantation so.Ich bekam dann noch einen Toilettenstuhl und einen Rollstuhl gestellt. Im Krankenhaus war ich ca.zweieinhalb Wochen.Letzte Woche hatte ich eine Punktion und wenn die in Ordnung ist,werde ich in der Woche wieder operiert und die nächst grössere Rotationsprothese eingebaut. das soll heissen ,dass das Ganze ca. drei Monate dauert. Von den Schmerzen her muss ich sagen das die ersten vier wochen nicht so toll waren,es aber danach aber sehr gut zu ertragen war,wenn man die Orthese trägt,auch Nachts..Ich nehme aber auch starke Schmerzmittel.Es ist also alles in allem zu ertragen, man muss halt viel Geduld haben.Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen .Solltest du noch Fragen haben kannst du dich ja melden. Ansonsten wünsche ich dir trotz allem schöne und viel Glück für die nächst Zeit.  
  1. Antwort von am 05.04.2014  
  A.,

leider kann ich dir deine Frage, wie lange du ohne Knie-TEP bleibst nicht beantworten.

Aber ich möchte dich stützen, damit du den Mut nicht verlierst.

An deiner Stelle würde ich mir noch eine 3. und 4. Meinung einholen.

Aus meiner langjährigen Erfahrung (2005 TEP rechts und 2007 TEP links) kann ich nur sagen, durch meine Berufstätigkeit - viel stehen, wenig gehen, schwer heben - hatte ich zum Schluss starke Beschwerden mit meinen TEPs. Seit ca. 2 Jahren bin ich jetzt zu Hause und ich kann wieder besser gehen.
Auch du hattest früher einen sehr anstrengenden Beruf und hast dir damit deine Knie-TEPs beschädigt.
Auch eine sitzende Tätigkeit ist für uns nicht ideal, da unser Kniegelenk dann zu wenig bewegt wird.

Wie man es macht, es taugt nichts.

Ich wünsche dir alles Gute

B.
 




Leider keine guten Nachrichten :-(



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 83673 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 12.04.2014 10:08:16
MaschinenArthrose : X1057Y20140412100816Z1057 - V187


Arthrose





-