nach Elmslie OP- jetzt Transplantation/Retropatella- oder Vollprothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1064. Eintrag von am 04.05.2014 - Anzahl gelesen : 14  
  nach Elmslie OP- jetzt Transplantation/Retropatella- oder Vollprothese?  
  0

ich bin neu in Forum. Nach einer m. E. im Nachhinein nicht notwendigen Elmslie-Umstellungs-OP 2009(40) (St. -Sporthopädie)- ich hatte damals monate lang deutliche Beschwerden beim Treppensteigen mit Korpelschaden Grad 3-4 lt. Operateur aufgrund eines starken Fehllaufs der Patella, den man konservativ nicht korrigieren könne- liess ich mich in der Hoffnung auf eine dauerhafte Lösung operieren ohne konservative Möglichkeiten zur Reduzierung der Beschwerden ausgeschöpft zu haben .

Am Ende der Reha bekam ich Schmerzen unter der Kniescheibe beim normalem Gehen. Nach Schonung und viel Heimtrainer-Fahren habe ich diese und andauernde leichtere folgenden Beschwerden (Kniebeuge nicht mehr möglich-Gefahr bei stärkerem Bergabgehen-kein Mountainbike-Fahren-Tanzen schlecht) die letzten Jahre dennoch im Alltag gut bewältigen können.

Das nicht operierte rechte Knie mit ähnlicher Ausgangslage hat sich im Zeitverlauf wieder deutlich gebessert trotz Grad 3-4 und mir bis heute kaum Beschwerden gemacht, da m. E. kein Knorpel entfernt wurde und keine Umstellung erfolgte. Erst die letzten Tage aufgrund Überlastung treten Beschwerden auf.

Durch zweimalige Fehlbelastungen in kurzer Zeit (falsche Gymastikübüng und Wanderung) habe ich mir jedoch am Elsmlie Knie links einen erheblichen Schaden am verbliebenem Knorpel zugezogen, so dass nach einigen Wochen mit sich ständig verschlechternder Situation im Alltag jetzt an 2 Stellen Knochen auf Knochen reibt. Offenbar war der kritische Knorpelzustand an den zwei Stellen schon sehr schlecht, dass die Schädigung sehr schnell erfolgen konnte. Vor OP-und heutige Aufnahmen (MRT) zeigen im operierten linken Knie einen deutlichen Rückgang des Knorpels.

Nun liege ich seit Wochen aufgrund der Schmerzsituation zu Hause und habe Termine bei Orthopäden, um Meinungen einzuholen. Dabei wurde die Retropatella-Prothese angesprochen (patellofemorale Prothese), die aber schlechte Ergebnisse bringen soll und ich im Forum hier wenig gefunden habe. Daneben wurde eine Knorpeltransplantation (noch sinnvoll und durchführbar?), Hyaluronspritzenkur, Denervation bis Vollprothese von den Orthopäden angeführt.

Wer hat Erfahrungen mit der reinen Retropatellaprothese, Denervation oder Vollprothese mit Kniescheibenersatz oder sonstiger künstl. Kniescheibe gemacht? Die Transplantation (habe noch Termine bei Spezialisten wird wohl schwierig). Schon mal danke.
 




nach Elmslie OP- jetzt Transplantation/Retropatella- oder Vollprothese?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 84043 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 04.05.2014 19:56:10
MaschinenArthrose : X1064Y20140504195610Z1064 - V187


Arthrose





-