- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1090. Eintrag von am 28.07.2014 - Anzahl gelesen : 51
Kalkablagerung hinter der Kniescheibe
0 vor bald 7 Jahren habe ich am linken Knie ein TEP erhalten. Habe immer mehr Probleme, Schmerzen am Knie. Das hat vor gut 3 Jahren angefangen. Damals hatte der Versicherungsarzt ein Röntgenbild von meinem Knie machen lassen. Befund: Starke Kalkablagerung hinter der Kniescheibe. Er meinte das man da vorsichtig sein muss, mit einer erneuten OP. Da danach keine grosse Besserung zu erwarten sei. Es wurde wieder besser. Seit 2 Monaten nehmen die Beschwerden rapid zu. Ich laufe normal, aber bei der kleinsten Drehbewegung sind die Schmerzen wieder da. Es kommt fast zur Blockade, Knie TEP mit der Kniescheibe. Ein normales Laufen ist dann nicht mehr möglich. (Humpeln) Ich versuche dann die Kniescheibe mit der Hand zu Bewegen, was teilweise wieder eine Besserung ergibt. Manchmal 8 x am Tag. Komisch ist das es dann wieder einige Tage geht ohne diesen teils höllischen Schmerzen.
Nun meine Frage: Gibt es jemand im Forum wo gleiche oder ähnliche Probleme hat? Oder eine erneute OP hatte wegen diesen Beschwerden?
Danke zum voraus für ev. Antworten
Es Grüsst A.
2. Antwort
von am 15.08.2014
Hi A.,
ich habe zwar (noch und hoffentlich noch länger) keine Knie-TEP, aber viel Ärger mit meiner Kniescheibe. Die ist instabil und auch Blockaden kenne ich gut.
Zusätzlich zum Dehnen könnte ich im Alltag nicht mehr ohne meine Kniebandage. Die hält die Kniescheibe in der richtigen Position und stabilisiert das Knie. Ich habe auch noch eine Orthese, versuche aber 'nur' mit der Bandage hinzukommen (da die Orthese für die Muskulatur) nicht so gut ist.
Eine gute Bandage verschreibt der Arzt und wird vom Orthopädietechniker angepasst.
Manchmal wirken sogar Sporttapes Wunder. Das wäre die Minimalversion von Kniescheibenstabilisierung. Ich habe früher auch ned geglaubt, dass das überhaupt was nutzt, aber das tut es. Man kann bei unserem Physio sogar einen kleinen Kurs machen, wie man sich das Knie selbst tapen kann.
Ich bin nicht sicher, ob das alles bei einer TEP auch sinnvoll ist. Aber warum eigentlich nicht? Manche Physios kennen sich da besser aus als manche Ärzte!
Alles Gute!
1. Antwort
von am 30.07.2014
Theo,
mit einer Stosswellentherapie kannst du bestimmt deine Kalkablagerung im Knie entfernen lassen. Ich hatte diese Behandlung vor einigen Jahren, wegen Kalk in der Schulter, seitdem bin ich überwiegend schmerzfrei. Der Kalk war damals ganz weg!
Vielleicht trifft auf dein Knie auch folgendes zu: ich hatte diese starken Schmerzen vom stehen in der Arbeit. Danach war meine Kniescheibe nicht mehr zu bewegen. Sie musste von einem Osteopathen mit speziellen Griffen gelockert werden. War sehr schmerzhaft, da die Muskulatur gedehnt wurde. Die Übung dazu: du musst deine Muskulatur am Knieansatz zum Oberschenkel anspannen, ohne den Oberschenkel zur Hüfte zu bewegen. Damit kannst du deine Kniescheibe beweglich halten. Auch ich vergesse so kleine Hilfen sehr gerne :-)
Bitte versuche, eine Kniescheibenoperation zu umgehen!
sendet Dir B.
Kalkablagerung hinter der Kniescheibe
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -