- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1091. Eintrag von am 29.07.2014 - Anzahl gelesen : 79
Akupunktur bei Schmerzen der Knie-TEP?
0
können Schmerzen der Knie-TEP auch mit Akupunktur behandelt werden? Habe eine Rotationsprothese seit 2010 und seit über einem Jahr Druckschmerzen. War deswegen kürzlich zur ambulanten Sprechstunde in der . Lockerung liegt nicht vor. Diagnostiziert wurde nur eine pes anserinus Bursitis (Schleimbeutelentzündung). Empfohlen wurde mir eine Behandlung mit Eisstäbchenmassage. Diese Art der Massage ist mir völlig unbekannt. Hat jemand von Euch mit Akupunktur der Knie-TEP und der o.g. Massage Erfahrung und möchte mir diese mitteilen? Bin für jede Antwort dankbar. Auch gerne Antworten an meine Infobox.
A.
3. Antwort
von am 10.08.2014
A.,
bei mir hilft die Akupunktur gegen die starken Schmerzen. Allerdings zahlt die Kasse nur bei Arthrose, und die besteht ja nicht mehr mit der TEP. Oft hat man aber Arthrose im anderen Knie und im Rücken - dann zahlt die Kasse und vielleicht akupunktiert der Artzt das operierte Bein mit...
Von der Eisstäbchenmassage hörte ich noch nichts.
Orthopäde probierte Plasma Gerät bei mir aus - soll gut sein bei Sehnenscheidenentzüngen und so - half bei mir leider nicht.
Gegen verpannte Muskeln hilft die 'Black roll' - gekauft beim Physio - sehr gut.
Viel Erfolg wünscht Dir D.
2. Antwort
von am 31.07.2014
B.,
danke für Deine schnelle und informative Antwort. Dann werde ich beim nächsten Termin mal meinen Orthopäden bezgl. der Akupunktur - die er mir vorgeschlagen hat - ansprechen. Er würde mir 10 x verordnen.
Mit der Eisstäbchenmassage komme ich auch im Internet nicht weiter. Es ist auch schwer eine Praxis zu finden, die sich damit auskennt. Wie mir der Doc sagte, soll die Behandlung ziemlich schmerzhaft sein. Das gibt mir doch zu denken, womöglich wird dadurch erst recht alles noch schlimmer. Auch muss ich die Kosten dafür selber zahlen. Ich hab' das Problem aber mit Kühlung und einem Schmerzgel gut im Griff, fast keine Schmerzen mehr, aber ein ständiges Druckgefühl beim Beugen - hauptsächlich im Sitzen. Das geht schon längere Zeit so. Vielleicht liegt es daran, dass ich eine halbgekoppelte Rotationsprothese habe.
Es grüsst Dich A.
1. Antwort
von am 30.07.2014
A.,
ich halte sehr viel von Akupunktur! Dadurch hatte ich nie Schwellungen und Entzündungen nach meinen TEPs in beiden Knie. Sehr intensiv ist zusätzlich eine Akupunktur am Ohr, wenn hier der Punkt genau getroffen wird, laufe ich fast schmerzfrei. Dadurch kann ich wieder aktiver trainieren, denn eine gute Beinmuskulatur erspart mir viele Schmerzen beim Gehen.
Zur Eisstäbchenmassage musste ich erst im Internet nachschauen, kenne ich nicht. Durch diese Stäbchen wird der Druck auf die Muskulatur intensiver, soll zur Lockerung der Muskulatur führen. Ich dagegen habe sehr gute Erfahrungen mit einigen Behandlungen der Stosswellentherapie gemacht.
Aber auch ich muss auf meinen Geldbeutel schauen und massiere mir deshalb seit einiger Zeit bei Problemen meine Kniemuskulatur sehr intensiv selbst! Dazu die Übungen mit der Oberschenkelmuskulatur am Ansatz des Knies, womit man die Kniescheibe bewegen kann, das kostet nichts, bringt mir aber immer wieder ein schmerzfreies Knie.
Akupunktur sehe ich heute als Unterstützung, wenn ich selbst meine Probleme nicht in den Griff bekomme.
Gegen meine Schleimbeutelentzündung in der Hüfte nehme ich immer kalte Quarkwickel, die ziehen die Entzündung heraus.
Was dich auch noch unterstützen könnte, wäre eine Dorn-Therapie. Hier wird darauf geachtet, dass deine Beine gleich lang sind. Wenn nicht, kann das oftmals zu Beschwerden an den Knien usw. führen.
Trotz Prothese müssen wir weiter an uns arbeiten!
dazu wünsche ich dir viel Schwung von B.
Akupunktur bei Schmerzen der Knie-TEP?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -