Chondrofiller im Gleitlager



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1106. Eintrag von am 03.12.2014 - Anzahl gelesen : 73  
  Chondrofiller im Gleitlager  
  0 alle zusammen,
Ich habe am 21.10. einen Chondrofiller im Gleitlager eingesetzt bekommen.
Letzte Woche war ich bei einem Gutachter, er meinte das ich in meinem Zustand so nicht mehr auf die Beine komme. Ich solle mich bis zum Frühjahr entscheiden, das ich ein Gleitlager Ersatz machen lasse.
Denn so würde das Knie nach und nach versteifen.
Genau das hat mir mein Orthopäde vor einem Jahr auch gesagt. Aus dem Grund wechselte ich den Arzt.
Ich habe konservativ alles probiert, aber es wird wirklich immer schlimmer, so schlimm, das ich schon soweit bin.
Ich habe viel über diesen Ersatz gelesen, aber leider gibt es ja doch viele, die damit anschliessend grosse Probleme haben.
Könnt ihr mir Kliniken empfehlen, wo die Quote mit der Zufriedenheit grösser ist?
Ich habe eine so grosse Angst, das auch das wieder schief geht. Nur so wie es jetzt ist, kann ich nicht mehr. Mein Muskel ist zu schwach. So schaffe ich keinen muskelaufbau zu machen.
Ich hoffe das mir einige Antworten werden.
Bin wirklich verzweifelt.

Ganz
A.
 
  4. Antwort von am 04.12.2014  
  Danke dir für deinen Beitrag, bin mit ihr im Kontakt.
Suche aber dennoch nach mehreren Erfahrungen.
Habe eine so grosse Angst davor.

Ganz
A.
 
  3. Antwort von am 04.12.2014  
  A.,

habe letztens noch einen Beitrag hier im Forum darüber gelesen wo jemand sehr zufrieden damit war.
Habe extra für dich nachgesucht und bin auch fündig geworden ;-)
Beitrag Nr. 2611 in der Kategorie Kniegelenksarthrose. Die Benutzerin heisst 'EBONIE'.
Sie hat bereits seit ca. 8 Jahren einen solchen Teilersatz. Sie ist damit sehr zufrieden.
Du hast übrigens auch in diesem Beitrag mitgeschrieben. Sie kommt übrigens aus Straelen und hat sich in Nettetal operieren lassen.
Also gar nicht soweit weg von dir :-)

Alles gute wünsche ich dir !!!
 
  2. Antwort von am 04.12.2014  
  B.,
Danke dir erstmal für deine Antwort.
Es geht mir schon seit 1 1/2 Jahren so, und es wird zu sehend immer schlimmer.
Ich meine keine TEP, ein Gleitlager, so steht es in einigen Op berichten drin, ich glaube es nennt sich auch Femoral Patella ersatz.,
Gleitlager plus Kniescheiben rückfläche.

Der Gutachter meint, das das Knie versteift, wenn ich mir kein Ersatz machen lasse. Bewegung hat das Knie, da ich zur Zeit noch eine Motorschiene habe, wo ich auch Stunden drauf bin, zusätzlich habe ich dauernd ein EMS Gerät dran, der Muskel zuckt aber noch nicht mal. Was er aber müsste. Ins Wasser darf ich erst wieder im Jamuar, genau wie mit konsequenten Muskelaufbau, da ich ja diese Op hatte. Leichte KG Übungen mache ich jeden Tag, leider bringt es nur nichts, mittlerweile habe ich auch ein Streck Defizit von 10 Grad, habe ich vor der letzten Op nicht gehabt. Beugung geht auch nur bis 50 Grad.


Manuelle Therapie habe ich auch, es wird dennoch immer schmerzhafter, die physio meinte das ein Band mit einer Op Narbe verklebt sei, und dies natürlich auch noch behindert. Ich bin jetzt nach 1 1/2 Jahren einfach nur noch verzweifelt.


A.
 
  1. Antwort von am 04.12.2014  
  A.,

was verstehst du unter einem Gleitlager Ersatz? Meinst du eine Totalendoprothese mit Ersatz der Kniescheibenrückseite?

Bitte lasse dir von deinem Orthopäden eine manuelle Therapie für dein Knie auf Rezept verschreiben und diese Übungen wiederholst du jeden Tag zu Hause mehrmals.
Auch mit kleineren Übungen kann man den Muskel wieder kräftigen. Dein Gutachter hat recht, wenn man sein geschädigtes Knie nicht jeden Tag intensiv bewegt, kann es versteifen.

Unterstützen würde dich dabei die Bewegung im Wasser, z.B. Wasser treten oder auch KG im Wasser. Mit kleineren Übungen anfangen und dann nach eigenem Empfinden n.

Übrigens, nach deiner Schleimbeutelentzündung dauert es bestimmt noch einige Monate bis du wieder schmerzfreier laufen kannst.
Ein kühler er Quarkwickel kann dein Knie dabei unterstützen.

Bitte habe die nötige Geduld


B.
 




Chondrofiller im Gleitlager



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 86376 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.12.2014 09:41:00
MaschinenArthrose : X1106Y20141205094100Z1106 - V187


Arthrose





-