- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1126. Eintrag von am 02.05.2015 - Anzahl gelesen : 53
Knie TEP schon wieder locker?
0 bin 32 und bekam 2010 eine Knie TEP aus Titan nach dem viele vor OP's durch Knochentumor am Oberschenkelkopf Knorpel immer wieder durchgebrochen ist nichts gebracht haben. Hab zusätzlich Systemische Sklerose und Arthrofibrose. 2011 wurde TEP abgestossen und es kam Sonderanfertigung rein mit der hab ich keine grossen Probleme mehr gehabt. Zwischenzeitlich hatte ich mehrere Operationen durch Stürze wie Quadrizepssehnenrekonstruktion durch Anbindungsschlauch, Kniescheibe wurde komplett entfernt u Patellasehne nach abrissfraktur mit Knochenklammer am Schienbeinkopf befestigt das war letztes Jahr im August. Seit Mitte Dezember hab ich nach ca halben Stunde spazieren gehen schmerzen. Das wurde jetzt immer schlimmer kann jetzt kaum noch belasten, Knie wird abends dick und heiss und schmerzen hab ich mittlerweile schon beim aufstehen früh. Es wurde ein CT gemacht wo es im Befund heisst nicht aussagekräftig durch Metallartefakte wegen der TEP dann war ich beim Nuklearmediziner zum Skelettszintigramm, der ist sich aber auch nicht sicher meint könnte eine Lockerung vorliegen. Operateur meinte soll noch warten ob es besser wird. Hausarzt ist der Meinung das mit Sicherheit Lockerung vorliegt aufgrund meiner Schmerzen. Physiotherapeuten sagen Weichteile Bänder Sehnen alles in Ordnung haben auch alles konservative gemacht. Und ich kann kaum noch belasten und weiss nicht mehr weiter. Hoffe jetzt im Forum auf Idee was ich machen soll. Vielen Dank. a
4. Antwort
von am 05.05.2015
, Das mit den Entzündungswerten ist so eine Sache da ich ja Cortison,Entzündungshemmende u Immunsystem unterdrückende Medikamente nehme aufgrund meiner Rheumaerkrankung ist das alles nicht aussagekräftig. Punktiert wurde noch nicht. Grund Orthopäden sagen kein Erguss drin ich schau drauf und denke da ist doch einer. Ist alles untypisch bei mir. Hab jetzt mit meinem Hausarzt ausgemacht das ich erst nächste Woche meinen jährlichen stationären Check up auf der Rheumastation in Klinik machen lasse und danach ich nochmal bei meinem Arzt anrufe das es so nicht mehr weiter geht. Wie du lesen kannst ist alles sehr kompliziert. LG a
3. Antwort
von am 04.05.2015
a,
habe auch eine Knie Tep seit 2003.Öfters Probleme damit. Sehr oft starke Schmerzen über längeren Zeitraum.Knie ist dann nicht geschwollen und nicht heiss,auch kein Erguss. Viele Untersuchungen,ohne klare Aussagen.Im Szintigramm zeigt sich unspezifische Anreicherung über viele Jahre. Radiologe spricht von nicht Lockerung.Alles deutet auf Knochen- marks Ödem hin.Leider nicht durch MRT oder CT zu erkennen.(Artefakte).Nur ersichtlich in SPET Aufnahmen,welche von Krankenkasse nicht erstattet wird.Medizinisch gibt es kaum Möglichkeiten der Heilung.Ausser TEP Revision. Blut und Laborwerte können ganz Normal sein. Wie ist dein CRP Wert und Leukozyten Anzahl? Hat man schon an Low Grade Infekt gedacht? Bei Lockerungs Verdacht wichtig. Ist schon Punktion lange genug im Labor untersucht worden? Melde dich nochmals.
Lg
2. Antwort
von am 04.05.2015
Vielen Dank trotzdem. LG a
1. Antwort
von am 02.05.2015
Ich kann dir leider nicht weiter helfen , aber ich möchte dir alles Gute wünschen und hoffe das es dir bald besser geht. LGJudith
Knie TEP schon wieder locker?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -