- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1140. Eintrag von am 17.08.2015 - Anzahl gelesen : 2
Inlaywechsel Knie
0 liebe Forummitglieder,
hatte im Oktober 2014 ein Revisionsgelenk bekommen, danach das Bein 11° aus der Achse geraten. Im Mai wurde mir ein asymmetrisches Inlay eingesetzt, dadurch konnte das Ganze von 11° auf 3° korrigiert werden, Bänder wurden wieder gestrafft. 3 Wochen nach der OP wurde mir mitgeteilt, das sie einen Keim auf den alten Inlay gefunden haben, den Staphyloccus epidermidis. Es wurden zwar schon während der OP Massnahmen durch geführt (Spülung ect.). CRP-Wert negativ, Blutwerte negativ, habe ein Patellarückflächenersatz da könnte der Keim noch vorhanden sein. Knie leicht geschwollen und erwärmt, Schmerzen bei Belastung, Narbe reizlos es wird vorerst nicht behandelt. Es könnte sich um einen Low Grade Infekt handeln. Bekomme keine Kraft und Stabilität ins Knie trotzt 4 Wochen Reha und Irena , Bänder werden wieder labil, KNie drückt sich wieder aus der Achse, wurde bei der letzten Kontrolluntersuchung festgestellt. Das ganze war halt auch nur ein Versuch, laut der Ärzte.
Ich hoffe das ich die Kraft und Stabilität durch KG und weiteren Übungen bekomme um eine weitere OP zu umgehen.
Birgit
Inlaywechsel Knie
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -