Akupunktur bei Knie-TEP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1149. Eintrag von am 27.10.2015 - Anzahl gelesen : 49  
  Akupunktur bei Knie-TEP?  
  0Ich habe seit 5 Jahren li. eine Knie-TEP (Revision). Seit ca. 3 Jahren habe ich Schmerzen im li. Knie, war deshalb schon bei etlichen Orthopäden, die trotz Röntgen nichts gefunden haben (keine Lockerung, Entzündung - alles ok.). Auch habe ich muskuläre Probleme im li. Bein. Kann immer noch nicht längere Wegstrecken ohne Probleme gehen.
Bekomme schon längere Zeit Physiotherapie, war auch letztes Jahr kurzstationär zur Schmerztherapie in einer spezialisierten Klinik und diesen Sommer nochmal 3 Wochen in der Reha. Hat alles bisher nicht viel gebracht. Heute wurde mir nun vom Orthopäden Akupunktur empfohlen. Ist das bei einer Knie-TEP überhaupt möglich und kann das was bringen? Ich bin für jede Meinung dankbar und hoffe, dass mir einer von euch eine Antwort darauf geben kann.


A.
 
  3. Antwort von am 01.11.2015  
  B. und C.,

danke für Eure Antworten. Dann werde ich es mal mit der Akupunktur versuchen. Dass die Kasse nach Knie-TEP nicht zahlt, sagte mir mein Orthopäde auch, da die Kasse wohl davon ausgeht, dass man mit einer TEP keine Schmerzen mehr hat. Aber er hat trotzdem eine Möglichkeit gefunden für die Akupunktur. Dabei habe ich jetzt mehr Schmerzen im li. Knie und auch im Bein wie vor den OPs. Bei mir haben diese eher zu einer Verschlimmerung statt Verbesserung geführt. Hatte deshalb in den letzten Jahren schon zahlreiche Untersuchungen mit Röntgen u.a. bei mehreren Orthopäden und bei meinem Operateur. Die Ursache wurde bis heute nicht gefunden, weil sich auch keiner richtig Zeit für eine körperliche Untersuchung nimmt. Lockerung o.ä. liegt zum Glück nicht vor.


A.
 
  2. Antwort von am 31.10.2015  
  A.,

Mir hat es etwas geholfen gegen die Schmerzen nach Revisions Knie TEP.
Normalerweise zahlt die KK nur für Arthrose im Knie, nicht nach TEP.

Die 'zusätzliche' Nadel für das TEP Knie gibts dann umsonst dazu. Im anderen Knie hat man durch Überbelastung auch Arthrose ...

Guten Erfolg wünscht Dir C.
 
  1. Antwort von am 29.10.2015  
  A.,

auch ich bekomme Akupunktur bei meiner Knie-TEP.

Ich habe bereits festgestellt, dass die Unbeweglichkeit meiner Gelenke nach einer Akupunktur gelöst wird.
Hier wird die Durchblutung angeregt und auch die z.B. Leber, Galle, Magen, Darm usw. kurz der ganze Stoffwechsel arbeitet besser und Schlacken - abgelagerte Säuren und Gifte werden intensiver ausgeschieden. Ein sauberes Bindegewebe erleichtert dir auch die Bewegung deines Gelenkes.

Unterstützen kannst du deine Akupunktur noch wenn du säurehaltige Lebensmittel reduzierst.

Lass bitte vorab abklären, ob du evtl. einen Hüftschiefstand hast. Dieser verursacht oftmals Schmerzen im Knie. Durch u.a. die Dorn-Methode kann dieser behoben werden.
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ideal wäre auch ein Osteopathe, der den ganzen Menschen anschaut um festzustellen, woher die Beschwerden kommen.

Ich wünsche dir, dass auch du bald schmerzfrei laufen kannst

von B.
 




Akupunktur bei Knie-TEP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 89038 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 01.11.2015 18:37:09
MaschinenArthrose : X1149Y20151101183709Z1149 - V187


Arthrose





-