- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
966. Eintrag von am 25.08.2012 - Anzahl gelesen : 142
Knie TEP bei Tibial Slope
0Salü, nach einer erfolgreichen extendierenden, valgisierenden hohen Tibiaosteotomie aufgrund eines Streckdefizites von 20 Grad, im letzten Jahr,steht nun bei mir die TEP zur Diskussion. Aufgrund einer Überkorrektur, vor knapp 20 Jahren, habe ich allerdings, trotz Umstellung, noch einen tibia Slope von ca. 18 Grad. Weiss jemand, ob dies bei der TEP eine Rolle spielt? Können sie eine TEP auf den Slope setzten oder muss dieser korrigiert werden? Wenn sie ihn korrigieren, würde das Knie dann wieder in ein Genu Recurvatum rutschen, denn das war der Grund für dir erste Umstellung. Fragen über Fragen...aber ich habe die Hoffnung, dass hier jemand Antworten für mich hat.
LG A.
3. Antwort
von am 15.01.2013
danke für deine Antwort. Diese Vermutung hat mein Orthopäde gestern auch geäussert. Er meint aufgrund der zahlreichen Voroperationen sei es sehr wahrscheinlich. Fahre nun in der nächsten Woche zum Operatuer um es abklären zu lassen. So bringt mir die laufende Reha gerade überhaupt nichts. LG A.
2. Antwort
von am 14.01.2013
Möglicherweise hast du eine Arthrofibrose, da gibt es noch keine wirklich erfolgreiche Therapie. Da nach der Narkosemobilisation keine dauerhafte Besserung eingetreten ist, handelt es sich möglicherweise um eine primäre Form der Arthrofibrose. Möglicherweise hilft noch eine offene Arthrolyse, die aber nur von einem Arthrofibrose-Spezialisten durchgeführt werden sollte, da sich nur ganz wenige Ärzte darauf spezialisiert haben.
Mir sind in ganz Deutschland nur 2 Ärzte bekannt die sich wirklich mit Arthrofibrose auskennen.
Wünsche dir alles Gute
1. Antwort
von am 12.01.2013
habe nun seit dem 30.11.12 mein Südstaaten High Tech Knie. Es wurde in Visionaire Technik eingesetzt. Der Slope, also die Neigung des Tibiskopfes nach hinten, wurde bewusst so belassen, da sonst zuviel Knochen verloren gegangen wäre. Da nun die Voraussetzungen recht ungünstig sind, angestrebt wird ja eine Neigung von 3 Grad, von der ich ja nun weiit entfernt bin , deshalb bekam ich nur absolut hochwertige Materialien eingesetzt....sagt der Doc. Damit das Teil denn auch ein paar Jahre hält.
Soweit alles gut....nuuuur die Beweglichkeit des Knies lässt sehr zu wünschen übrig. bringe es auf eine Beugung von ca 75 Grad und bei der Streckung fehlen noch ca 30 Grad. In der Reha verzweifeln die Therapeuten, da es einfach nicht besser wird. Am 12.12.12 wurde bereits eine Narkosemobilisation durchgeführt und das Knie liess sich nach einigen Krachern auf 120 Grad beugen und bis auf 5 Grad strecken.....nur blieb das nicht lasnge so, trotz ständigem Üben!
Habt ihr eine Ahnung woran das liegt und was ich dagegen tun kann?
LG A.
Knie TEP bei Tibial Slope
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -