Nachts einschiessende Schmerzen nach Einbau einer Schlittenprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  985. Eintrag von am 22.01.2013 - Anzahl gelesen : 56  
  Nachts einschiessende Schmerzen nach Einbau einer Schlittenprothese  
  0Jetzt 7 Wochen nach der OP kann ich schon gut laufen und auch schon vorsichtig eine Treppe normal hinuntersteigen ohne Schmerzen.
Da ich immer von der Wichtigkeit des guten Muskelaufbaues höre und lese, versuche ich nun, vermehrt auf dem Standrad (natürlich mit wenig Belastung) zu trainieren.
Das läuft auch prima (eine halbe bis 1 Stunde pro Tag), aber nachts bekomme ich danach neuerdings heftige Stiche ins operierte Knie.

Ist das normal, und was schmerzt denn da eigentlich ? Muskeln, Nerven ? Die Arthrose kann es ja eigentlich nicht mehr sein.

Sollte ich mit dem Training doch noch eine Weile langsamer machen ? Das Knie ist nur wenig geschwollen und auch nur leicht erwärmt. Zweimal wöchentlich gehe ich noch zur KG (hauptsächlich manuelle Therapie). Ins Fitness-Studio an die Geräte habe ich mich noch nicht wieder gewagt.
 
  3. Antwort von am 24.01.2013  
 
Muskelaufbau ist sehr wichtig. Aber es sind ja erst 7 Wochen seit der OP.
Vielleicht solltest du ein bisschen weniger machen im momment.
Schmerzen>Das kann von den Muskeln + Sehnen kommen.
Oft gibt es auch Verklebungen im Knie. Die sollte dein Physiotherapeut behandeln können.
Fitness Studio ist noch zu früh.
Lass deinem Knie ein bisschen Zeit. Es kann 12 bis 18 Monate dauern. Bis man sagen kann jetzt ist es gut.
Aber du wirst sehen es geht alle Wochenein bisschen besser
Wünsche dir gute Besserung

LG D.
 
  2. Antwort von am 22.01.2013  
  A.!
Ich würde Dir auch empfehlen, das Radtraining nicht zu übertreiben. Mir wurde nach meiner KnieTEP gesagt: lieber 3 mal täglich 5-10 en als in einem Stück längere Zeit. Ich hatte nach der OP auch kaum Schmerzen beim Gehen, aber einige Monate noch nachts. Von anderen habe ich das auch gehört. Vielleicht solltest Du auch deine Aktivitäten eher bis mittags erledigt haben und vor dem Schlafengehen noch einen kalten Quarkwickel machen. Man muss auch mit der Zeit erst herausfinden, wo das richtige Mass an Be-und Entlastung liegt. Und hier gilt auch nicht: 'viel hilft viel'.
Manchmal sind auch noch Verklebungen und Vernarbungen für Beschwerden verantwortlich und wenn man zu viel macht, können sich diese auch eher verstärken.
Im Gegensatz zu Gabi, durfte ich schon in der Reha an bestimmte Geräte und auch als ich wieder zu Hause war, dauerte es nicht lange bis meine Physiotherapeutin mich wieder an die Geräte schickte. Die Praxis ist an eine Studio angeschlossen, so war ich dort auch in guten Händen.
Alles Gute und C.
 
  1. Antwort von am 22.01.2013  
  A.,
nach 7 Wochen ist es durchaus noch normal, dass man ab und zu plötzliche Schmerzen bekommt.
Allerdings würde ich dir raten, nicht so lange pro Tag auf dem Standrad zu trainieren. Das ist noch zuviel.

Du solltest für die Beweglichkeit des Gelenkes lieber mit 15 bis 20 Minuten beginnen und auch nicht bis zur Erschöpfung. Viel hilft nicht viel!

So ein Knie meldet sich dann meistens in der Nacht, wenn es am Tag überlastet wurde, sind aber eher Muskel- und Nervenschmerzen.

An deiner Stelle würde ich an den Tagen, an denen du die manuelle Therapie hast, nicht noch zusätzlich auf das Standrad steigen.

Mir wurde nach meinen Knie-TEPs das Trainieren an Geräten im Fitness-Studio verboten und auch heute noch ist es mir nicht erlaubt. Hatte schon 2mal einen Inlaywechsel an beiden künstlichen Kniegelenken. Zwar habe ich im Fitness immer ohne Gewicht an den Geräten die Bewegung trainiert, aber nun darf ich selbst das nicht mehr.

Sprich lieber mit deinem Orthopäden darüber, ab wann du ins Studio gehen kannst und ob du das noch darfst.

Viel besser ist da Wassertherapie. Ich mache seit Jahren Aquajogging und es bekommt mir sehr gut. So trainiert man im Wasser sehr gut die Beweglichkeit und die Muskulatur des gesamten Körpers.

Alles Gute weiterhin

LG Gabi
 




Nachts einschiessende Schmerzen nach Einbau einer Schlittenprothese



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 186
SID : deutsches-arthrose-forum - 78957 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 26.01.2013 06:04:59
MaschinenArthrose : X985Y20130126060459Z985 - V186


Arthrose





-