- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
48. Eintrag von am 14.04.2013 - Anzahl gelesen : 71
Knieversteifung und fliegen
0
wer von Euch ,der eine Knieversteifung hat , ist damit schon in Urlaub geflogen . Meine Frau und ich hatten vor , im nächsten Jahr nach Amiland zu fliegen um die Schwestern meiner Frau zu besuchen . Über waren wir mit einem Reisebus nach (800 km ) . Obwohl wir die ganze Rückbank für uns hatten , war es für mich das letzte mal , dass ich solch eine Tour mit dem Bus zu mache . Deshalb ,habe ich natürlich meine Bedenken ob man im Flieger überhaupt einen Platz bekommen kann ,der die nötige Beinfreiheit hat .
Mit freundlichen n PIT
3. Antwort
von am 21.04.2013
erstmal vielen Dank für die Antworten . Das ,mit dem Sitz nach innen leuchtet einem am besten ein . Habe ich auch im ICE so gemacht . Dort hatte ich noch einen Hocker dabei und habe mein Bein darauf geleget . Ging super . Nur ,so was kann man im Flieger nicht machen . Werde mir noch Info einholen bevor ich in Amiland fliege . Aussteigen wenn man keinen Bock mehr hat ist schlecht. nochmal vielen Dank
2. Antwort
von am 21.04.2013
Pit! Auf unserem Spanienflug sass mir gegenüber ein Herr, dessen Knie versteift war. Er hatte einen Gangplatz und streckte sein Bein etwas in den Gang hinein ohne zu behindern. Das wirkte nicht unbedingt unbequem. Ich selber habe eine KnieTEP und nehme auch immer Gangplätze im Flieger. Es gibt ja auch sie sogenannten XXL-Plätze an den Notausgängen, die man für einen Aufschlag buchen kann. Dort hätte Deine Frau sicher genügend Raum für ihr Bein. Gute Reise und -C.
1. Antwort
von am 21.04.2013
Ich bin mit dem steifen Bein auch noch nicht geflogen, habe mir diese Frage aber auch schon gestellt. Also über die Beinfreiheit weiss eigentlich der Fluganbieter am besten bescheid. Manchmal findet man auch im Internet exakte Angaben, wie weit die Sitzreihen auseinander sind, dann suchst du danach auf der Homepage des Fluganbieters oder du fragst, welcher Flugzeugtyp das ist und suchst nach Angaben für diesen Flugzeugtyp. Wenn du gar keine Informationen findest, dann gehst du auf Nummer Sicher, wenn du einen äusseren Platz buchst. Wenn also das linke Bein steif ist, bräuchtest du einen äusseren Platz auf der rechten Reihe, sodass der äussere Platz nach links zeigt, dann kann dort das Bein ausgestreckt werden. Umgekehrt, wenn es das rechte Bein ist.
Knieversteifung und fliegen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -