- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
60. Eintrag von am 06.08.2015 - Anzahl gelesen : 24
Folgen der Knieversteifung im Alltag
0 ans Forum, unsere Frage: Bei meiner Frau steht eine Versteifung des re. Beines an, nach Knie TEP und 2x Revision. Jetzt kann man sich ja alles schönmalen, so mit schmerzfrei usw.. Die Frage aber bleibt - welche Folgen/Probleme hat der Eingriff u.a. auf - Ankleiden, z.B. Hosen - Ankleiden II, Schuhe - PKW Fahren (generell, welche Typen sind empfehlenswert...) - PKW II - welche Umbauten sind nötig, ca. Preis? - Treppen steigen (welche Etage maximal noch möglich) - Busbenutzung (Einstieg? Sitzen wo?) - Fliegen (Einstieg? Sitzen wo?) - Sitzen - Öffentlichkeit wo/wie am besten - Sitzen - welche Einschränkungen bei Sitzdauer und Haltung - Schwimmen - Stehen, z.B. in der Küche/Bügeln/ - Bücken, z.B. Waschmaschine bedienen? - Generell bei Alltagstätigkeiten Von Ärzten erhalten wir eher ungenaue Angaben ('Na ja, ein bisschen Probleme hat man schon...'). Daher ganz lieben Dank an die Runde für klare Aussagen - wenn der Schritt getan wird, dann wenigstens mit Wissen was u.U. kommt. , Maxel
-
1. Antwort
von am 07.08.2015
Maxel,
also wie gravierend die Einschränkungen sind, hängt vollkommen vom Einzelfall ab. Das hängt davon ab, wie fit deine Frau sonst ist. Ob sie Übergewicht hat. Übergewicht ist bei jeder Art Handicap immer ein arges Problem.
Rein technisch ist alles möglich. Man kann ein Fahrrad umbauen. Einen PKW sowieso. Automatikgetriebe ist natürlich Pflicht. Ist das rechte Bein betroffen, braucht man eine Pedalumlegung. Teilt man sich das Auto, sollte man eine Pedalumlegung nehmen, die man einfach rein und raus stecken kann.
Ich geh schwimmen, fahr Auto und steige Treppen. Langes Gehen geht durchaus, kann aber anstrengend sein. Bücken ist unbequem, wenn man ein gelenkiges Kreuz hat, kann man auch das schaffen.
Ist vollkommen vom Einzelfall abhängig. Jemand mit 68 oder 79 könnte dadurch in den Rollstuhl gezwungen werden. Jemand mit 50 könnte damit zurechtkommen. Der eine geht bis in den vierten Stock, der andere kommt nach 3 Stufen aus der Puste.
Im Alltag und beim Auto fahren ist es aber von Vorteil, wenn man nicht zu gross ist. Wenn man 1,68 gross ist, wird einiges leichter fallen, als wenn man 1,85 gross ist. Wenn man sehr gross ist, ist der Umbau im Auto aufwendiger und im Bus oder der Bahn wirds enger.
Sie kann doch den Arzt mal fragen, ob sie nicht einen Gipstutor oder eine Schiene haben kann für eine Woche, dann könnte sie die Folgen im wirklichen Leben mal testen.
Folgen der Knieversteifung im Alltag
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -