Fahrkosten mit Bahn zur 750 km entfernten Klinik



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  181. Eintrag von am 26.02.2014 - Anzahl gelesen : 55  
  Fahrkosten mit Bahn zur 750 km entfernten Klinik  
  0.....

meinen Leidensweg kennen die meisten hier ja und ansonsten wäre die Visitenkarte einfacher zu lesen!

Eigentlich war ich ja die letzten Jahre im Klinikum ca 150 km entfernt in Behandlung wo der Arzt meines Vertrauens war!
Nachdem ich im letzten Oktober zum geplanten Aufenthalt eingetrudelt bin mit einem vorher abgesprochenen Plan was wir vorhaben musste ich erfahren unter sehr dubiosen Umständen ( nicht von Arztseite) das mein Doc nicht mehr da ist und das Fiasko nahm seinen Lauf!
nach 5 Tagen nur Däumchendrehen bin ich denn nach Hause da der Aufenthalt absolut sinnfrei war....

Nun habe ich wieder Kontakt zu meinem Doc und möchte da weiter machen wo wir aufgehört haben allerdings wird das ca 750 km weit weg sein!
Ich scheue mich nicht vor dem Weg denn da ich immer sehr sehr gut betreut wurde von ihm ist es mir wert die Anstrengung auf mich zu nehmen und alles was geht werden wir vorher telefonisch klären!
Wenn es denn aber auf den stationären Aufenthalt zugeht möchte ich gern wissen ob Seitens der KK die Möglichkeit besteht sich auch die Fahrkosten erstatten zu lassen mit der Bahn !? Ich habe ja GdB 80 mit G und aG....Pflegestufe I ......

Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen ???
Danke Euch
 
  3. Antwort von am 01.03.2014  
  Nachtrag zu meiner Antwort vom 1.03.14:

Neben dem Merkzeichen 'G' ist für die Freifahrt auch eine aktuell gültige Wertmarke erforderlich. Bitte beim Versorgungsamt nachfragen.

C.
 
  2. Antwort von am 01.03.2014  
  A.,

ich fahre auch von nach Bamberg. Mit Merkzeichen 'G' kannst Du eigentlich kostenlos fahren, wenn Du auf ICE- und D-Zug verzichtest, allerdings ein paar Mal umsteigen. Wenn Du Deine Fahrt im Behindertenprtal der DB anmeldest, helfen sie Dir. Falls dein Ausweis auch 'B' hat, kannst Du eine zweite Person kostenfrei mitnehmen.

Also, am ersten Tag hin, zweiten Tag mein , d Tag zurück. Das Quartier finde ich immer günstig über eine Internet-Agentur.

Falls eine Operation notwendig ist, muss der einweisende Arzt auf der Einweisung den Namen der Klinik vermerken ! Ein Zusatz, warum diese Klinik, ist sinnvoll. Damit stellst Du einen Antrag bei Deiner Krankenkasse und bittest um Kostenübernahme. Bei einigen Krankenkassen funktioniert das so, ohne Pflegsstufe.

Da Du eine Pflegestufe hast, würde ich das persönliche Gespräch suchen. Es gibt dafür weitere Zugeständnisse.


C.
 
  1. Antwort von am 26.02.2014  
  A.,

probier mal folgendes Vorgehen:
Lass dir vom Hausarzt oder deinem behandelnden Orthopäden ein Schreiben verfassen, aus dem hervorgeht, dass in deinem speziellen Fall NUR dieser Arzt kompetent genug ist, um dich WEITER zu behandeln.
Es gibt KKs, die anteilige Fahrtkosten erstatten (sei hartnäckig!!!!).

Vielleicht hast du Glück, und deine ist so eine....

Alles Gute und viel Erfolg wünscht dir die

B.
 




Fahrkosten mit Bahn zur 750 km entfernten Klinik



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Krankenkassen - Erfahrungsaustausch : Krankenkassen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 6437 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 01.03.2014 20:19:08
MaschinenArthrose : X181Y20140301201908Z181 - V187


Arthrose





-