Stechende Schmerzen im Knie bei Übungen zum Laufen lernen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  68. Eintrag von am 28.10.2013 - Anzahl gelesen : 84  
  Stechende Schmerzen im Knie bei Übungen zum Laufen lernen  
  0 liebe Mitglieder,

bei mir wurde vor 7 Wochen eine Mikrofrakturierung am linken Knie durchgeführt (knorpelschaden 3. Grad). Ich hatte 4 Woche eine Bewegungsschiene. Vor 2 Wochen bekam ich leider auch noch eine Thrombose, trotz Heparin über 30 Tage. Das war ziemlich dumm, da ich das Bein noch eine Woche nicht belasten durfte und für die Thrombose Bewegung gut gewesen wäre. Seit letzter Woche (6 Wochen nach der OP) bekomme ich Krankengymnastik. Leider bekomme ich bei einigen Übungen, besonders wenn ich das Bein gerade mache und etwas belaste, Stichartige Schmerzen im Knie auf der Innenseite. Die Physiotherapeutin sagte, dass könne zum einem daher kommen, dass der Muskel erst wieder aufgebaut werden muss, oder aber auch dadurch, dass das Knie sich erst wieder an den neuen Knorpel 'gewöhnen' muss. Sie sagte auch, dass ich bei Schmerzen die Belastung sofort herabsetzen solle. Ich möchte gerne wieder laufen lernen (hätte nie gedacht, dass das so schwer sein kann), und bin leider auch ziemlich ungeduldig. Dazu kommt auch noch, dass meine Daumengrundgelenke vom Laufen auf den Stützen schmerzen, wahrscheinlich auch beginnende Athrose. Auf einem Ergometer war ich auch schon 2 mal, das funktioniert ohne Schmerzen und ich habe das Gefühl, dass es meinem Knie gut tut.

Hat hier jemand ähnliche Symptome gehabt und kann mir Tipps geben, wie ich damit umgehen soll? Über Antworten würde ich mich wirklich freuen. Vielen Dank, A.



 
  4. Antwort von am 27.12.2013  
  A.,
ich hatte 2x die MF an der Innenseite des Knie`s III-IV° Knorpelschaden.
Die 1. war nicht erfolgreich, die 2. letztes Jahr im Dez. schon, heisst es hat sich sog. 'Faserknorpel' gebildet.
Trotzdem hab ich immer noch, eben auch diese stechenden Schmerzen.
Man kann den 'neuen Knorpel' auch nicht mit dem 'Orginalknorpel' vergleichen.
Auch heisst es immer wieder, dass das Knie, bis es sich von einer Op, auch wenn es sich nur um eine ASK handelt, bis zu 1 Jahr braucht, bis es sich davon erholt hat.
Fahrrad fahren ist definitiv eine sehr gute Sache.
Vielleicht wartest du noch ein bisschen ab und lässt evt. auch nochmals ein MRT machen.
Alles Gute.
 
  3. Antwort von am 27.12.2013  
  vielen Dank für die Infos. Die Mikrofrakturierung ist jetzt 3,5 Monate her, gehen kann ich nur ganz langsam und immer noch nicht ohne Schmerzen. So langsam bekomme ich Angst, dass die MF nichts gebracht hat. Ich hatte sowohl auf dem oberen Knochen einen Knorpelschaden hatte (Stufe 3) als auch auf dem unteren Knochen (Stufe 2), sorry, die Fachbegriffe fehlen mir. Das Knie und der Oberschenkel schwellen immer noch an, wenn ich gehe, auch ist das Knie immer noch 'warm'. Vor der MF konnte ich 1 Stunde schmerzfrei gehen, im MRT und auf den Röntgenbildern war auch vom Knorpelschaden nichts zu sehen. Ich bin daher von einem Meniskusschaden ausgegangen (eine Ausfaserung war auf den Bildern erkennbar). Daher habe ich mich leider auch nicht über eine MF genauer informiert, da ich sie -und ich denke auch der Arzt- ausgeschlossen habe. Der Arzt hatte zwar gefragt ob ich mit der MF einverstanden wäre in dem unwahrscheinlichen Fall dass ein Knorpelschaden vorliegt, aber ich hatte den Eindruck, dass er da auch nicht wirklich dran glaubte. Dumm gelaufen. Kann mir jemand sagen, wann man von einem Misserfolg der MF spricht? Wie lange können die Schmerzen anhalten? Ohne Belastung kann ich alles, ich war in einer Therme, da bin ich 1 Stunde im Becken schmerzfrei im Kreis herum gelaufen, das war einfach nur schön ohne Schmerzen gehen zu können. Durch die Thrombose darf ich das aber eigentlich nicht machen, das Wasser ist zu warm. Ich hoffe, dass ich nicht zu durcheinander geschrieben habe, aber im Moment hänge ich in einer richtigen Depression weil es seit 4 Wochen keine Besserung mehr gibt. Gibt es hier jemanden, wo der Verlauf ähnlich war?

Ich wünsche allen einen guten Rutsch und im neuen Jahr!

A.
 
  2. Antwort von am 25.12.2013  
  A.,
ich hatte vor7 Wochen die Micro..... Kann das Bein wieder beugen. Habe aber auch bei zuviel Belastung Schmerzen in Innenknie. Habe es mit einem Elktrofahrad probiert. Ist mir gut bekommen. Im Januar beginne ich mit Reha. Trombosespritzen nehme ich immer noch. Schmerztabletten nehme ich garnicht, ich reduziere die Belastung bei Schmerz.
Bis dann.
Frohe und ein .
 
  1. Antwort von am 28.10.2013  
  A.,
wenn dir das Ergometertraining keine Schmerzen bereitet, solltest du es täglich machen. Aber überanstrenge das Knie nicht, viel hilft nicht viel.

Das mit den Daumengrundgelenken kenne ich auch, weil ich jedes Jahr nach Operationen an Stützen gehen muss. Lass dir doch für diese Gelenke Bandagen verordnen. Seit ich diese zum Laufen an Stützen benutze, geht es mit den Beschwerden in den Daumengelenken besser.

Ich hatte nach einer Knorpeltransplantation am Kniegelenk auch zunächst eine 8wöchige Geduldsphase zu ertragen; denn ich durfte weder Beugen noch Belasten und musste Tag und Nacht eine Orthese tragen.

Beim allmählichen Belasten, traten zunächst auch noch Schmerzen auf.

Das ist schon richtig, dass du bei Schmerzen dann die Belastung einschränkst. Lege das Bein nach jeder Belastung hoch, kühle es bei Schwellungen.

Ansonsten entzündungshemmende Schmerztabletten, am besten zur Nacht nehmen, damit sich das Knie über Nacht etwas erholen kann.

Alles Gute und vor allem Geduld

wünscht

Gabi
 




Stechende Schmerzen im Knie bei Übungen zum Laufen lernen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Mikrofrakturierung - Erfahrungsaustausch : Mikrofrakturierung - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 5641 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.12.2013 08:50:13
MaschinenArthrose : X68Y20131228085013Z68 - V187


Arthrose





-