nach mikrofrakturierung osg in 2 wo.vollbelastung!?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  81. Eintrag von am 24.05.2015 - Anzahl gelesen : 71  
  nach mikrofrakturierung osg in 2 wo.vollbelastung!?  
  0!

Bin eine neue.

Bin vor ner Woche am medialen talus bei einer od Stadium 3 arthroskopiert worden. Leider antegrad und mikrofrakturierung mit synovektomie. Der knorpel stellte sich intraoperativ besser dar als gedacht. Es war lediglich eine zarte rissbildung zu sehen. Trotzdem hat der Operateur (und ich unterstelle das jetzt mal ) der Einfachheit halber weiter von vorne durch den knorpel gebohrt.

Daran habe ich doch sehr zu kiefeln....

Nun wurde mir gesagt das ich in 2 wo. Arbeiten kann. 2wo.teilentlastet bis dahin.Nachdem ich jedoch fast 13 Std auf den Beinen bin,wären 3wo. K-stand auch ausreichend.
Ich lese hier überall von 6 wo. !!!

An was soll ich mich halten?

Wie kann das sein?kommt es auf die defektgrösse an?

Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte! !!

Glg und vielen dank schon im Vorhinein!
 
  5. Antwort von am 06.06.2015  
  A.,

ich hatte sowas ähnliches wie eine Mikrofrakturierung. Bei mir ist jedoch die Knöcherne Lamelle mit 'abgerissen'. Die Blutung trat also von alleine aus. Das nennt man dann Osteochondrale Fraktur. Ich hatte das im Oktober 2013 am Knie. Mediale (Innere) Femurkondyle (Oberschenkelrolle) mit ca. 1,5 cm² grösse. Das entspricht ca. der Grösse von einem Cent Stück. Ich hatte keine Bewegungsschiene, habe das selber gemacht. 2x die Woche Physio, bis heute Kräftige ich meine Beinmuskulatur.
Die gute Nachricht: Es geht mir wieder ziemlich gut! Komplett Neu ist das Knie natürlich nicht, kann aber eigentlich alles machen. Sowas ist auch viel Kopfsache! Das Dauert aber. Du musst in Wochen und Monaten denken. Fussball spiele ich allerdings nicht mehr. Obwohl ich es einmal vor paar Wochen gemacht habe. Das allerdings nur um zu gucken ob es geht.
Ich habe mir übrigens das VKB mit gerissen. Ich habe durch die Verletzung sogar ein neues Hobby entdeckt. Das Rennradfahren. Ist Super fürs Knie!!!
Ansonsten nehme ich keine Medis oder Nahrungsergänzungsmittel ein. Ich versuche halt das gute Ergebnis durch Radfahren, Muskulatur, normales Gewicht (75kg bei 183cm) und moderater Belastung zu halten.
Bin von Beruf 'Feuerwehrmann', das klappt komplett uneingeschränkt bis jetzt. Hatte allerdings ca. 4-5 Monate pausiert nach der Verletzung. Insgesamt habe ich das Knie sogar fast 10 Wochen entlastet.
Bin Übrigens Jahrgang 84. Dein Schaden liegt ja am Sprunggelenk. Ist also vielleicht nicht 1:1 übertragbar. Aber auch dort wurden schon sehr gute Ergebnisse erzielt.

LG

 
  4. Antwort von am 03.06.2015  
  A.,
Ich wohn in Deutschland (Baden Württemberg),
nach der letzten MF war ich noch ein paar mal beim Doc, er konnte aber nichts mehr machen, da schon zieml. alles ausgeschöpft war, ausser noch die Eigenbluttherapie, die kostet aber 180€ pro Spritze und 3-5 wären nötig, um evt. ne Verbesserung zu haben.
Kann ich mir nicht leisten.
Ich bezieh schon seit 5 Jahren eine befristete Rente, die ich allerdings wegen meinem kaputten Handgelenk bekam.
 
  3. Antwort von am 03.06.2015  
  Danke dir für die antwort!

Also ist das anscheinend äusserst unterschiedlich hier. Krankengymnastik hab ich mir selbst geholt.allerdings erste termine ende juni.:-(

Ich habe derzeit auch fast noch mehr schmerzen als vorher....
klingt ja bei dir nicht so zufriedenstellend.was ist weiter bei dir geplant?
Mit ständigen schmerzen kann man ja nicht leben!kannst du überhaupt arbeiten?
bist du aus österreich?

Glg und alles gute!
 
  2. Antwort von am 02.06.2015  
  A.,
ich kann dir ledigl. berichten, wie`s bei meiner Mikrofrakturierung am Knie war, hatte 2.
Der Defekt hatte eine Grösse von 2x2 cm,
ich durfte 4 Wochen gar nicht belasten, danach ging`s dann sofort in die Vollbelastung über.
Die 1. MF hat nichts gebracht, erst beim zweiten Mal hat sich sog. Faserknorpel gebildet.
Das war vor 2 1/2 Jahren, allerdings sind trotz dem Faserknorpel die Beschwerden nicht besser geworden.
KG ist natürl. sehr wichtig, ich hoff, du hast welche bekommen.
L.g. C.

 
  1. Antwort von am 02.06.2015  
  Keiner da der mir dazu etwas sagen könnte?  




nach mikrofrakturierung osg in 2 wo.vollbelastung!?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Mikrofrakturierung - Erfahrungsaustausch : Mikrofrakturierung - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 6535 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 06.06.2015 14:18:08
MaschinenArthrose : X81Y20150606141808Z81 - V187


Arthrose





-