Künstliches Sprunggelenk oder Versteifung? Alter entscheidend?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
248. Eintrag von am 15.05.2015 - Anzahl gelesen : 59
Künstliches Sprunggelenk oder Versteifung? Alter entscheidend?
0 ich bin 56 Jahre alt und habe mich nach langem Warten und vielen Schmerzen zu einem operativen Eingriff am Sprunggelenk entschieden. Habe zwei Arztmeinungen eingeholt: Der eine tendiert zur Versteifung (klassischer Weg), der andere, der selbst operiert, rät mir zu einer Prothese. Meine Entscheidung hängt nun davon ab, ob ein künstliches Gelenk eine wesentliche Verbesserung der Beweglichkeit garantieren kann. Und wenn ja, wie lange hält diese Verbesserung an? Muss ich evt. in 10 Jahren den Fuss doch noch versteifen lassen?Und wie riskant ist dieser Eingriff? Wer kann mir raten?
4. Antwort
von am 23.05.2015
A., ich habe mir im November 2013 das rechte OSG/USG versteifen lassen. OP und Heilungsprozess verlief alles ohne Probleme. Mein Gangbild ist völlig normal, ich kann alles machen. Stundenlang Wandern, spazieren, leichte Bergtouren, Rad fahren und das alles ohne Schmerzen. Ich habe zwei Jahre gebraucht, um mich zwischen Prothese und Versteifung zu entscheiden. Viele Gepräche und Vorstellungen in verschiedenen Kliniken haben mir dabei geholfen und letztendlich hat mein Bauchgefühl entschieden, dass die Arthrodese für mich das Richtige ist und habe es Gott sei Dank keine Sekunde bereut. Ich hoffe für dich, dass du die richtige Entscheidung triffst und wünsche dir viel Glück und wenig Schmerzen , E.
3. Antwort
von am 18.05.2015
Danke, C., für Deine Antwort. 6 Wochen mit Krücken humpeln - das ist wirklich eine lange Zeit. Aber wenn es sich langfristig lohnt...Ich werde mich wohl auch für die Prothese entscheiden. - Die Klinik in Gundelfingen steht bei mir nicht zur Wahl; ich suche eher im Raum oder einen guten Arzt für diesen Eingriff. A.
2. Antwort
von am 17.05.2015
A., ich bin 52 und habe vor 2 Wochen eine OSG Prothese bekommen. Leider standen bei mir auch nur die Option Versteifung oder Prothese zur Verfügung. Ich wurde in der Gelenkklinik in Gundelfingen operiert. Für mich war die Entscheidung zur Prothese auch deshalb, dass das Gangbild sowie die Beweglichkeit im Gelenk erhalten bleibt. Ich bin nun in der Heilungsphase und hoff, dass diese Zeit bald vorbei ist. 6 Wochen ohne Belastung ist schon eine sehr harte Zeit. Positiv war, dass ich nach der OP keine Schmerzen hatten nach fast 10 Monaten Schmerzmittel endlich nichts mehr nehme. Welches dir richtige Entscheidung ist, muss jeder aus dem Bauch heraus selbst entscheiden. Für mich war es klar die OSG Prothese. Kann die Gelenkklinik, hier insebesondere Dr. Schneider( Sprunggelenksspez.) auch nur wärmstens empfehlen.
1. Antwort
von am 16.05.2015
A. !
Ich würde mir als 1.Option eine Prothese einsetzen lassen, weil : eine Versteifung des Gelenks wäre danach immer noch möglich.
Umgekehrt gibt es diese Option nicht. Eine Versteifung ist endgültig.
Bei den Sprunggelenkprothesen ist die Medizin weiter als noch vor 10-15 Jahren. Da wurden schon gute Erfolge erzielt. Es gibt einige sehr gute Ärzte die darauf spezialisiert sind.
Hier im Forum gibt es einige Mitglieder, die sich erfolgreich eine Sprunggelenk-Prothese haben einsetzen lassen.
Es gibt aber auch Mitglieder, die mit der Versteifung gut zurechtkommen.
B.
Künstliches Sprunggelenk oder Versteifung? Alter entscheidend?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -