OSG-Versteifung sowie Umstellungs-OP - wie lange ist man Arbeitsunfähig
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
282. Eintrag von am 05.08.2014 - Anzahl gelesen : 126
OSG-Versteifung sowie Umstellungs-OP - wie lange ist man Arbeitsunfähig
0, ich habe nach einem Umfall vor 32 ein steifes USG (leider mit Fehlstellung) und ein total kaputtes OSG (keine Knorpelmasse mehr übrig). Nun muss ich mich wohl oder übel mit einer Versteifung auseinandersetzen, bei der dann auch gleich die Fehlstellung korrigiert wird. Da die Prognose der Ärzte doch extrem unterschiedlich sind - kann mir denn jemand, der so eine OP schon hinter sich hat sagen, wie lange man ungefähr ausfällt in der Arbeit. Ich bin im Büro tätig und meine lieben Kollegen werden sicher alles tun, damit ich nur zur Toilette aufstehen muss. Das Problem laut den Ärzten ist wohl, dass das Bein hochgelagert werden muss und dass das am Schreibtisch nicht geht, weil man dann einen Hüftstau bekommt. Ich kann es mir aber leider nicht leisten, allzulange auszufallen. Danke für Eure Antworten
3. Antwort
von am 07.05.2015
A., hast du denn die Versteifung hinter dir und wie lange hat es gedauert? Meine Versteifung des re. OSG war am 4.02., da der Knorpel durch einen Keim weg war wurde mittels Ringfixateur versteift. Den muss ich voraussichtlich noch Monate tragen und an Arbeiten kann ich gar nicht denken. Wie hast du alles überstanden und wie klappt es mit dem Laufen? von D.
2. Antwort
von am 07.08.2014
danke, da machst Du mir Mut. Ein Arzt hat von 1/2 Jahr gesprochen. Wo bist Du operiert worden? und auch alles Gute
1. Antwort
von am 05.08.2014
ich habe am 5.11.13 das OSG und USG rechts versteift bekommen. Die OP und der Heilungsprozess liefen super und ich sass am 20.01.14 wieder an meinem Schreibtisch im Büro. Ich trage bei der Arbeit am operierten Fuss immer einen Kompressionsstrumpf, damit er nicht so anschwillt. Das klappt eigentlich ganz gut. und alles Gute B.
OSG-Versteifung sowie Umstellungs-OP - wie lange ist man Arbeitsunfähig
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -