Bin völlig verunsichert... Athrodese vs. TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  286. Eintrag von am 22.01.2015 - Anzahl gelesen : 65  
  Bin völlig verunsichert... Athrodese vs. TEP  
  0

ich wende mich auf der Suche nach Erfahrungenwerten und Tipps mal an euch!

Ich bin 38 und habe durch einen Sportunfall vor 8 Jahren ein ziemlich lädiertes OSG ( fortgeschrittene Arthrosen, Syndesmoseninsuffiziens, Blockaden, Bandinstabilitäten etc.).
In den letzen 1,5 Jahren wurde ich 5 mal operiert, aber leider hat nichts besserung gebracht...ich kann kaum 50 m am Stück laufen und habe dauerhaft Schmerzen!
Nun hat sich mein Chirurg mir nahegelegt, den Fuss nach einer vorbereitenden multimodalen Schmerztherapie versteifen zu lassen.
Er rät, aufgrund meines jungen Alters, von einer TEP ab!
Ich bin aber völlig verunsichert, wie ich mit der Arthrodese klar komme! Ich bin noch jung und aktiv...bin jetzt schon völlig eingeschränkt, was meine sozialen Kontakte und Aktivitäten betrifft. Arbeiten ist nicht möglich.

Kann man nicht erst eine TEP 'einbauen' und nach Jahren immer noch versteifen, um mir irgendwie die Beweglichkeit zu erhalten?

Würde mich über Antworten freuen!

Danke, A.!
 
  3. Antwort von am 21.02.2015  
  meine OSG TEP habe ich jetzt knapp 2 Jahre und bin richtig glücklich damit. Auch mir wurde gesagt, dass die Versteifung danach noch möglich ist. Mit 22 hatte ich einen Sportunfall, mit 25 schon so schlimme Arthrose, dass mir zur Op geraten wurde. Bis 40 habe ich durchgehalten, dann die Op machen lassen. Seit dem Op Tag keine Schmerzen mehr! Leider ist das USG durch die ganzen Jahre auch schon hin. Und ich ärgere mich,dass ich die Op nicht doch hab früher machen lassen.
Brauchte 4 Anläufe, um den Arzt zu finden, der für mich richtig war. Lass Dich nicht drängen, weder dazu, noch dagegen!
LG D.
 
  2. Antwort von am 27.01.2015  
  A.,
der Meinung von B. schliesse ich mich voll und ganz an!
Meine OSG TEP ist zwar erst 6 1/2 Wochen alt, doch seit 4 Tagen darf ich voll belasten und bin das erstemal seit 25 J. !!! endlich wieder schmerzfrei !!! Ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich ich bin. Eine Versteifung kam/kommt für mich nur als aller- allerletzte Option in Frage. Mein Orthopäde hat mich jaaahrelang vertröstet, dass ich noch zu jung sei! Ich bin 53, aber ich hab mich selber auf die Suche gemacht und habs nicht bereut.
Aus welcher Ecke von Deutschland schreibst du, A.?
Alles Gute für dich!
LG C.
 
  1. Antwort von am 22.01.2015  
  A.,
ich habe seit nunmehr 3 Jahren eine OSG TEP und bin sehr zufrieden. Bevor Du Dich entscheidest, solltest Du noch eine zweit- und ggf. auch Drittmeinung von Ärzten einholen, die auch Erfahrungen mit einer OSG TEP haben. Viele Ärzte wollen keine TEP einbauen, weil Ihnen die Möglichkeiten nicht oder nicht ausreichend bekannt sind.
Mir wurde gesagt, dass man das Gelenk nach dem Einbau einer TEP noch immer versteifen lassen kann. Das reichte mir aus, um meine Entscheidung zu treffen und ich habe es nicht bereut. Eine Versteifung kann man nicht rückgängig machen!
Nur Mut also, suche Dir Fachleute in Deiner Nähe und frage dort nach. Dann wäge ab und entscheide, was Du machen willst.

Viel Glück und Erfolg
B.
 




Bin völlig verunsichert... Athrodese vs. TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Sprunggelenksversteifung - Erfahrungsaustausch : Sprunggelenksversteifung - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 21291 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 21.02.2015 18:00:11
MaschinenArthrose : X286Y20150221180011Z286 - V187


Arthrose





-