Tanzen bei Kniearthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  18. Eintrag von am 26.11.2006 - Anzahl gelesen : 502  
  Tanzen bei Kniearthrose  
  0Mein Arzt hat mir vom Tanzen abgeraten. Werden die Schmerzen durch das Tanzen stärker oder wäre diese Art Bewegung günstig? Wer hat Erfahrungen damit ?  
  8. Antwort von am 04.04.2013  
  liebe Mitbetroffene - auch ich habe eine
fortgeschrittene Gonarthrose (nach einem Reitunfall 2007)
- inzwischen 3.-4. Grades. Ich tanze für mein Leben gern,
liebe Salsa, Merenge.... aber auch Disco-Fox. Leider lässt
mein Bein auch nicht mehr die vielen Drehungen und
stundenlanges Tanzen zu, aber ich bin froh, dass es
überhaupt noch möglich ist. An manchen Tagen eben mehr
- an anderen weniger. Es ist aber oft auch so, dass ich
einfach erst mal lostanzen muss und nach einer Weile wird
es besser. Schwieriger wird es, wenn ich mich
zwischendurch mal hinsetze und dann wieder in Gang
kommen will. Also am besten eine Weile so richtig schon
durchtanzen und dann ist gut :-)))
 
  7. Antwort von am 30.11.2010  
  Liebe Mitglieder dieses Erfahrungsaustausches, ich bin neu als Knie-Arthrosebetroffene (59 Jahre alt). Teilweise Stufe 4. Warum sind alle Einträge hier so alt? Wir haben fast 2011 und die sind von 2006. Tanzen so wenig mit Kniearthrose? Ich bin gerade ziemlich geschockt, weil das Tanzen für mich unendlich Lebensqualität bedeutet. Standard und Latein tanzen wir, 3 - 4mal in der Woche und gern sehr lebhaft. Die Beiträge zeigen, es ist ja noch möglich.  
  6. Antwort von am 26.02.2008  
  Anne,
ich tanze Turnier, A-Klasse. Habe sei Jahren Arthrose 4. Grad. Ohne die Einnahme von Schmerztabletten geht nichts mehr. Lt. meinem Arzt ist eine Bewegung, auch Tanzen, mit Tabletten immer noch besser als keine Bewegung. Ich gebe B. recht 'höre einfach auf Deinen Körper'.
LG G.
 
  5. Antwort von am 04.01.2008  
  Ich habe ebenfalls Kniearthrose , 3-4 Grades ,festgestellt im Sommer 07 und ich tanze für mein Leben gern.Bin eigentlich fast jedes We auf den Tanzboden zu finden,aber die 'wilde Hilde' spielen auf der Tanzfläche ,dass ist vorbei .Ich bin froh ,mich überhaupt noch so bewegen zu können.Denn es gab schon Phasen ,da konnte ich vor Schmerzen kaum laufen und meine Geh-und Bewegungsfähigkeit war sehr eingeschränkt.
Momentan alles supi,aber es immer nur eine Frage der Zeit,wie lange bis zur nächsten Phase ,wo mich mein Knie für ein paar Wochen wieder ausser Gefecht setzt.
LG
 
  4. Antwort von am 19.11.2007  
  Ich liebe es auch tanzen zu gehen, aber wenn ich dann drei Runden getanzt habe werden meine Beine wie Blei so schwer und ich höre gerne wieder auf.  
  3. Antwort von am 04.09.2007  
  Ich habe seit 3 oder 4 Jahren auch Knieathrose und habe jetzt dieses Jahr wieder mit dem Tanzen angefangen. Manchmal merke ich mein Knie, vor allem, wenn ich mal ausrutsche und mein Knie dadurch richtig belastet wird. Wenn ich mich zwischendurch hinsetze, kann ich nur mit Schmerzen wieder aufstehen. Hat jemand einen Tipp, ob ich das Tanzen besser lassen sollte?  
  2. Antwort von am 18.05.2007  
  Ich tanze weiter, vermeide aber die Überbelastung durch möglichst vielseitige Bewegung. Es geht seit einem Jahr immer besser.  
  1. Antwort von am 28.11.2006  
  Anne,
ich habe längere Zeit Standard- und lateinamerikanischen Tanz gemacht, musste das aber wegen meiner Knieprobleme aufgeben. Im Prinzip ist ja Bewegung gut, aber die schnellen Drehbewegungen mögen die Knie nicht so gern. Du merkst aber selbst ja am besten, ob es Dir nach dem Tanzen gut geht oder Du Knieschmerzen bekommst, höre einfach auf Deinen Körper.
Lieben B.
 




Tanzen bei Kniearthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Tanzen - Erfahrungsaustausch : Tanzen - 186
SID : deutsches-arthrose-forum - 4465 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 07.04.2013 08:52:11
MaschinenArthrose : X18Y20130407085211Z18 - V186


Arthrose





-