- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
296. Eintrag von am 24.09.2009 - Anzahl gelesen : 266
Nachbehandlung bei Arthrodese
0Jetzt, ein halbes Jahr nach der Arthrodese meines rechten Grosszehengrundgelenks, will ich mal einen kleinen Bericht abgeben und eine Frage los werden: Die OP in der Sportklinik verlief komplikationsfrei und nach drei Tagen war ich auch schon wieder zu Hause. Ich bekam schon in der Klinik für die ersten sechs Wochen p.o. einen Spezialschuh, der mir sehr gut geholfen hat (Entlastung des Vorfusses). Eine wirkliche Nachbehandlung wurde mir weder von der Klinik noch vom Hausarzt empfohlen. Nachdem ich nun heute beim Laufen leichte Schmerzen im letzten Grosszehengelenk und auch im 'Ballenbereich' verspüre, war ich u.a. auch deshalb gestern beim Orthopäden meines Vertrauens. Der zeigte sich äusserst irritiert darüber, dass mich bisher niemand darüber aufgeklärt hatte, dass durch die doch gravierende Veränderung der Statik die Nutzung von Einlagen zwingend erforderlich ist. Diese Einlagen hat er mir dann auch verschrieben und ich werde wohl morgen zu einem orthopädischen Schuhmacher gehen und mir die Einlagen verpassen lassen.
Nun meine Frage an alle Betroffenen: Habt ihr denn auch nach einer solchen OP Einlagen verschrieben bekommen? Für mich war es jedenfalls absolut neu, nach den Erklärungen meines Orthopäden allerdings auch völlig logisch.
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal!
LG Rolf
4. Antwort
von am 23.08.2013
liebe Mitglieder bei mir wurde die linke Grosszehe versteift. Nach seches Wochen bekam ich Einlagen verschrieben...aber ich habe keine Schuhe...es hies feste Sohle und vorne sollen sie etwas abgerundet sein?? Hilfe??
Und meine nächste Frage kann man nach Heilungsabschluss wieder einigermassen laufen?
Lieben Dank, E.
3. Antwort
von am 09.12.2009
möchte kurz von meiner Erfahrung berichten. Also, im vergangenem Jahr wurde an meiner rechten Grosszehe ein Hallux-Rigidus festgestellt und da der Gelenkknochen wohl schon sehr angegriffen war, zur OP geraten. Gesagt, getan, der Knochen war wohl schon total zerbröselt, mit 2 Schrauben wurde alles verstärkt. Drei Tage Krankenh. dann 6 Wochen ohne Belastung mit Gehstützen und Spezialschuh, dann wurden in bequemen Schuhwerk in der Sohle vom orthp. Schuhmacher was eingesetzt womit ich den Fuss abrollen konnte ohne den Zeh zu belasten. Nach 5 Monaten konnte ich wieder normale Schuhe anziehen. Schmerzen hatte ich kaum, im Vorderfuss schonmal ein taubes Gefühl aber es braucht ja auch seine Zeit zum heilen. Ist jetzt ein Jahr her, Einlagen oder Gymnastik hab ich nicht gemacht, ist aber alles besser als vorher mit den Schmerzen. Man braucht auch etwas Geduld denke ich. Oder ich hatte eben Glück. Allen viel Glück, Geduld und Erfolg
2. Antwort
von am 17.10.2009
Rolf, mir erging es ähnlich. Man wird einfach zu wenig über die Folgen einer solchen OP aufgeklärt. Ich habe zwar Einlagen bekommen und diese auch getragen, hatte aber trotzdem Beschwerden. Bei mir ist es inzwischen so weit, dass ich eine zweite OP, sprich Versteifung vor mir habe. Mein jetziger Orthopäde hat mir aber gesagt, dass die Einlagen, die ich trug, viel zu hart für mich sind. Bei den erneut verschriebenen Einlagen ist im Vorderfuss (Ballenbereich) eine weiche Einlage eingearbeitet. Mit diesen Einlagen kann ich viel besser laufen. Vielleicht hilft Dir das ein wenig.
LG C.
1. Antwort
von am 28.09.2009
Rolf! Du könntest Dich mit unseren Mitgliedern 'Waschbär' und ' Ginggang' in Verbindung setzen. Beide können Dir sicher etwas dazu schreiben. Du gehst hierfür links unter 'Gemeinschaft' auf 'Mitgliedersuche' und gibst den jeweiligen Namen ein. Viel Erfolg und weiterhin gute Besserung wünscht Dir B.
Nachbehandlung bei Arthrodese
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -