Probleme nach Grosszehengelenk-Versteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  371. Eintrag von am 23.03.2013 - Anzahl gelesen : 99  
  Probleme nach Grosszehengelenk-Versteifung  
  0Vor 11 Wochen ist bei mir die OP gemacht worden. Ich hatte keine Alternative, nachdem ich 12 Jahre mit dem halux rigidus gelaufen bin. Ich fühlte mich bei dem Arzt total gut aufgehoben und war überzeugt, nach 6 Wochen Schonzeit mit dem Vorfussentlastungsschuh wieder laufen zu können. Jetzt empfinde ich als grosses Dilemma, dass ich richtige Probleme bekommen habe. Das versteifte Gelenk ist o.k. Also Operation gelungen, aber Fuss kaputt. Denn ich kann nicht richtig laufen, jeder Schritt tut im anderen Fussbereich, also über den anderen Gelenken weh. Eine Röntgenaufnahme hat nichts ergeben = alles o.k. und gut verheilt. Wenn ich die Zehen kralle, habe ich das Gefühl, unter den Fussgelenken ist ein Hindernis. Massage des Fusses und der Gelenke bringt ganz kurz Linderung. Hat jemand Erfahrung mit dieser Komplikation, bzw. ist das normal? Kann ich noch auf vollständige Heilung hoffen? Ich bin ziemlich schlecht drauf, hatte ich die OP doch machen lassen, damit ich wieder wandern kann.  
  5. Antwort von am 15.05.2013  
 
letzte Woche war ich bei meinem Orthopäden.
Dauer der Beschwerden bei mir ca. 1 Jahr ???

Es ist ganz normal, dass meine Grosse Zehe beim hochlegen des Fusses, abstellen des Fusses noch längere Zeit schmerzen kann. Hier ist die Lymphe durch die OP gestört, dadurch schwillt mein Fuss auch immer wieder stark an, wenn ich ihn überlaste.
Auch würde meine Hautempfindlichkeit davon kommen.

Das ist für mich nachvollziehbar.

Um die Lymphe anzuregen, rolle ich jetzt wieder regelmässig meine Füsse über einen Igelball. Wenn die Lymphe besser arbeitet, ist mein Fuss auch wieder beweglicher.

Geduld Geduld Geduld
auch ich kann das Wort nicht mehr hören! Aber ich werde die nötige Geduld aufbringen, auch wenn es mir schwer fällt :-)


B.

 
  4. Antwort von am 12.05.2013  
  A. und C.,
ich habe jetzt nach 8 Wochen den Verbandsschuh weggelassen (nach Grosszehengrundgelenksversteifung) und bin total enttäuscht, da dass Laufen im Turnschuh mit Rigidusfeder kaum geht. Mir tut der Fuss vor allem im oberen Bereich sehr weh. Schon bei leichter Berührung der Haut schmerzt es. Der Grosszehenbereich ist auch ziemlich geschwollen und gerötet. Das Abrollen klappt auch nicht gut. Mir fehlt schon etwas die Geduld.
Lg. E.
 
  3. Antwort von am 09.04.2013  
  C.,

wenn man so wie A. und ich sehr lange Zeit eine Operation verschiebt (bei mir waren es 15 Jahre), kann man die anschliessende Dauer der Schmerzen nicht mit einer OP vergleichen, wo 'nur' die grosse Zehe gerade gerichtet wurde.

Meine Cousine hatte eine Hallux valgus OP und konnte nach 2 Monaten bereits schmerzfrei laufen. Ihre Zehe war aber lange nicht so schief wie meine.

Mein Fehler war, dass ich mit der OP zu lange gewartet habe.

Überleg dir mal, wie oft die Leute danach schmerzfrei sind und wieder gut laufen.

Ich habe bei meinen Knie-TEPs Operationen auch einige Jahre gebraucht, bis ich wieder gut gelaufen bin. Dank meiner Fibromyalgie weiss ich, dass ich immer wieder Beschwerden in den Muskelansätzen haben werde, darum nehme ich es gelassen. Mit viel Geduld wird das schon :-)

Bitte bestehe darauf, dass du Lymphtrainage zu deiner KG bekommst. Ich habe auf Rezept 12 x Lymphtrainage und KG bekommen, evtl. auch auf Grund meiner grossen Zehen Operation.

Nur Mut, du schaffst das schon!

B.

 
  2. Antwort von am 08.04.2013  
  Nordfiesin, Syvlia,
ich habe eure berichte mit grossen Interesse gelesen und mein Optimismus ist am schwinden.
Bei mir wurde die OP am 12.03.2013 durchgeführt und ich trage noch den Vorfussentlastungsschuh. Nach ca. 6 Wochen soll dieser wegfallen und ich soll mit der Physiotherapie beginnen. Ich nahm an, dass es kein sooo grosses Problem sein wird, da war ich wohl zu optimistisch.
Ich würde mich freuen, wenn ihr weiter über eure Erfahrungen
berichten könntet, vielleicht könnt ihr mir noch einige wichtige Tips geben.
und weiterhin alles Gute

Ilona (C.)
 
  1. Antwort von am 24.03.2013  
  A.,

meine OP war bereits am 18.10.12. Auch ich hatte nach meiner OP sehr starke Schmerzen, so wie du auch. Meine KG-Therapeutin erklärte mir, dass sich nach der OP alle Muskeln am Bein umstellen müssen, weil wir jetzt unseren Fuss gerade aufsetzen.
Mein Fuss ist jetzt fast schmerzfrei. Aber im Knie habe ich noch sehr intensive Schmerzen-Muskelumstellung.
Nach dem Krückenlaufen nahm ich eine Schonhaltung ein und belastete überwiegend mein gesundes Bein.
Nach der Behandlung mit der Dorn-Therapie, wurde meine Hüfte wieder gerade gestellt, und somit auch mein Knie und Fuss.

Meine Behandlungen waren Akupunktur für Knie und Fuss, Osteopathie, KG und Lymphdrainage.
Bei mir dauerte es etwas länger, da ich aufgrund einer starken Reizung der Haut nochmal für 1 Woche in die Klinik stationär musste.

Ich habe immer noch ein dickes 'Gefühl' unterhalb der Zehen, das ist aber normal, weil hier der Fuss noch stark anschwillt, bei Überlastung.
Erleichterung bringt mir jetzt immer ein kühler Quarkwickel, danach ist mein Fuss rank und sch :-)
Ich mache jeden Tag meine KG zu Hause, Zehen einkrallen und strecken, die Fussgelenke kreisen, mit den Füssen wippen.

Ich schicke dir einen ganz grossen Korb mit viel Geduld!
Du wirst sehen in einigen Monaten denkst du nicht mehr daran.
Sieht dein Röntgenbild auch so aus wie meines? siehe meine Visitenkarte :-)


B.

 




Probleme nach Grosszehengelenk-Versteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 26876 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.05.2013 08:42:38
MaschinenArthrose : X371Y20130515084238Z371 - V187


Arthrose





-