Erfahrungsaustausch nach Grosszehenversteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  381. Eintrag von am 05.01.2014 - Anzahl gelesen : 130  
  Erfahrungsaustausch nach Grosszehenversteifung  
  0 miteinander,

hoffe mal mir kann jemand helfen und mir ein paar Infos zukommen lassen.
Ich hatte Anfang Oktober eine Grosszehenversteifung. Musste für gut 10 Wochen einen Vorfussentlastungsschuh tragen. Die Knochenheilung verlief gut und ohne Probleme. Laut Ärztin wäre es kein Problem wieder mit dem Laufen zu beginnen. habe anfangs mit leichter Belastung begonnen und versuche nun wieder normal aufzutreten. Das Ganze ist aber sehr eingeschränkt und mit Schmerzen im Fuss verbunden. Nun meine Fragen: Wer hat Erfahrung mit der Nachbehandlung? Wie lange dauert es bis man wieder „ normal“ laufen kann. Habt ihr Gymnastik…spezielle Aufbauübungen etc. gemacht also alles was Euch dazu einfällt…
Freue mich über jede Rückmeldung.
Lieben A.
 
  5. Antwort von am 24.04.2014  
  Liebe A.,

nachdem du 10 Wochen einen Vorfussentlastungsschuh tragen musstest, war das bei dir bestimmt keine leichte Operation. Natürlich kommt es auch darauf an, wie stark der Hallux valgus bereits ausgebildet war. Bei mir war das extrem stark, ich hatte zu lange mit der OP gewartet!

Ich habe meine kleinen Zehen umgestellt bekommen und die grosse Zehe mit einer Platte versteift. Dazu bekam ich noch eine Fussnekrose. Meine OP war im Okt. 2012.
Was hat mich unterstützt dass ich wieder auf die Füsse kam?
Lymphdrainage! damit die Schwellung aus dem Fuss ging, danach ging es vorwärts.
Laufen konnte ich nach ca. 6 Monaten überwiegend schmerzfrei, nur, ich bekomme Schmerzen wenn ich meinen Fuss hochlege. Liegt an meinem Lymphödem und dauert noch längere Zeit bis ich schmerzfrei bin. Der Arzt sprach von noch mind. 1 Jahr... schluchzt.

Ich gehe nur in guten Turnschuhen mit guten Einlagen.

Übrigens ich halte nichts von Vorgaben für KG aus Büchern. Vor den Operationen kann man das machen, aber nach einer Operation sollte man die mit einem Therapeuten erlernten Übungen und die Gymanstik selbständig zu Hause ausführen.

Vor 14 Tagen bekam ich eine Spritzentherapie mit bei einem Heilpraktiker (Schmerztherapie). Seitdem laufe ich viel besser! Leider bekam ich auf Asthmabeschwerden und musste die Behandlung abbrechen.

Bitte achte auf deine und lege immer wieder Pausen bei der Arbeit ein.

Ich wünsche dir noch viel Geduld

F.
 
  4. Antwort von am 24.04.2014  
  A.,
ich kann Dir ein sehr gutes Buch mit vielen Übungen empfehlen:
Dr. med. Larsen: 'Gut zu Fuss ein Leben lang' - Erfolgsmethode Spiraldynamik mit 50 wirkungsvollen Übungen (herausgegeben von )
Ich habe neben der verordneten Physiotherapie einige der Übungen aus dem Buch gemacht.
Bei mir wurde 2011 wegen Hallux rigidus eine Arthrodese am GGG links durchgeführt. Ich hatte neben Lymphdrainagen (12 mal) auch 10x Krankengymnastik verordnet bekommen. Die Zeit sollte man sich auch nehmen.
Ich habe allerdings keinen Vorfussentlastungsschuh, sondern 6 Wochen einen Verbandschuh getragen. Nach 16 Tagen habe ich den Fuss mit dem halben Körpergewicht und nach 6 Wochen voll belastet.
Anschliessend konnte ich zunächst in bequemen Turnschuhen gut laufen, der Fuss war immer noch etwas geschwollen, vor allem abends. Schmerzen habe ich nie gehabt - bloss gut.

Ich habe mir nun in diesem Jahr ( 13.3.14) auch den rechten Fuss operieren lassen und trage nun wieder bereits 6 Wochen den Verbandsschuh mit voller Belastung des Fusses - ohne Schmerzen. Hatte bisher habe noch keine Krankengymnastik.
Mal sehen, wie es weiter geht - ich werde berichten.

Also für Dich erst einmal alles Gute
aus von Petra
 
  3. Antwort von am 06.01.2014  
  A.
danke für die schnelle antwort.
ich habe den schuh nur zwei tage getragen.es ging leider nicht mit meinen beruf u. hatte probleme mit den laufen.
ich arbeite in einer grossküche und das macht es nicht einfacher.
ich finde das es sich bei mir verschlechtert hat und ich habe
für den arzt und massagen wenig zeit.
vielleicht gibt es etwas das die scherzen etwas lindert
 
  2. Antwort von am 06.01.2014  
  ;
dank dir erstmal für die Antwort.
Ab und zu nehme ich .
Momentan bin ich viel am dehnen, massieren etc.
Ausserdem hab ich die Belastung etwas reduziert.
Hoffe mal es ist nur eine Frage der Geduld.
Wie klange hattest du den
entlastungsschuh... hattest du KG...wie ist dein heutiger Stand.
Lieben A.
 
  1. Antwort von am 06.01.2014  
  A.
habe das selbe problem, war aber noch ncht beim arzt.
hast du irgend welche medikamente eingenommen?
ich bin noch jeden tag am arbeiten und es fällt immer schwerer da ich einen job habe wo ich nur stehen muss.
ich würde mich über eine antwort freuen

 




Erfahrungsaustausch nach Grosszehenversteifung



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 28246 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 27.04.2014 08:47:19
MaschinenArthrose : X381Y20140427084719Z381 - V187


Arthrose





-