Beginnende Arthrose im rechten OSG => Athroskopie?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
652. Eintrag von am 15.04.2013 - Anzahl gelesen : 34
Beginnende Arthrose im rechten OSG => Athroskopie?
0 Bin 40J, und habe vor 9 Monaten nach einem Gleitschirmunfall eine Osteosynthese der Malleolargabel erhalten. Leider war das rechte OSG an einer Reihe von Stellen zertrümmert, und ein Sporn hat sich gebildet. Ansonsten dürfte die OP (technisch) gut gelungen sein. Laufen kann ich nicht mehr, aber Spazierengehen / Radfahren für 1-2 Stunden geht halbwegs. Die Flexion gibt leider nur ca. 10° her.
Habe nach Review eines CT im Krankenhaus Lorenz Böhler die Empfehlung bekommen, KEINE Arthroskopie durchführen zu lassen. In ca. 10 Jahren wird man wohl versteifen müssen.
Beim Besuch eines Privat-Arztes erhielt ich auf Basis der gleichen Bilder eine eindeutige Empfehlung FÜR eine Arthroskopie, um die Knochensplitter zu glätten, Osteophythen wegzunehmen, und eine Delle abzuflachen...und schon mal ein paar Schrauben zu entfernen. Damit könnte man das Gelenk vielleicht länger erhalten, und die Flexion würde um ca. 5-10° zunehmen.
Ich bin noch unschlüssig, und suche nach Erfahrungsberichten von ähnlichen Heilungswegen? Ich möchte wieder schmerzfrei wandern und schi-fahren können...meine Maons bin ich zum Glück schon in meiner Jugend gelaufen. Wenn irgend-wie-möglich, möchte ich mir eine Versteifung / Endoprothese im Leben gerne ersparen, oder zumindest ins hohe Alter aufschieben.
Wäre dankbar für echte Erfahrungsberichte oder Tips. Cheers
1. Antwort
von am 17.04.2013
, mit 40 sollte man auf alle Fälle versuchen, das Sprunggelenk so beweglich wie irgendmöglich zu erhalten. Stammen Deine Befunde von allgemeinen Orthopäden von echten Spezialisten für Sprunggelenke ? Denke da an , oder . Ich hab seit 2003 eine OSG- TEP aus . 2000 war ich in der Sportklinik zur Splitterentfernung und Knochenverpflanzung. Durch diesen Eingrriff hab ich das OSG solange erhalten, bis ich auf den letzten Drücker - auch nur noch 10 ° Bewegung und permanent dick geschwollenes OSG / Fuss - die TEP bekommen habe. Da war ich aber immerhin schon 50. Je später desto besser. Aber gemacht werden muss was, sonst wird das OSG durch`s Nichtbewegen immer steifer. Hoffe, ich konnte Dir helfen.
LG Anne
Beginnende Arthrose im rechten OSG => Athroskopie?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -