Arthrose USG und OSG - und nun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  658. Eintrag von am 26.07.2013 - Anzahl gelesen : 200  
  Arthrose USG und OSG - und nun?  
  0

das scheint ein sehr freundliches, erfahrungs- und dadurch lösungsorientiertes Forum zu sein; allein dafür schon Dank!

Vor 16 Jahren hatte ich einen Unfall, bei dem ich mir u.a. eine Fersenbein Trümmerfraktur zuzog.
Die wurde mittels Bauer-Platte operativ versorgt.
Aufgrund der Schwere der Verletzung war das wohl nicht ganz einfach - und ich bin auch sicher, dass das keine Amateure waren, die das gemacht haben.

Mittlerweile werde ich bald 35 und die Arthrose schränkt mich ziemlich ein. Mehr als etwa 300m schaffe ich nicht, ohne dabei oder danach starke Schmerzen zu bekommen.
Sehnen und Bänder rutschen und flutschen umeinand, ein falsche Bewegung und ich bin für den Rest des Tages mit Kühlung auf dem Sofa.

Mein Orthopäde verschreibt mir Einlagen und Schmerzmittel, aber ist das wirklich alles?
Ich bekomme keine Physio, es wurde kein CT gemacht, meine Bewegungseinschränkung v.a. im OSG, aber auch im USG ist recht heftig, wenn man die Seiten vergleicht.

Kann mir jmd. sagen, was in diagnostischen Verfahren üblich ist?
Einen tollen Arzt in Süddeutschland empfehlen?
Welche Verfahrensweisen gibt es?
Was kann ich erwarten?

Ich habe eine kleine Tochter von 3 Jahren.
Ich wäre so gern noch eine Weile mit ihr mobil - aber ich kann nicht rennen, springen, hüpfen - und das wird ja nach bisherigem Verfahren auch nimmer besser?!


Ich würde mich sehr über Hilfe, Erfahrungen, über Eure Unterstützung freuen...

Danke.
Schimi
 
  3. Antwort von am 23.07.2014  
  Wahrscheinlich tauchen meine Antworten jetzt 3-fach auf; sorry, ich hab's hier noch nicht so drauf.

Prothesen für das USG gibt es wohl nicht wirklich.
In meinem Fall käme dann nur eine Versteifung von USG und OSG in Frage.

Will ich nicht.

Habe einen tollen Chirurgen an der Uni Ulm kennengelernt.
Ich werde eine Denervierung vornehmen lassen, früher oder später.
Die Testausschaltung... What a feeling! :-)
 
  2. Antwort von am 23.07.2014  
  Schimi,

habe eben deine Frage hier im Forum gelesen und ebenfalls starke Probleme durch meine Arthrose im OSG und USG gern würde ich erfahren wie es dir bis jetzt ergangen ist? Kannst du was zu der Klinik in sagen?

Danke dir &
Tobi
 
  1. Antwort von am 28.07.2013  
  A.,

ein sehr guter Fuss-und Gelenkspezialist ist Dr. Fuss und Gelenkzentrum in .

Einige unserer Mitglieder haben bei Sprunggelenksprothesen eingesetzt bekommen.

Gehe bei Mitglieder suche einmal auf Astridh.Sie ist dort im vorigen Jahr erfolgreich operiert worden oder schreibe ihr mal in die Infobox.

Es ist zwar weit aber er ist in Deutschland der Spezialist.Google mal Fuss-und Gelenkzentrum .

Du könntest auch unser Mitglied Regab anschreiben.Sie kennt sich auch sehr gut aus was Sprunggelenke angeht.

Du kannst mich gerne in meiner Infobox anschreiben wenn du noch Fragen hast.


Alles Liebe

B.
 




Arthrose USG und OSG - und nun?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 81357 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 05.08.2014 20:38:29
MaschinenArthrose : X658Y20140805203829Z658 - V187


Arthrose





-