Arthrose mit 25



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  674. Eintrag von am 19.02.2014 - Anzahl gelesen : 21  
  Arthrose mit 25  
  0 alle zusammen. Ich habe mich hier eben angemeldet, da ich im Freundes- und Familienkreis leider kaum Auskünfte bekommen kann, da anscheinend niemand ausser mir irgendwie mit Arthrose zu kämpfen hat.

Das ganze fing am 17.1 an, ich wollte zum Einkaufen gehen. Bin weder umgeknickt,noch gestürzt,noch doof mit dem Fuss aufgekommen. Es war ein Freitag und ich hätte Sa+So je 10 Stunden arbeiten müssen. Bin dann Spätnachmittags zum kassenärztlichen Notdienst, da ich starke Schmerzen hatte.

'Das ist Montag wieder weg, da ist eine Sehne gezerrt'

So fing meine Arthrose an...mit 'Das ist Montag wieder weg'.

Da startete mein Ärztemaon. Hausarzt überwies mich am Montag zum Unfallchirurgen zum Röntgen. Dieser versorgte mich mit Krücken, Thrombosespritzen und einem verband. Diagnose 'Tendovaginitis der Peronealsehne'. Es wurde und wurde nicht besser, die Krankmeldung wurde immer wieder verlängert.

Dann hatte ich am 07.Februar 2014 den Termin zum MRT bei einem Radiologen. Der stellte beim MRT fest, dass es meinen Sehnen wohl gut gehen würde, allerdings kam der Verdacht der Arthrose und er machte von beiden Füssen ein CT.

Aus dem Bericht

'Indikation: In MRT Arthrose bei fraglich Naviculare-Hyperostose nach lateral. Arthrose Grad? Knöcherne Verhältnisse? Seitensymmetrie?

Resultat: Beidseits etwas seitensymmetrisch Arthrose im Calcaneo/Navicular-Gelenk, wobei das Naviculare beidseits sehr weit nach lateral knöchern ausgebildet ist und bei teils rauen und etwas inkongruenten Gelenkflächen beidseits bereits von Arthrose Grad IV auszugehen ist. Die Veränderungen sind sogar rechtsseitig etwas ausgeprägter und auch weiter nach plantar hin ausgeprägt, ebenso auch rechts mehr als links kleine gelenknahe Knochenzysten, so reaktiv bedingt.

Rechts kleiner blande erscheinender Ossikel von max. 3mm rechts in den Weichteilen medial der plantaren Taluszirkumferenz ( 2 IMA 18 bis 20), am ehensten posttraumatisch oder degenerativ bedingt.'


Ich bekam Ibu 600 verschrieben, unter denen litt ich alledings unter plötzlich auftretenden Sehschwächen und über Nacht furchtbaren Alpträumen. Nun bekam ich , dazu Krankengymnastik und Einlagen für meine Schuhe verschrieben. Die Einlagen sind bereits im Sanitätshaus bestellt. Ich habe das Modell gewählt, dass die Kasse nicht zu 100% übernimmt und gestern hatte ich den ersten Termin zur Krankengymnastik.

Mein Hauptproblem war bisher der LINKE Fuss, der rechte war bisher recht ruhig und tat auch nicht sonderlich weh, nur seit gestern Abend krieche ich hier auf allen vieren von a nach b, da ich in beiden Beinen bis zum Knie hoch starke Schmerzen habe, aber das soll wohl von der Krankengymnastik kommen.

Wie hoch ist die Chance, dass ich weiterhin arbeiten kann? Komme ich in meinem Leben um eine OP herum?
Ich bin Mutter, Ehefrau und arbeite und ich möchte irgendwie mein Leben auch ohne OP Lebenswert gestalten.

Eine Ernährungsumstellung ist laut meinem Hausarzt nicht zu empfehlen, da ich nur 55kg wiege.

Danke an alle, die sich meinen Text durchgelesen haben und vielleicht den einen oder anderen Tipp für mich haben.
 
  1. Antwort von am 20.02.2014  
  Ich habe nur Erfahrung mit milderen degenerativen Erkrankungen in sämtlichen(!) oberen Gelenken der Beine, aber nicht in den Füssen. Was ich daraus in Bezug auf deinen Fall sagen kann: die Schmerzen traten in wenigen Wochen zunehmend auf und fast gleichzeitig auf beiden Seiten! Deshalb ist von einer genetisch-systemischen Ursache auszugehen. Gewisse Ueberlastungen könnten das Fass zum Ueberlaufen gebracht haben, sind aber nicht Ursache.

Die Frage 'Komm ich um eine Op herum?' ist völlig falsch. In der Orthopädie ist mit Ops oft eine Quasi-Heilung zu erreichen, oder ein gut erträglicher Zustand. In deinem Fall kann wohl nur eine Versteifung oder eine Prothese etwas bewirken. Tut mit leid für andere Meinungen, aber auch hier könnte die Gymnastik sowohl nichts nützen als auch noch mehr schaden.
 




Arthrose mit 25



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 80424 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 20.02.2014 19:05:12
MaschinenArthrose : X674Y20140220190512Z674 - V187


Arthrose





-