- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
680. Eintrag von am 06.09.2014 - Anzahl gelesen : 95
OSG Alternativmedizin / Heilpraktiker
0, ich bin 32 Jahre alt und habe durch einen Unfall vor 10 Jahren nun Arthrose im OSG links. OP und Reha alles hinter mir. Vor 2 Jahren Gelenkausräumung und dadurch erhoffte Besserung, die nicht eintrat. Es wurde schlimmer. Krankengymnastik hat nichts gebracht. Kann den Fuss auch nicht mehr richtig abrollen und laufe dadurch links quasi auf der Spitze. Laut Arzt solle ich hohe Schuhe tragen bis der Schmerz nicht mehr auszuhalten ist und dann wird das Gelenk versteift. Dafür ist es aber noch viel zu früh. Un eine andere operative Methode gibt es bei mir wohl nicht, da schon alles kaputt ist im Gelenk.
Habe dann durch Bekannte von dieser Bowtech Therapie gehört und es ausprobiert aber leider ohne Schmerzlinderung. Dort werden Impulse gesetzt und Muskeln aktiviert etc. Ich habe da zwar schon etwas gemerkt aber leider keine Besserung.
Nun will ich Akupunktur versuchen? Hat da jmd Erfahrung mit oder hat noch eine andere Idee für mich, was ich tun kann???
3. Antwort
von am 07.11.2014
danke für eure Antworten.
B.: Lange Strecken ist bei mir genauso schmerzhaft. Versuche etwas abzunehmen fast alle Sportarten die was bringen, sind schmerzhaft :-( Blutegel Therapie hat ne bekannte von mir ausprobiert und bei ihr hat es leider nicht geholfen. Überlegt hab ich das auch schon. Mit der Ernährungsumstellung (scharf) hilft das?
C.: Osteopath ist natürlich auch ne Idee, da hab ich noch gar nicht dran gedacht. vielen Dank.
Ich habe nächste Woche jetzt erstmal Termin in in ner Klinik zwecks Zweitmeinung. Mal sehen was die sagen. Hab ja noch Hoffnung, dass man vlt doch was machen kann. Vlt ja auch so eine Denervierung. Werde ich alles erfragen. und zwei Tage später habe ich noch einen Termin bei einem niedergelassenen Unfallchirurgen, der auch Akupunktur und Schmerztherapie und und und anbietet. Denke an eine von beiden Stellen wird mir geholfen werden :-)
Halte euch auf dem Laufenden und wünsche euch auch schonmal alles Gute und hoffentliche baldige Schmerzfreiheit.
2. Antwort
von am 05.11.2014
Ich schwöre z.Zt. auf meinen Osteopathen und seine goldenen Hände....! Er wendet neben Osteopathie und Chiropraktik auch die sog. Golgi-Schmerztherapie an.
Die Behandlungen sind nicht von schlechten Eltern, will sagen: sie sind häufig recht schmerzhaft, aber sehr wirkungsvoll.
Akkupunktur hat bei mir nur extrem kurzfristig geholfen. Aber jeder Patient hat auch seine ganz ureigenen Voraussetzungen und Einschränkungen, da kann man die verschiedenen Verfahren wohl nur am eigenen Leib ausprobieren.
Ich wünsche dir, dass du eine Therapie findest, die dir hilft und dich,
C.
1. Antwort
von am 03.11.2014
Hi,
ich bin ebenfalls 32 und habe mir vor einem Jahr mein OSG bei einem Kletterunfall zerstört (Trimalleoläre Fraktur). Leider habe ich nun auch eine posttraumatische Arthrose. Kann mein Gelenk kaum bewegen und längere Strecken schmerzen.
Ich habe es mit Akkupunktur versucht, hat aber nicht geholfen. Ich denke so etwas ist aber auch bei jedem anders... Was ich nun versuche ist eine Blutegel-Therapie. Ich habe hierzu schon von mehreren Seiten gutes gehört. Weiterhin versuche ich meine Ernährung um zu stellen (Viel Chili, Kurkuma + schwarzer Pfeffer, Ingwer usw..) sowie hochdosiertes Vitamin D.
Ich denke Ende des Jahres kann ich dann mal über diese alternativen Methoden ein Fazit schreiben. Fange damit jetzt erst an....
OSG Alternativmedizin / Heilpraktiker
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -