- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
684. Eintrag von am 29.10.2014 - Anzahl gelesen : 28
Mit 32 eine Sprunggelenksversteifung?
0Hey ich bin 32 Jahre hatte mit 14 Jahren einen Schweren Unfall jetzt wurde schon schwere Arthrose festgestellt, Arzt meinte ich habe ein gelenk einer 80 Jährigen. 3 möglichkeiten hätte ich wobei nur die versteifung besserung verspreche. Hyaluron und Arthroskopie, Versteifung. Kann man mit einer Versteifung noch tanzen? das mach ich gern und der GROSSE TANZ in meinem Leben Fehlt noch(HOCHZEITSTANZ). Ich möchte auch noch ein kind . ist das möglich ja ich weiss Kind hat mit Fuss nix zutun aber die Belastung. BITTE ICH BRAUCH PAAR TIPPS
4. Antwort
von am 30.10.2014
, ich habe mir nach Hyaluronspritzen und Arthroskopie (hat leider beides nichts gebracht) vor fast einem Jahr das rechte OSG/USG versteifen lassen, da ich es vor Schmerzen nicht mehr aushalten konnte. Das war für mich die beste Entscheidung. Ich kann wieder alles machen und bin sehr aktiv, was ich die letzten Jahre nicht mehr war. Ich kann kilometerlang gehen, schwimmen, Rad fahren und Bergwandern. Mit meinem Mann war ich auch schon des öfteren beim Tanzen mit ganz normalen Schuhen (natürlich keine High s, aber mit kleinem Absatz). Mir sieht man auch das versteifte Gelenk beim Gehen überhaupt nicht mehr an. Ich habe im Alltag überhaupt keine Einschrenkungen und Auto fahren geht auch ganz normal. Lass dich gut beraten und hole dir mehrere Meinungen ein. Ich wünsche dir viel Glück und Geduld bei deiner Entscheidungsfindung. , E.
3. Antwort
von am 30.10.2014
,
zuerst solltest Du es mit mit den Möglichkeiten Hyaluron und/oder Athroskopie versuchen. Helfen beide nicht, solltest Du überlegen, eine TEP implantieren zu lassen. Versteifen -als ultima ratio- kann man auch nach einer TEP immer noch. Die TEP sichert Dir eine fast uneingeschränkte Bewegungsfreiheit (auch Tanzen geht), was bei einer Versteifung m.E. nicht der Fall ist.
Du musst einfach weiter am Ball bleiben und dich nicht entmutigen lassen. Steter Tropfen höhlt den Stein, sagt ein altes Sprichwort. Suche Dir eine Klinik und einen Arzt, der bereits TEPīs implantiert hat und spreche dort vor. Bis dahin kannst Du es ja auch mit den beiden erstgenannten Alternativen versuchen.
Wo wohnst Du? Vielleicht können dir Foriīs aus deiner Heimat Adressen nennen, die bereits Erfahrungen mit TEPīs haben.
Hold your head up high!
Karlheinz
2. Antwort
von am 29.10.2014
Karlheinz, ich habe 2 Meinungen der eine sagt Ja zum TEP wenn die anderen beiden Massnahmen nicht helfen ( Hyaloron, arthroskopie) versteifung ist später noch machbar. Und die Klinik wo ich war lehnt das TEP ab da die langzeit studie fehlt. und ich mit dem Alter min 4 solcher OPs brauche. Ich hab soviele Fragen und die Ärzte haben nicht wirklich zeit. Das schafft mich und ist nicht gut für die Psyche. Danke
1. Antwort
von am 29.10.2014
, ich würde auf jeden Fall überprüfen lassen, ob nicht eine TEP möglich ist. Mir wurde vor 2 1/2 Jahren eine OSG TEP (Taric) eingesetzt und mir geht es damit sehr gut. Versteifen kann man dann später immer noch. An deiner Stelle würde ich mir eine zweite oder dritte Meinung einholen, da viele Orthopäden eine Versteifung einer TEP vorziehen.
Karlheinz
Mit 32 eine Sprunggelenksversteifung?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -