Arthrose im Mittelfuss mit 29 - Angst vor der Zukunft



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  691. Eintrag von am 26.02.2015 - Anzahl gelesen : 121  
  Arthrose im Mittelfuss mit 29 - Angst vor der Zukunft  
  0 liebe Leidensgenossen. Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich bin 29 und komme aus dem Raum Göttingen. Mein Leidensweg fing vor 10 Jahren an. Mit 18 hatte ich einen schweren Unfall, bei dem ich mir im rechten Fuss das Kahnbein (Os Naviculare) zertrümmert habe. Es folgte eine Op in der mittels Drähten und Schrauben der Knochen wieder fixiert wurde. Die Drähte kamen nach 8 Wochen wieder raus, die Schrauben blieben vorerst drin. Ca. 12 Wochen nach dem Crash konnte ich wieder einigermassen laufen und kam wieder auf die Beine. Fortan hatte ich nach langem Stehen oder nach dem Sport ziemliche Schmerzen im Fuss. Beim Laufen oder sporteln war alles ok, nur nach Bewegungspausen und morgens (besonders nach dem Sport) der Fuss Probleme machte. Das habe ich die letzten 10 Jahre halt so hingenommen. Warum weiss ich auch nicht.
Dann habe ich mich vor ca. 4 Wochen dazu entschieden die Schrauben entfernen zu lassen. Ich ging zum Orthopäden meines Vertrauens und berichtete von meinen Beschwerden und von den Schrauben die raus sollten. Er fertigte ein Röntgenbild an und sagte die Gelenkspalte würden am Kahnbein nicht gut aussehen. Ich bestand darauf das die Schrauben raus kommen und er sagte er guckt sich 'bei der Gelegenheit' gleich das Gelenk an und würde die Gelenkspalte und den Knochen 'glätten'.
Gesagt, getan. Zwei Wochen später lag ich unterm Messer. Erst wurden die Schrauben entfernt und dann wurde kräftig an meinem Fuss gemeisselt...

Am nächsten Tag kam er zu mir ins und sagte das alles soweit gut geklappt hat. Das er bei mir eine 'Exostosenabtragung' gemacht hätte, und ich leider Arthrose am Kahnbein habe (ich meine zwischen Talus und Naviculare), weil der Knochen und sein Knorpel damals kaputt waren. Also Arthrose als Spätfolge der Fraktur. Ich kriege Einlagen für die Schuhe, die den Fuss von unten stützen und so das Gelenk entlasten sollen. Er sagte wenn das nicht hilft und ich weiter Beschwerden habe, wird man irgendwann an einer Versteifung nicht vorbei kommen.

So da sass nun. In mir brach nach dem Satz eine Welt zusammen. Was bedeutet diese Arthrose und die eventuelle Versteifung für mich? Ich bin ein relativ aktiver Mensch. Ich bin viel im Wald unterwegs und schlage viel Brennholz, bin in der freiw. Feuerwehr sehr aktiv, mein Haupthobby sind Oldtimer... all das steht nun auf sprichwörtlich auf wackeligen Beinen und deshalb macht mir die Zukunft im Moment eine schei... Angst. Was ist wenn ich aus der FW austreten muss? Was ist wenn ich keine schweren Arbeiten oder Lasten mehr schleppen darf (Wald?), was ist wenn ich wegen dem Fuss kein Auto mehr fahren darf (wohne abgeschlagen auf dem Land)? Was ist mit meiner Oldtimersammlung? Ein neueres Auto kann man notfalls mit Automatik kaufen, bei den alten Schätzen geht das nicht. Und das mit erst 29 Jahren...

Viele Fragen die mich unsicher machen was die Zukunft angeht. Habt ihr Erfahrungen mit einer solchen Arthrose oder auch mit einer Versteifung in dem Bereich?

MfG A.
 
  1. Antwort von am 17.09.2015  
  du

Wow du hast ja auch schon viel erlebt und durchgemacht.
Ich bin 27 Jahre alt und hab seit 10 Jahren Arthrose im Mittelfuss. Vor 3 Wochen wurde ich operiert. Der ganze Mittelfuss wurde Versteifft. Bin jetzt Zu Hause und trage einen Gips.
Wie ist es dir denn in den letzten Monaten ergangen?

 




Arthrose im Mittelfuss mit 29 - Angst vor der Zukunft



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 83894 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.09.2015 20:52:24
MaschinenArthrose : X691Y20150918205224Z691 - V187


Arthrose





-