Wundheilungsstörung nach Entfernung von Osteophythen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  694. Eintrag von am 16.05.2015 - Anzahl gelesen : 24  
  Wundheilungsstörung nach Entfernung von Osteophythen  
  0,
ich hatte eine Arthroskopie am 24.4 15 am oberen Sprunggelenk. Dabei wurden zwei Osteophyten entfernt. Seit dem nässt meine Wunde an einer Stelle. Habe gleichzeitig noch ein Hämatom an dieser Stelle. Ich durfte die ersten paar Tag nur teilbelasten was ich auch getan habe. Danach sollte ich zur Vollbelastung übergehen. Verbandsmaterial habe ich vom meinem Orthopäden verschrieben bekommen. Zur Wundkontrolle stelle ich mich einmal pro Woche dort vor. Er möchte mich noch nicht in die operierende Klinik vorstellen. Derzeit gehe ich wieder an Gehstützen um zu entlasten. Hat jemand Erfahrung wie lange so was anhält ?

Herzliche

A.
 
  1. Antwort von am 17.05.2015  
  Also bei meiner Arthroskopie am OSG wurde die alte Narbe nach Unfall aufgeschnitten, da sie mit dem Arthroskop nicht richtig dran kamen. also etwas aufwendiger.
Meine Wunde hat dann auch ein bisschen genässt und ich durfte anfangs nicht belasten. Bin nach 6 Wochen auf Gehstützen wieder arbeiten gegangen. Das ist jetzt auch schon 2 Jahre her, weiss nicht mehr genau, wie lang ich die Dinger noch hatte. Aber ich glaub 4 Wochen schon noch.
 




Wundheilungsstörung nach Entfernung von Osteophythen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 83108 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 17.05.2015 09:21:39
MaschinenArthrose : X694Y20150517092139Z694 - V187


Arthrose





-