- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
698. Eintrag von am 26.06.2015 - Anzahl gelesen : 69
Arthrose im oberen Sprunggelenk
0 ich hatte vor 8 Wochen eine Arthroskopie am oberen Sprunggelenk . Es wurden Osteophyten entfernt. Seit 4 Wochen arbeitet ich. Jetzt habe ich Schmerzen an der Fusssohle. Die Schmerzen wurden dann Vorgestern so stark das ich den Arzt auf gesucht habe. Er hat den Verdacht geäussert das es ein Fersensporn sein könnte. Er überwies mich in die Radiologie zum röntgen. Ergebnis erhalte ich nächste Woche. Hat jemand Behandlungsansätze von Fersensporn , falls sich der Verdacht bewahrheitet. L.G. Petra
4. Antwort
von am 04.07.2015
, der Verdacht eines Fersensporn hat sich nicht bestätigt. Jetzt geht die Suche weiter. Schmerzen sind weiter hin da. Brennen, ziehen an der Fusssohle . Gefühlsstörungen an den Zehen sind dazu gekommen. Nun meint er jetzt das, dass Problem im Mittelknochenköpchen liegt. Meine Einlagen die ich ja schon länger trageüberprüft ob sie richtig sitzen. Und das tun sie. jetzt noch mal Habe jetzt eine Überweisung zum Orthopäden wieder erhalten. Habe diese Woche Urlaub somit muss ich nicht so viel laufen. Bin gespannt wie es nächste Woche wird wenn ich wieder arbeiten gehe. L.G. Petra
3. Antwort
von am 30.06.2015
Petra, auch ich habe letzets Jahr Osteophythen entfernt bekommen und hatte nach3 Monaten massive Schmerzen und Probleme. Einerseits sind die Ostephyten im Gelenk sehr störend und z.T. schmerzhaft aber letzt endlich haben sie auch die Funktion sich im Gelenk fest zu halten. So zumindest wurde mir das in der Gelnkklinik in erklärt. Die Gefahr nach der Entfernung besteht darin, dass das Gelenk abrutscht. Leider bei mir passiert. Daher würde ich dir raten, das schnellst möglich von einem Facharzt kontrollieren zu lassen. Sollet es doch nur ein Fersensporn sein hilft auch eine Blutegel Therapie.
Petra
2. Antwort
von am 27.06.2015
B. , danke für deine Rückmeldung. Vor Cortisonspritzen habe ich etwas Bedenken , weil ich schon gehört habe das sie die Sehnen dünner werden lassen. Nehme auch Schmerzmittel ein. Mein Problem ist das ich einen vorwiegend stehenden Beruf habe und ich nicht weis wie ich bei einem akuten Fersensporn arbeiten soll. Ich war froh das ich nach der Op wieder ohne Schmerzmittel auskam. Und nur Schmerzmittel nehmen um arbeiten gehen zu können ist auch keine Lösung für mich. Da macht jetzt irgendwann mein Magen nicht mehr mit trotz Magenschutz. Habe bereits Einlagen für den Schuh und eine Abrollsohle für den Schuh für meine Arthrose. Aber ich hab Bedenken das sich dies mit dem evtl. Fersensporn nicht vereinbaren lässt. Werde mich dann wieder melden wenn sich der Verdacht bestätigt hat. L. G. Petra
1. Antwort
von am 27.06.2015
Liebe Petra, Fersensporn ist eine schmerzhafte und vorallem langanhaltende Geschichte. Ich bekam von meinem Orthopäden in grösseren Abständen Cortison gespritzt und eines Tages war dann wieder Ruhe und das bis heut. Hab aber auch gehört, dass manche Patienten Röntgenreizbestrahlung machen lassen, ob mit Erfolg, kann ich jetzt nicht sagen. Alles Gute dir.
LG B.
Arthrose im oberen Sprunggelenk
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -