OSG und USG Arthrose 25 Jahre und seit 1,5 Jahren Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  699. Eintrag von am 24.08.2015 - Anzahl gelesen : 169  
  OSG und USG Arthrose 25 Jahre und seit 1,5 Jahren Schmerzen  
  0 Leute,
ich bräuchte mal euren Rat.
Ich habe im OSG und USG Arthrose. Mein Sprunggelenk ist jetzt schon 5x operiert worden. Alles fing 2004 mit einem Bänderriss an aus dem sich dann ein Knochen-Knorpel-Schaden entwickelte der mehrmals operiert werden musste. Nun habe ich seit April 2014 immer zunehmende Schmerzen. Keiner kann mir sagen wieso. Im MRT sieht man die OSG und USG Arthrose und eine Kapsulitis und eine Synovitis der Tarsalbänder. Habe jetzt nochmal einen Termin beim Neurologen zum Ausschluss eines Tarsaltunnelsyndrom was eigentlich schon ausgeschlossen war. Hat irgendjemand Erfahrungen?
Mein Chirurg sagt eine Versteifung OSG und USG. Kann man das USG Versteifen und im OSG eine TEP einbauen?
Meine Schmerztherapeutin sagt Opiate nehmen da die Schmerzen nach einer Versteifung nicht weggehen werden, da sie meint es sind Nervenschmerzen nach den OPs
Ich bin ziemlich ratlos und mit meinen Nerven am Ende und weiss nicht weiter. Hat irgendjemand Erfahrungen Ideen Vorschläge was auch immer ich nehme alles.
Vielen Dank :)
 
  6. Antwort von am 15.10.2015  
 
vielen Dank für die Antworten und die aufmunternden Worte. Es ist etwas schwierig, da ich zum einen die klassischen Arthrose-Schmerzen habe und zum anderen auch seit der vorletzten OP neuropathische Schmerzen. Nun weiss man nicht genau was sich verschlimmert, die Arthrose oder die Nervenschmerzen oder ob sich beides gegenseitig sogar 'anstachelt' Ich versuche jetzt ein Neuroleptikum um den Nervenschmerzen Herr zu werden und um zu differenzieren was von dem kaputten Nerv und was von der Arthrose kommt. So versuchen die Ärzte und ich zu entscheiden ob man eine Versteifung braucht oder ob ich mit den Restschmerzen erstmal leben kann. Naja Geduld und dranbleiben und hoffen. Nochmals danke
 
  5. Antwort von am 15.10.2015  
 
vielen Dank für die Antworten und die aufmunternden Worte. Ich habe eine Mischform an Schmerzen. Zum einem der klassische Arthrose-Schmerz (Anlauf-Schmerz, Belastungsabhängig, kalt- verschlimmert) zum anderen habe ich nach der vorletzten OP auch Neuropathische Schmerzen. Beide vermischen sich und verstärken sich gegenseitig. Werde jetzt versuchen die Neuropathischen mit einem Neuroleptikum in den Griff zu bekommen um dann zu sehen wie stark die Arthrose mich beeinträchtigt. Meine Hoffnung und der Ärzte ist es, dass ich mit diesen Rest-Schmerzen erstmal leben kann um so die Versteifung und die TEP noch rauszuzögern.
 
  4. Antwort von am 13.10.2015  
  Wie verhält sich denn der Schmerz auf Belastung - Dauer, Stärke? Typisch für Arthrose ist eine deutliche Abhängigkeit. Ist auch logisch, die Bewegung führt zum Abbau und mithin zu Entzündung - der Schmerz soll zum Schonen anhalten. Falls das der Fall ist, sollte eine Radikal-Op. (Versteifung, Prothese) helfen.

Beim Erdauern von langen stärkeren Schmerzen wird diese Empfindung leider immer stärker - das Gehirn 'lernt' den Schmerz. Deshalb doch etwas unternehmen.
 
  3. Antwort von am 09.10.2015  
  A.,

auch ich habe Nervenschmerzen in der Grosszehe nach einer Hallux valgus OP Mai 2015.
Opiate wirkten überhaupt nicht!
Ich machte deshalb im Okt. einen Opiatentzug der sehr heftig war.

Mein Heilpraktikerin verschrieb mir Benfotiamin 300 mg -Vitamin B1 und B6 - und homöopathische Schmerztropfen, seitdem sind die Schmerzen geringer geworden.
Ausserdem muss ich wieder intensiver auf meine Ernährung achten.

Schau doch bitte die Beiträge in unserem Arbeitskreis Sprunggelenk-Prothese durch, bestimmt findest du dort jemanden der dir eine Auskunft geben kann.

Ich wünsche dir einen erfahrenen Arzt der jährlich mindestens 50 Sprunggelenke operiert.

von D.

 
  2. Antwort von am 06.10.2015  
  Moin,

ich habe eine RE-Arthrodese im OSG und nun seit Mai eine Arthrodese im USG und auch immer noch Schmerzen ohne Ende. Zusätzlich spüre ich die Schrauben im Hacken.
Lt. Arzt müssten die Schmerzen durch die Arthrodese weg sein, sind sie aber nicht. Habe ein MRT von der Wirbelsäule machen lassen, da
der Verdacht auf Einengung der Nerven vermutet wurden, aber kein Befund gefunden der das bestätigt.

Selbst Opiate helfen mir nicht, hab das schon durch. Werde mich wohl damit abfinden müssen, ständig mit den Schmerzen leben zu müssen.

Es gibt sehr viele Menschen die weiterhin Schmerzen haben nach einer Arthrodese.

Kopf hoch und LG

Ansonsten kann ich dir Dr. Ralph Springfeld in sehr empfehlen(mein Doc). Er ist Fussspezialist und einer der besten Ärzte die es dafür gibt.
 
  1. Antwort von am 11.09.2015  
 

warst du den wegen deiner Problematik bei einem Sprungegelenks Spezialisten oder bei einem Orthopäden? Meine Erfahrung hat gezeigt dass Orthopäden mit nicht alltäglcihen Sprunggelenks Problematiken sich schwer tun. Kann dir nur aus eigener Erfahrung empfehlen einen auf Sprunggelenke spezialisierten Arzt zu suchen.

 




OSG und USG Arthrose 25 Jahre und seit 1,5 Jahren Schmerzen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-620-0000-grp00000-1001 - Sprunggelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 83997 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.10.2015 22:46:56
MaschinenArthrose : X699Y20151015224656Z699 - V187


Arthrose





-