PFJ-Ersatz (Trochlea-Ersatz), Kniescheibe-wer kennt sich aus?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2456. Eintrag von am 13.06.2012 - Anzahl gelesen : 139
PFJ-Ersatz (Trochlea-Ersatz), Kniescheibe-wer kennt sich aus?
0, ich habe am 26.6.12 einen OP-Termin zum PFJ-Ersatz. Bei einer Arthroskopie in der letzten Woche wurde die Diagnose bestätigt und nun hilft wohl nur noch der Teilersatz am Oberschenkelknochen und der Rückseite der Kniescheibe. Hat jemand Erfahrung mit diesem Verfahren und eine solche OP hinter sich? Ich freue ich über jede Antwort...besonders natürlich über positive Ergebnisse! Grüssle A.
4. Antwort
von am 20.02.2015
ihr zwei,
wie sieht es denn inzwischen bei euch aus. Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung, ob ich es machen lasse oder lieber weiter mit den Schmerzen lebe. Die sind noch nicht so arg schlimm. Ich komme meist ohne Schmerzmittel aus, so lange ich nur gehe (und nicht zu lange). Ich bin 34 und war eigentlich immer recht aktiv (joggen, wandern, tanzen). Ich kann mir nicht so gut vorstellen ab jetzt nur noch normal gehend durch's Leben zu schreiten. Auf der anderen Seite ist es natürlich eine grosse OP und man kann nicht sagen, wie es danach ist. Mh. Ich bin hin und her gerissen. Es würde mir sehr helfen, wenn ihr kurz berichten könntet, wie es euch jetzt geht.
Danke, E.
3. Antwort
von am 19.06.2012
A.,
also, ich bin inzwischen knapp 39 Jahre alt, würde mich zumindest für dieses Thema noch als jung bezeichnen... ;-)
Vor dieser OP hatte ich mir bereits mein e-bike gekauft, da ich auch kaum noch Radfahren konnte. Damit hatte ich dann noch einen Unfall, bei dem ich mir die Kniescheibe gebrochen habe, was letztendlich den Ausschlag für die OP gab. Nun fahre ich immer noch mit dem e-bike durch die Gegend. Ich bin auch froh, dass ich es habe, kann aber auch damit besser fahren (durchschnittlich mit nicht mehr der höchsten, sondern der zweithöchsten Unterstützungsstufe). Ausserdem bin ich zu Fuss inzwischen wieder sicherer auf unebenen Wegen und nehme wieder häufiger freiwillig die Treppe...
Insgesamt habe ich weniger Schmerzen als vor der OP. Ich habe jahrelang starke Schmerzmittel genommen, was nun nicht mehr notwendig ist. Das ist wohl die grösste Errungenschaft. Wenn man das Schmerzprotokoll ansieht, so habe ich weniger Ruheschmerzen. Ansonsten ist die Schmerzintensität in etwa gleich geblieben, nur eben nun ohne Medikamente.
Auf der anderen Seite haben wir uns gerade gegen einen Urlaub im Hochgebirge entschieden, obwohl ich das so gerne mal wieder machen würde. Aber ich traue es mir einfach nicht zu, also werden wir wohl mit Fahrrädern in Mittelgebirgen fahren...
Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine OP gut verläuft und Du schnell auch wieder Radfahren kannst!
,
B.
2. Antwort
von am 15.06.2012
B., vielen Dank für deine Antwort. Das macht mir doch ein bisschen Mut, wenn mich auch die lange Zeit der Erholung etwas schreckt. Darf ich dich noch fragen, wie alt du bist? Ich bin 47 und weiblich (ist bei 'A.' nicht unbedingt selbsterklärend). Mich interessiert natürlich auch noch, was genau sich verbessert hat? Kannst du Dinge wieder machen, die vorher nicht mehr gingen oder hast du jetzt insgesamt weniger Schmerzen? Ich kann z.B. nicht mehr Radfahren und das erhoffe ich mir schon durch die OP.
Ich freue mich, wenn du dich noch einmal dazu meldest!
Grüssle A.
1. Antwort
von am 14.06.2012
A.,
ich habe seit zwei Jahren einen solchen Teilersatz und bin rückblickend sehr zufrieden, dass ich mich dafür entschieden habe. Insgesamt hat alles sehr lange gedauert (ich mache immer noch regelmässig zweimal in der Woche Rehasport und bekomme KG), und das Knie wird auch so nie wieder so, wie es mal war, aber besser als vorher ist es auf jeden Fall. Abgelaufen ist das wie bei einer TEP-Implantation mit zehn Tagen Krankenhaus und vier Wochen AHB hinterher. Seitdem trainiere ich wie gesagt regelmässig zusätzlich zur KG in einem Rehazentrum. Schmerzmittel nehme ich seit einem Jahr nur noch bei Bedarf. Ich habe mich natürlich über die Jahre auch an Einschränkungen gewöhnt und bin teilweise darauf eingestellt (Schreibtischjob, Auto mit Automatikgetriebe, Fahrrad mit Motorunterstützung etc.). Man muss immer die Ausgangssituation und die Erwartungen an eine solche OP mit bedenken. Wunder kann sie sicher nicht bewirken.
Aber insgesamt bin ich doch froh, diesen Eingriff gemacht zu haben.
Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne. Vielleicht magst Du ja auch berichten, wie es Dir ergangen ist.
Herzliche ,
B.
PFJ-Ersatz (Trochlea-Ersatz), Kniescheibe-wer kennt sich aus?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -