- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2498. Eintrag von am 09.01.2013 - Anzahl gelesen : 132
Welcher Sport bei Kniearthrose?
0, kann mir jemand sagen welchen Sport bzw welche Übungen bei Kniearthrose hilfreich sind. Ich möchte meine Kniemuskulatur stärken um so vielleicht die OP am 2. Knie zu umgehen.
4. Antwort
von am 24.01.2013
A., ich habe mir meine Hüftarthrose (2. Grad ) in 2008 'erlaufen'. Selbst schuld, da ich den Laufumfang zu schnell get habe. Zufällig habe ich im Skiurlaub Gelenktabletten zum halben Preis gesehen und diese mitgenommen. 'Versuch macht klug' Im April 2009 bin ich mit Hüftarthrose den Bonnmaon gelaufen. Danach habe ich die Hüfte zwar verstärkt gespürt, aber am nächsten Tag verschwanden die 'Warnzeichen' Nachdem das Paket verbraucht war, habe ich keine neuen Tabletten gekauft. Einige Zeit später ging es mit dem Ärgernis wieder verstärkt los. Warum erzähle ich das. Es ist mit Sicherheit richtig, unter fachlicher Aufsicht Muskelaufbau zu betreiben. Das genügt aber noch nicht. Aus meiner Erfahrung ist es ausgesprochen wichtig, die Muskeln - nach fachlicher Anleitung regelmässig zu dehnen. Damit kann verhindert werden, dass die Muskeln zuviel Druck auf das Gelenk ausüben und der Schuss ginge nach hinten los. Jetzt komme ich aber auf die 'Pillen' zurück. Ich nehme die nach der gemachten Erfahrung regelmässig und habe letztes Jahr trotz intensivem Lauftrainings und anschliessendem Halbmaonlauf keine Beschwerden gehabt. Weil ich allerdings anschliessend mal wieder übertrieben habe, fingen irgendwann die Beschwerden wieder an. Jetzt bessert es sich langsam wieder. Hauptbestandteile dieser 'Pillen' sind: Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat. Auch wenn Fachleute sagen, dass ist rausgeschmissenes Geld, meine Erfahrungen sagen etwas anderes. Übrigens gibt es im Internet reichlich Informationen zu diesem Thema, auch über die Dosierung. Ich hoffe Du kannst mit meinem Schrieb etwas anfangen. Erhard
3. Antwort
von am 19.01.2013
A. seit 3Jahren habe ich eine TEP re Kniegelenk wegen schwerer Arthrose und Skiunfällen.Postoperativ und überhaupt seit dieser Zeit fahre ich Fahrrad mit niedriger Belastung und trainiere so die entsprechenden Muskeln bd.Beine(Fahradergometer im Winter und im Urlaub in der Natur).Die Belastungsgrenze setze ich mir selbst und ' fahre' damit sehr gut. Alles Güte. D.
2. Antwort
von am 10.01.2013
Zunächst würde ich die Idee, dass, da Sport gesund ist, er auch bei Arthrose sicher hilfreich sein muss, als zweifelhaft ansehen.
Eigentlich gehört dieser Versuch einer Behandlung in die Hände einer physiotherapeutischen Fachperson, wenigstens für eine Anleitung mit maximal 5 Sitzungen. Ich würde mir auch Fachbücher anschauen. Weiter solltest du die Reaktion auf die Uebungen beachten. Dann kommt es auch darauf an, wo die Abnutzung im Knie vorhanden ist.
Allgemein habe ich bei meiner Hüftarthrose mit Radfahren seit 20 Jahren überwiegend gute Erfahrungen gemacht bei höchstens mittlerer Belastung. Beim Fahren im Wiegetritt mit hoher Belastung der Kniescheibe merke ich neuerdings gewisse Nachwirkungen. Obwohl dadurch der wichtige sogenannte musculus vastus medialis gestärkt wird.
1. Antwort
von am 09.01.2013
A.,
bitte schreibe uns doch wann du deine Mikrofrakturierung am Knie bekommen hast. Erst dann können wir dir aus unserer Erfahrung berichten.
B.
Welcher Sport bei Kniearthrose?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -