Ruheschmerzen bei Kniescheibenarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2499. Eintrag von am 14.01.2013 - Anzahl gelesen : 170  
  Ruheschmerzen bei Kniescheibenarthrose  
  0Habe seit 12 Jahren Kniescheibenarthrose in beiden Kniegelenken. Nach zwei OP's hatte ich einige Jahre 'Ruhe'. Nun habe ich seit einem halben Jahr ständige, extrem starke Schmerzen, vor allem nachts. Mittlerweile bekomme ich Akupunktur, die aber kaum hilft, auch nach 8 Sitzungen noch nicht. Ich möchte eine TEP aber noch hinausschieben, da ich erst 52 Jahre alt bin. Was kann ich noch tun? Fahrradfahren und Schwimmen kann ich auch nur noch unter grossen Schmerzen.  
  5. Antwort von am 08.03.2013  
  im Forum! Das Problem bei mir ist auch eine Klniescheiben-Arthrose. Ich trage jetzt seit 1 1/2 Jahren eine Teilprothese und bin sehr unzufrieden. Alle Nachuntersuchungen waren negativ und die Ärzte sind ratlos. Das Knie ist trotz ausgiebiger Reha nicht schmerzfrei. Ich bin mit der TEP schlechter dran als vorher, gehbehindert und Schmerzen ohne Ende. Ich suche jetzt nach Erkenntnisse über Unverträglichkeiten oder andere mögliche Ursachen. Ich rate jedem von diesem Produkt ab und bestärke jeden in konservative Massnahmen. F.  
  4. Antwort von am 16.01.2013  
  A.,

ich kann mir nicht vorstellen, das du die Schmerzen nicht in Griff kriegst - laufe selber sprichwörtlich schon seit über 15 Jahre auf den Felgen, nur ich habe das selbst in die Hand genommen und es hat funktioniert: Lies mal meine Visitenkarte, da steht das Wichtigste drin.

Kurzum: Ich habe auch klein begonnen und die Belastung immer mehr get.
Tipp 1: Bei Ruheschmerzen nachts, habe ich eine zeitlang Kohl- und Heilerdewickel angelegt (Grossmutters Typ) bringt die Entzündung zum verschwinden ganz ohne chemische Keulen.
Tipp 2: Tagsüber mehrmals auf einen Tisch setzen und das frei runterhängende Bein hin- und her pendeln, bildet u. verteilt die Gelenksschmiere gleichmässig - wirkt Wunder!
Tipp 3: Die OS-Muskulatur dehnen und aufbauen!

Mein Rat: Probier es einfach aus, da kannst nichts falsch machen! Schonen ist aus eigener Erfahrung, der grösste Fehler bei Arthrose.

Alles Gute und viel Erfolg beim üben. Wenn du noch Fragen hast, nur her damit!
 
  3. Antwort von am 15.01.2013  
  Ich kenne auch diese verdammten Schmerzen unter der Kniescheibe, nur stammten sie von einer chondropathia patellae (Knorpelkrankheit der Kniescheibe), die vor 30 Jahren auftrat, aber nach 2 Jahren ausheilte. Ich hatte mich deshalb mit möglichen operativen Verfahren befasst. Es gibt da einige Verschiebungs-Operationen, die den Druck auf die Kniescheibe verringern, womit auch der Schmerz zurückginge. Obwohl ich nicht den neusten Stand kenne, scheint mir diese Vorgehensweise logischer. Eine Vollprothese bedeutet auch die Entfernung noch halbwegs gesunder Knorpelteile in den Dreh-Scharnier-Gelenken (femoro-tibial), was natürlich zu vermeiden wäre. Ich würde deshalb den Arzt darauf ansprechen.  
  2. Antwort von am 14.01.2013  
  A.!
Meine 'Kniekarriere' ist auch lang, aber ich habe bis zur TEP auch Jahrzehnte gebraucht.
Falls Du trotz der Schmerzen Rad fährst, das weisst Du sicher : nie mit Druck , nicht bergan und nur in kleinen Gängen. Beim Schwimmen : möglichst keine Froschbewegung, lieber Rückwärstkraulen, das Ausschlagen der Beine ist gut.
Mir hat immer das Aquajogging sehr gut getan, weil durch den Wasserauftrieb die Gelenke nicht belastet , aber trotzdem schön durchbewegt werden.
Wenn das Knie geschwollen und erwärmt war, habe ich immer mal für einge Tage ( nicht länger) entzündungshemmende Medikamente ( notfalls mit Magenschutz) genommen, und mehrmals täglich( nur kurz) mit Gelpackungen gekühlt.
Abends habe ich mir kalte Quarkwickel gemacht-für ca. 1 Stunde. Diese haben mir eigentlich am besten gegen den nächtlichen Ruheschmerz geholfen.
Arthroskopische Eingriffe halten im Schnitt nur ein paar Jahre vor, es ist Kosmetik am Knie...
Natürlich solltest Du auch täglich Deine Knieübungen machen um wenigstens eine gut aufgebaute Muskulatur zu erhalten.
Wenn Du Fehlstellungen der Beine hast ( O-oder X-Bein) gibt es ja noch die Möglichkeiten der Knieumstellungsosteotomie um ein Kunstgelenk hinauszuzögern. Das hat mir noch 9 Jahre Fastbeschwerdefreiheit gebracht.
Wenn alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind und Du nur noch Schmerzen hast-vor allem nachts-solltest Du Dich -selbst in Deinem Alter-nicht auf Dauer quälen, denn die anderen Gelenke leiden darunter, und doch mal über eine Knie TEP nachdenken.
Alles Gute und C.
 
  1. Antwort von am 14.01.2013  
  Elvi, hab in deiner Visitenkarte gelesen, dass bei dir kein Knorpel mehr vorhanden ist und Knochen auf Knochen reibt und ich denke, dass wird dann der Auslöser für den nächtlichen Schmerz in Ruhe sein. Wirst wohl eine TEP nicht mehr lang hinausschieben können. Ich habe auch so Ruheschmerz und weiss, dass dieser einen fix und fertig machen kann. Habe Kniearthrose 3 - 4 und es ist aber noch Knorpel vorhanden, so dass mein Arzt meint, für eine Knieprothese sei es noch viel zu früh. Bin auch erst 52 und im Moment selber ratlos, wie ich meine Kniebeschwerden auf die Reihe bekommen soll. Habe Termin in der Schmerzklinik am 4.2.13 und hoffe nun, dass man mir eventuell durch ein anderes Schmerzmittel Schmerzlinderung bringen kann und ich zumindest besser laufen kann, denn durch diese Schonhaltung tut mir schon der ganze Rücken und auch die Hüften weh.

B.
 




Ruheschmerzen bei Kniescheibenarthrose



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 186
SID : deutsches-arthrose-forum - 134497 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 09.03.2013 06:22:45
MaschinenArthrose : X2499Y20130309062245Z2499 - V186


Arthrose





-